Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von tilos
Mi 13.03.24 01:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Philatelie trifft Numismatik

Nicht nur der Absender auf diesem Vorderteil einer Briefhülle ist interessant, sondern auch der Empfänger. Das Stück habe ich vor einigen Jahren bei Ebay für 5,50 EUR ersteigert und aufgrund des mir "verdächtig" vorkommenden Absenders eingehend recherchiert, mit folgendem Ergebnis (Kurzfassung): Der...
von Münzfuß
Mi 13.03.24 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Der letzte der sogenannten "Bürgermeisterpfennige", die in Hamburg auf den Tod der Bürgermeister herausgegeben wurden. Hier auf den Tod von Christian Daniel Benecke im Jahr 1851. Mein hier gezeigtes silbernes Exemplar ist gegenüber den Literaturangaben, die ein Gewicht um 29g angeben, mit nur 23,8g ...
von Pfennig 47,5
Mi 13.03.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Euromünzen

5 Euro Münze, zum 400. Geburtstag von Michiel de Ruyter 2007, Niederlande
NL 1.jpg
NL 2.jpg
von olricus
Mi 13.03.24 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hier mal wieder ein alter Brandenburger:
Otto II. (1184 - 1205), Brakteat ohne Angabe einer Prägestätte, Markgraf mit
Schwert und Fahne, 22 mm, 1,04 Gramm, Bahrfeld 83.
DSCI0189.JPG
von pontifex72
Do 14.03.24 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Frage zu Caesar-Denar

Hallo zusammen, der Caesar-Denar im Anhang war nach einem sehr niedrigen Preisvorschlag ein vermeintliches Ebay-Schnäppchen (17,6 mm/3,34 g). Ich hatte gekauft, da ich nichts in den gängigen Fälschungsdatenbanken gefunden hatte, zumindest soweit das aufgrund der kleinen Fotos zu beurteilen war. Die ...
von MartinH
Do 14.03.24 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein recht frühes graviertes Messingzeichen (Legitimationsmarke) der Korendrager und Storters Gilde (Sackträger und Austeiler) in Amsterdam des Zunftmitgliedes Claes Fredriksz Lyndrayer aus dem Jahre 1707 Amsterdam_1.jpg Amsterdam_2.jpg 36,2 mm, 10,47 g Dirks 4.41 Diese Art von Zunftzeichen sind aus ...
von Chippi
Do 14.03.24 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Messing-Jeton bzw. Rechenpfennig

Louis XV. (1715-1774), PACIS FIRMANDAE EREPTUM PIGNUS (Versprechen, den Frieden zu sichern), o.J.

Gruß Chippi
von Tannenberg
Do 14.03.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Graz

Habsburg für die Steiermark. Ferdinand I. 1521-64.
Einseitiger Pfennig.

Da "Z" auch nicht so gut läuft, schicke ich noch Zweibrücken hinterher
IMG_1373.png
von Tannenberg
Do 14.03.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zweibrücken

Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
IMG_1345.jpeg
IMG_1346.jpeg
von olricus
Do 14.03.24 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Nochmals ein Brakteat von Brandenburg, Otto II. (1184-1205) ohne bekannte
Prägestätte, Markgraf mit Schwert, Fahne und Schild, unten links kleine Lilie,
am Original besser erkennbar.
20 mm, 1,02 Gramm, Bahrfeld 90.
DSCI0188.JPG
von olricus
Do 14.03.24 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für Neuenburg in der Schweiz, 1/2 Batzen 1807, das Fürstentum Neuenburg, ehemals preußischer Besitz, musste 1806 nach der Besetzung Preußens an Frankreich abgegeben werden, Napoleon belehnte den Marschall Alexander Berthier damit als souverenen Fürsten,Titel: PRINCE et DUC de NEUCHATEL. DSCI03...
von JungeKollegin
Fr 15.03.24 06:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Gestern gab es nach langer Dürre wenigstens eine etwas exotischere Münze, die ich aber schon mehrfach habe: 20 Cent Malta '08
von TorWil
Fr 15.03.24 08:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen, 1 Drachme, 1973, Griechenland, Regime der Obristen:

0.f.jpg
0.r.jpg
von olricus
Fr 15.03.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuruppin in Brandenburg, Kipperpfennig 1622, einseitig, Bahrfeld Kippermünzen Nr. 16.
DSCI0337.JPG
von Münze1952
Fr 15.03.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

5 DM Gedenkmünzen BRD Polierte Platte komplett NGC

Moin, Ich wollte mal etwas vielleicht ‘Besonders’ zeigen. Habe in den letzten Jahren einige fünf Mark polierte Platte gesammelt und habe sie in Silber nun komplett. Und es sind sozusagen Prachtexemplare um mal einen Händler zu zitieren. Hier mal ein paar Fotos 😀 es scheint ja noch Interesse da zu se...