Die Suche ergab mehr als 5737 Treffer
- Do 25.09.25 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - Gloria Exer[citus]
Herzlichen Glückwunsch zur ersten antiken Münzen! Erfahrungsgemäß wird es nicht dabei bleiben. Die Münze ist zweifellos echt. Es handelt sich um einen Follis des Constantius, Sohn Constantin I. Die Legende der Vorderseite: FL IVL CONSTANTIVS NOB C Die Rückseite GLORIA EXERCITVS Die Münzstätte ist ni...
- Fr 26.09.25 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung - Gloria Exer[citus]
Lieber Zwerg (Klaus)! Lieber Peter43 (Jochen)! Herzlichen Dank für Eure ganz wunderbar hilfreichen und schnellen Antworten. Das ist ja viel mehr Information und Rückmeldung, als ich erhofft habe! Die Kennzeichnung der lesbaren Teile des Textes der Vorderseite hat mir sehr geholfen. Und der Hinweis a...
- Fr 26.09.25 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, vor einiger Zeit kam dieser Denar aus den Wirren des Bürgerkriegs, der das Ende der Republik brachte, zu mir. Meines Wissens ist dieser Typ hier noch nicht gezeigt worden. Q Caepio Brutus Imp / C Flavius Hemicillus Frühsommer 42 v. Wandermünzstätte von Brutus in Kleinasien Denar 3,40 g 12 h C...
- Fr 26.09.25 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Rätselfreunde
2 Beispiele, es gibt aber viele mehr.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Do 25.09.25 15:43Ist mir neu, dass Sondler mit Goldfunden sich in Windeseile bei Behörden melden.
Der Trierer Goldmünzenschatz, 2650 Aurei, von Sondengängern gefunden
Der keltische Goldmünzenschatz in Brandenburg, 41 Statere, von einem Sondengänger gefunden
- Fr 26.09.25 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Rätselfreunde
Da gibt es auch noch deutlich mehr Beispiele und jeder verantwortungsvolle Sondengänger macht das, weil die nämlich mit den Landesämtern zusammenarbeiten oder zum Teil sogar Flächen im Auftrag der Landesämter abgehen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Fr 26.09.25 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Darüber hab ich mich mal so richtig gefreut. Ein Siebdruck (12/100) von Albrecht Klauer Simonis. Der Künstler ist eng mit der Eifel verbunden und hat u.a. die Künstlerkolonie Weißenseifen entscheidend geprägt. Seine Werke sind selten zu bekommen... leider. Das war ein Schnapper für gut 60 Euronen. h...
- Fr 26.09.25 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Dieser As kam aus einer Wundertüte. Insbesondere die Rückseite ist recht gut erhalten. CLAUDIUS 41-54 Rom, 9,7gr., 29mm, 6h Vs: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P barhäuptig n. l. Rev: CONSTANTIAE AVGVSTI / S - C Constantia steht links, mit der erhobener Hand und Speer RIC² 111 Auf der Vorderse...
- Fr 26.09.25 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zeitreise ins spätmittelalterliche Kuttenberg – Silberminen, Münzstätte und Geldpolitik im digitalen Raum
Auch wenn es thematisch etwas abseits liegt, möchte ich an dieser Stelle ein Projekt vorstellen, das für den einen oder anderen Mittelalter-Münzliebhaber von Interesse sein könnte: das Computerspiel Kingdom Come: Deliverance II. Das Spiel (entwickelt von Warhorse Studios in enger Zusammenarbeit mit ...
- Fr 26.09.25 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Rätselfreunde
Lieber Basti, zunächst hast du keine Ahnung was hier in der Gegend los war und dass Berlin so umkämpft war, lag auch an seiner politischen und militärischen Bedeutung. Zum Anderen solltest du nicht von den Leuten die halblegal oder komplett illegal graben auf alle schließen. Beschäftige dich lieber ...
- Fr 26.09.25 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Rätselfreunde
Um es kurz zu sagen: Nein! Weil man studiert hat, ist man nicht auch moralische Instanz. Aber deine haltlosen Unterstellungen wegen des hier vorgestellten Goldfunds sind eben nicht hilfreich. Wenn du so gute Kontakte in die besagten Kanäle hast, kann ich dich nur zu Anzeigen bei den zuständigen Land...
- Fr 26.09.25 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für Rätselfreunde
Dass die illegalen Sondengänger eine Plage sind, steht ja außer Frage, aber mit diesen verallgenernden Vorverurteilungen treibt man Leute nur immer tiefer in die Illegalität und zerstört jede Gesprächsgrundlage. Beispiele sind Beteiligte von offiziellen Grabungen ohne Möglichkeit einen Numismatiker ...
- Fr 26.09.25 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Luxemburg: Rücktritt von Henri (2025) = neue Euromünzen mit Guillaume (wohl erst 2026 ?) !
Heute hat die BCL die neuen Entwürfe veröffentlicht: Als video: https://www.youtube.com/watch?v=nioGS3k0tQU Und auch Bild: 1-2-5-cent-luxemburg-2026.png 1, 2 und 5 Cent 10-20-50-cent-luxemburg-2026.png 10, 20 und 50 Cent 1-2-euro-luxemburg-2026.png 1 und 2 Euro Die Entwürfe der Umlaufmünzen stammen ...
- Fr 26.09.25 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neues von Vicky
Ceylon 5 Cents 1870
Mit 18,7 g eine eindrucksvolle Münze Ist gebraucht, aber für mich ok.
Grüsse züglete
Ceylon 5 Cents 1870
Mit 18,7 g eine eindrucksvolle Münze Ist gebraucht, aber für mich ok.
Grüsse züglete
- Fr 26.09.25 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ich zeige hier mal einen alten Brandenburger Groschen mit einen interessanten Stempelfehler, der Bahrfeld auch schon bekannt war: Brandenburg, Kurfürst Joachim I., Groschen 1517, Prägestätte Berlin, Münzmeister Andreas Boldicke, 2,55 Gramm, ca. 26 mm, Bahrfeld 200aa. Zur damaligen Zeit wurde die Zah...
- Fr 26.09.25 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen Präsentation/Display
Hallo,
ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu dieser Art Präsentation für Münzen Frage. Es geht mir um Optik und ob es Probleme für Sammler bei der offenen „Lagerung“ der Münzen gibt.
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.
ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu dieser Art Präsentation für Münzen Frage. Es geht mir um Optik und ob es Probleme für Sammler bei der offenen „Lagerung“ der Münzen gibt.
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.