Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von TorWil
So 24.03.24 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg, Rechenpfennig, Johann Jacob Dietzel 1711-1748:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Tannenberg
So 24.03.24 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ensisheim

Erzherzog Leopold V. als Bischof von Straßburg, Taler 1621
IMG_1304.jpeg
von TorWil
So 24.03.24 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Roth, 2 Kreuzer, Brandenburg-Ansbach, Georg Friedrich II.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
PS: 2. Versuch da der Beitrag vor langer Zeit schon mal rausgefallen war.
von Chippi
So 24.03.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Diese beiden Söhne kamen über die Bucht in meine Sammlung.

Constantin II., Nikomedia (SMNB), RIC VII 200 - als Caesar 336/37 geprägt, Offizinbuchstabe undeutlich, am besten passt B

Constantius II. Antiochia (ANS), RIC VIII 191 - wieder ein Reitersturz mehr

Gruß Chippi
von Tannenberg
So 24.03.24 22:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hanau

Schüsselpfennig, Hanau-Münzenberg, Philipp-Ludwig II., 1580-1612
IMG_1673.png
von Arthur Schopenhauer
So 24.03.24 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ulm Heinrich VI. (1165-1197); Römisch-Deutscher König 1169-1197; Römisch-Deutscher Kaiser 1191-1197; de iure uxoris König von Sizilien 1194-1197 Brakteat/Pfennig Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) 133.3 auf einem breiten, verzierten Sessel thronender Kaiser mit Reichsapfel und geschulter...
von Chippi
So 24.03.24 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Die Wege von Münzen sind manchmal schon kurios. Letztes Jahr in der Bucht ein Konvolut antiker Münzen ersteigert und diese war mit dabei. Auf der Suche nach einer Referenz bin ich über exakt diese Münze gestolpert, die ich ersteigert habe: https://www.biddr.com/auctions/savoca/browse?a=3382&l=387880...
von didius
Mo 25.03.24 11:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sassaniden - Schaukasten

Governeure der Zeit der Umayyaden (661-750 AD) nach dem Zusammenbruch des Sassanidenreichs Dirham Al-Muhallab b. Abi Sufra Avers-Randschrift „Bismi`llah“– „Im Namen Gottes“ Avers - Beizeichen vier Punkte rechts von 6h Jahr 76 AH (AD695) Münzstätte ART – Provinz Ardasir-Hurra (Firuzabad) – Beizeichen...
von Basti aus Berlin
Mo 25.03.24 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.

Hallo 🌞 Großes Lot übernommen und das war auch dabei. Schöne Stücken. Einmal zum Kaisermanöver des 1. und 17. Armeecorps 1901 aus Aluminium. Signatur ist P. & W. Sicher Andenken für die Mannschaft. Für Offiziere gab es sicher auch Bronze und Silber. Die zweite wohl gegossenes Zink. Zu Ehren Hindenbu...
von Tannenberg
Mo 25.03.24 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zweibrücken

Einseitiger Halbkreuzer, zwischen 1609 und 1613 geprägt unter Johann II. von Pfalz-Zweibrücken 1604-35
Bild1.jpg
von Numis-Student
Mo 25.03.24 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REPARATIO REIPVB offiziell?

Hallo Holger,
Du nervst doch nicht !
Ist doch schön, wenn hier schöne Münzen gezeigt und besprochen werden.

MR
von hgwb
Mo 25.03.24 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REPARATIO REIPVB offiziell?

Vielen Dank, Chippi.

Hier, weil ich ja noch was zeigen sollte, mein kleiner barbarisierter Reitersturz.
Der ist auch eindeutig als solcher zu erkennen.
Gerade mal 0,6g und 10mm
von olricus
Mo 25.03.24 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hier nochmals einen Siegelstempel mit Korrosionen, den man
wohl kaum zuordnen kann, trotzden interessant:
DSCI0417.JPG
DSCI0428.JPG
DSCI0434.JPG
Ich habe noch einige Stempel aus Messing mit einfachen Monogrammen, wenn
Interesse besteht, kann ich diese auch hier zeigen.
olricus
von Salier
Di 26.03.24 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Trier

Hallo LordLindsey, Das B steht für BEATA was so viel wie die Selige /Gesegnete , Glückliche heißt. So wie Du das für Köln schon mit dem S für SANCTA, was Für Heilig steht, angedeutet hast, so verhält es sich auch hier. Somit wäre die Inschrift mit religiösem Bezug in Gesegnetes Trier aufzulösen. Die...
von Andechser
Di 26.03.24 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Trier

Da möchte ich nur ergänzen, dass es sich zwar optisch um einen Querstrichakzent handelt, aber inhaltlich handelt es sich um ein Nomen Sacrum, welches Salier korrekt aufgelöst hat, bei dem der Kürzungsstrich nicht oberhalb des Buchstabens steht, sondern mittig durch ihn hindurch geht. Solche Kürzunge...