Die Suche ergab mehr als 5724 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 05.10.25 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 5.000 Danksagungen - Gratulation !

Heute (ich glaube, minimal verspätet :oops: ) gehen meine Glückwünsche an Lackland, der auch in den nächsten Tagen sein zweijähriges Forumsjubiläum feiern kann ;-)

Ich freue mich, dass Du hier mit im Forum aktiv bist und bei so vielen Bestimmungsfragen helfen kannst.

Schöne Grüße
M
von Altamura2
So 05.10.25 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsamer Kreis

... Hat jemand so etwas schon mal gesehen oder hat eine Erklärung dafür? ... Neben Deiner Münze mit Antoninus Pius (=> https://www.acsearch.info/search.html?id=12370716, siehe auch hier https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4330) gibt es auch einen Typ mit Marcus Aurelius auf dem Avers, der mit demse...
von friedberg
So 05.10.25 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Siebziger, woher stammen denn grundsätzlich Deine Gewichtsangaben zu den besagten Stücken ? Hast Du die Stücke selbst gewogen und wenn dann mit welcher Waage ? Sofern Du die Stücke nicht selbst gewogen hast empfehle ich als nächstes selbiges. Wenn Du keine geeignete Waage zur Hand hast dann in...
von Chippi
So 05.10.25 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Zurück zu den Byzantinern. Durch Konvolutkäufe kamen einige Stücke dazu. Justinus II. (565-578), halber Follis, Antiochia/Theoupolis, Jahr 7 (571/72), Sear 381; Sommer 5.42 (21,2-23,5mm; 5,75g). Tiberius II. Constantinus (578-582), Follis, Konstantinopel, 5.Offizin, Jahr 7 (580(81), Sear 430; Sommer...
von QVINTVS
Mo 06.10.25 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleinmünze

Leonharduskreuzer aus ? (Lienz, Toblach, ?).
AV: +LEOnhARDVS, schräg geteilter Schild mit steigenden Löwen von Görz und unten viermal geteilt von Aquileia
RV: "Blüte" COMES "?" GORICI
Lit.: Rizzolli/Pigozzo, Veroneser Währungsraum, Li130, Li 131 oder Li 136
von QVINTVS
Mo 06.10.25 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Böhmen?

Wohl Gerhard von Schwarzburg, 1372-1400
AV: +WIRZBURG oder +WIBSBVRG und Varianten, mitriertes Brustbild von vorne, i. d. Rechten Schwert, i. d. Linken Krummstab.
RV: GERhARDVS, wachsender gekrönter Schwarzburger Löwe
Lit.: Ruß 456 ff
von Chippi
Mo 06.10.25 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Mal wieder einige anonyme Folles.

Anonymer Follis der Klasse A1, Johannes I. zugeschrieben, ca. 970-976, Konstantinopel, Sear 1793; Sommer 40.1 (20,8-23,3mm; 3,91g) - Überprägung auf ein Follis des Nicephorus II., Sear 1782 oder 1783 (blauer Kasten).

Das ist damit mein zweiter A1.

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 06.10.25 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier jetzt einige A2. Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinopel, Sear 1813; Sommer 40.2; DOC A2.24 (27,3-28,3mm; 11,24g). Anonymer Follis der Klasse A2, Basilius II. und Constantinus VIII. zugeschrieben, ca. 976-1020, Konstantinope...
von Chippi
Mo 06.10.25 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Davon habe ich auch schon einige Exemplare (15!), daher kommen nur max. zwei in meine Sammlung. Anonymer Follis der Klasse B, Romanus III. zugeschrieben, ca. 1030-1040, Konstantinopel, Sear 1823; Sommer 40.4 (34,9-38,8mm; 14,03g) - Überprägung auf einen großen A2, leider erkennt man nur noch ein Stü...
von Chippi
Mo 06.10.25 14:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Einen Anonymen der Klasse C habe ich hier noch zu zeigen. Da besitze ich bisher nur 6 Exemplare, aber irgendwo liegen noch einige unbearbeitete Anonyme herum. Anonymer Follis der Klasse C, Michael IV. zugeschrieben, ca. 1030-1050, Konstantinopel, Sear 1825; Sommer 40.5 (28,0-31,2mm; 6,90g) - hat ein...
von Chippi
Mo 06.10.25 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier konnte ich jetzt mein zweites Exemplar erwerben.

Anonymer Follis der Klasse J, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1080-1085, Konstantinopel, Sear 1900; Sommer 40.12 (25,4-26,8mm; 7,07g) - hat auch einen versetzten Doppelschlag.

Gruß Chippi
von dictator perpetuus
Mo 06.10.25 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

So, seit heute habe ich ihn - meinen "Discount-Aureus". Sicher hat er ein paar Kratzer, sicher ist er ein wenig abgegriffen. Aber er war aus guter Quelle so günstig, dass er sogar nicht zu meiner teuersten Münze geworden ist. Trotz Abrieb ist der gute Stil noch zu erkennen und die Zentrierung passt....
von TorWil
Mo 06.10.25 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie versprochen

Andernach, Erzbischöflich, unter Konrad II, Dannenberg#452:

HVORADOM und ILOGI-WR.
END-EOR im Portale ein bärtiger Kopf nach links.
x.png
Grüße

TW
von züglete
Mo 06.10.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Basel - runder Stebler oder Rappen ohne Punktkreis

Hallo, MMn ein Stebler nach 1425, bei welchem der Schrötling, wie von Lilienpfennigfuchser schon vermutet, etwas zu klein war. Da sind keine Beschneidungen sichtbar, nach 6 Uhr ist auch noch eine Perle erkennbar. Deutliche Umlaufspuren sind erkennbar, vielleicht auch mit nachlässiger Prägung verbund...
von dictator perpetuus
Di 07.10.25 09:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

Dank gilt v.a. an jschmit, der mich auf dieses Angebot aufmerksam gemacht hat. Bisher waren alle Aurei entweder top, aber dann doch zu teuer, ein ordentlicher Kompromiss, aber für einen Kompromiss zu teuer oder wirklich gar nicht gut erhalten. Der dagegen hat wirklich gepasst und ich habe nicht lang...