Die Suche ergab mehr als 5738 Treffer

Zurück

von Prospektor-23
Di 23.09.25 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3-Kreuzer Wien 1624 - Her#1032-1036

In der nächsten Gruppe (23111) befinden sich derzeit 5 verschiedenen Varianten. 1.Ziffer: 2 - breiter Kragen 2.Ziffer: 3 - flatternde Bänder 3.Ziffer: 1 - großes V 4.Ziffer: 1 - iberische Form 5.Ziffer: 1 - Reichsapfel # 23111-11 23111-11_1.jpg Legende Av: FER·DI II D G R·I· (V) ˙S˙A˙G H˙B˙REX· Beso...
von Prospektor-23
Di 23.09.25 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3-Kreuzer Wien 1624 - Her#1032-1036

In der folgenden Gruppe (23211) befinden sich derzeit 2 verschiedenen Varianten. 1.Ziffer: 2 - breiter Kragen 2.Ziffer: 3 - flatternde Bänder 3.Ziffer: 2 - kleines V 4.Ziffer: 1 - iberische Form 5.Ziffer: 1 - Reichsapfel # 23211-11 23211-11_1.jpg Legende Av: FERDI II·D:G·R·I· (V) ·S˙A˙G˙H·B R·E·X· B...
von tilos
Di 23.09.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Britisches Kriegsgefangenen-Lagergeld

Bei einem Trödler fand ich letzten Freitag in seiner 5-Euro-Grabbelkiste einen interessanten Token, den ich zu Hause bestimmen konnte: Britisches Lagergeld für deutsche Kriegsgefangene des 1. Weltkrieges in belgischen und französischen Gefangenenlagern. Fe verzinkt 32 mm / 7.14 g geriffelter Rand Av...
von Peter43
Di 23.09.25 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Liebe Freunde der Römischen Republik! Diese neue Münze in meiner Sammlung möchte ich euch nicht vorenthalten. In den Sammlungen sieht man sie nicht so oft. Marcus Antonius, 86 (83?, 82?) v.Chr - 30 v.Chr. AR – Quinar, 1.58g, 13mm, 90° Heeresmünzstätte von Antonius und Lepidus, Gallia transalpina, 43...
von Dittsche
Di 23.09.25 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Karolusdaalder, Gelderland, Reichsstadt Nimwegen unter Karl V., o. J. (1555) 41mm, 28,6gr., 4h, glatter Rand Vs: Gekrönte und gepanzerte Büste Kaiser Karls V. n. r. mit Zepter und Schwert im Kreis CAROLV(S)′⋆V′⋆ROMANO′⋆IMPE′⋆SEMPER⋆AVGVSTVS⋆ Blatt Blatt = Münzmeisterzeichen Münzmeister: Jasper Vlemm...
von TorWil
Mi 24.09.25 06:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe um Bestimmung

Schönes Stück! Cammin Bistum, Denar, um 1400 Aus der Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter von Hermann Dannenberg: "Dannenberg#336) Hand. Rf. viertürmige Kirche. M. S. Für geistlichen Ursprung spricht ebensowohl die Kirche als die Hand, welche uns gleichfalls auf einer ziemlich gleich- zeitigen bra...
von paul81
Mi 24.09.25 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Erfolgreiche Gebote von gestern (CNG Feature Auction 130): 472_1.jpg Nerva. AD 96-98. Æ Sestertius (33mm, 25.40 g, 6h). Rome mint. Struck AD 97. RIC II 100. 495_1.jpg Commodus. AD 177-192. Æ Sestertius (30.5mm, 19.94 g, 11h). British Victory issue. Rome mint. Struck AD 185. RIC III 452. 507_1.jpg Se...
von paul81
Mi 24.09.25 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Tolles Pferdchen mit hübscher Tönung gestern von Gorny & Mosch angekommen (22mm, 4.21g, RIC 26b).
7592656_1755361533.jpg
von paul81
Mi 24.09.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Einer meiner liebesten Follis, mit einem ausserordentlich markanten und scharfen Portrait von Constantius I. 6930094_1741877949.jpg Constantius I. Chlorus als Caesar (293 - 305 n. Chr.), Follis (28mm, 9.22g), Ticinum (296 - 297 n. Chr.), RIC VI 32a. Provenienz: Ex Gorny & Mosch E-Auktion 311, 2025, ...
von Mynter
Mi 24.09.25 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Aelius 136/37

Denar

Av: Aelius nach rechts
Re: Concordia sitzend nach recht blickend, CONCORD im Abschnitt, Legende: TR POT COSS II

3,05 g

RIC 436a
Kamp 34.7
Aelius RIC 436a av.JPG
Aelius RIC 436a re.JPG
von dictator perpetuus
Do 25.09.25 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

Ich habe es getan! Ich finde irgendwie immer dann, wenn ich die Suche eigentlich etwas extensiviert habe. Bisher war der Erhaltungskompromiss irgendwie immer noch zu teuer. Ein super günstiges Exemplar mit immerhin 40 Jahre alter Provenienz in mittlerer Erhaltung wird bald einflattern. Es ist kaum t...
von Pfennig 47,5
Do 25.09.25 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: die Münzen Polens

10 Zlotych 1971 F.A.O. = Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation Durchmesser: 28 mm Gewicht : 9,5 g Material : Kupfer - Nickel Auflage : 2.000.000 Stück, seit 1. Januar 1978 außer Kraft 20200115_061726.jpg 20200115_061743.jpg 10 Zlotych 1971 F.A.O. Probe Durchmesser: 28 mm Gewicht : 9,5 g Materi...
von tilos
Do 25.09.25 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

So, und jetzt weiter zu schönen Banknoten (am besten aus Papier ;-) ) ! MR Nein, nicht Papier! Unsere Euros bestehen aus REINER BAUMWOLLE (die US-Dollars übrigens auch)! :mrgreen: https://bankenverband.de/verbraucher/von-der-baumwolle-zur-banknote-der-weg-der-euro-scheine Viele Grüße Lackland Wobei...
von olricus
Do 25.09.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Passend zum Tread zur Bestimmung einer Münze mit einer Hand zeige ich mal mein Stück von Brandenburg als Vergleich: Brandenburg, unbestimmter Denar einer bischöflichen Prägung ca.1375-1380, VS nach Bahrfeld Bischof mit zwei Krummstäben, RS Hand, nach anderen Quellen auch bischoflicher Handschuh, 0,3...
von Zwerg
Do 25.09.25 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Falsche Euros auf Föhr

Kurz vor Tagesende habe ich einen hochinteressanten Artikel über gefährliche Eurofälschungen gelesen, die neuerdings auf der Insel Föhr ihr Unwesen treiben. https://www.focus.de/finanzen/boerse/kleine-nordsee-insel-voll-mit-falschen-muenzen-behoerden-unterschaetzen-ausmass_ef44c920-a695-47c4-bff8-13...