Die Suche ergab mehr als 5765 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 13.10.25 19:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Chippi hat ja eine ganze Reihe Stücke hier vorgestellt. Damit er nicht Alleinunterhalter ist - seine Worte - werde ich ihm mal beispringen und auch einige Stücke zeigen. Ich beginne mit Anastasius 491-518: Nummion, Konstantinopel 491-498, 0,94 gr.; So 1.9 Follis, Konstantinopel, Off.B, 16,13 gr.; So...
von B555andi
Mo 13.10.25 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Hier nun eine weitere Arbeit Hartigs aus dem Jahr 1916 für das Kriegsfürsorgeamt. Die Medaille ist der Erzherzogin von Österreich, Maria Annunziata (1876 bis 1961) gewidmet, die in den Jahren von 1894 bis 1918 Äbtissin des Theresianischen adligen Damenstifts auf dem Hradschin in Prag war. Die 65mm g...
von cepasaccus
Di 14.10.25 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Ein Muenzspender fuer groessere Mengen 10 und 20 Mark. Das ist der einzige Typ, den ich dafuer kennen. Alle anderen Mark-Spender sind im Westentaschenformat. Die Deko kann unterschiedlich sein. Das Leder ist neu, weil das originale Leder in sehr schlechtem Zustand war. Man kann nicht beide Seiten gl...
von cepasaccus
Di 14.10.25 00:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Eine Geldboerse von ebay-UK mit viel Platz fuer Zettelchen.
von Numis-Student
Di 14.10.25 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzfund bei Borsum

--> https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mischer_M%C3%BCnzschatz_von_Borsum --> https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/sensationsfund-2000-jahre-alter-roemischer-silberschatz-entdeckt,silberschatz-100.html Nach Angaben des Landesamts umfasst der Schatz etwa 450 Silbe...
von B555andi
Di 14.10.25 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere Arbeit des Jahres 1916 für das Kriegsfürsorgeamt. Die Medaille ist dem Kriegsminister Generaloberst Alexander Ritter von Krobatin (1849 bis 1933) gewidmet. Die Sitzungen fanden im Kriegsministerium statt (Hartig Lebenserinnerungen S. 38/39). Für die Rückseite wurde auf ausdrücklichen Wu...