Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 01.11.23 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Islamische Münze
Könnte ein osmanischer Mangir sein.
- Do 02.11.23 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Islamische Münze
Osmanisches Reich, Süleyman I, AH 926-974 (1520-1566), Mangir, Mz.Konstantiniya
- Do 02.11.23 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Islamische Münze
Das erste Foto muss um 180 Grad gedreht werden.
http://osmanischesmuseumeuropa.de/
Hier findest Du Deine Münze
http://osmanischesmuseumeuropa.de/
Hier findest Du Deine Münze
- Do 28.12.23 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltische Imitation ?
... Könnte dies eine Keltische Imitation sein ? ... Ja, kann es durchaus :D . Für genau diesen Typ hab' ich da jetzt keine Beispiele gefunden :? , aber für die bildgleiche Ausgabe aus Thessalonike gibt es zwei Artikel von Theodoros Kourempanas, die auch Imitationen behandeln: https://www.academia.e...
- Fr 03.05.24 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 19.06.24 08:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe gesucht
Da noch niemand geantwortet hat, möchte ich wenigstens zwei mögliche Ansätze für die weiteren Recherchen geben : Rein der Form nach - oktagonal - finden sich im Malloy / Seltmann Hinweise für Kupferprägungen der letzten Phase von 1216-1268. (Allerdings für Antiochia / anderer Prägung) Der Prägung na...
- Fr 16.08.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 16.08.24 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe kleines Dickerchen
... Könnte es nicht eher die Variante mit dem Boar sein ? ... Das erkennt man auf dem Bild jetzt nicht so gut, ob das ein Eber (so heißt der "boar" auf Deutsch) oder ein Löwe ist, es gibt beides. Mit der Münze in der Hand müsstest Du das aber besser sehen. Wobei ich glaube, dass sich da aber oft ni...
- Mi 21.08.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: selten, aber auch selten hässlich...
Dein Stück ist "Kopf, radiate" die RPC Stücke sind "laureate-headed bust of Commodus (long beard) wearing cuirass and paludamentum". Das gibt es bei RPC/Commodus/Aezani auch nicht für andere Rückseiten.
- Mi 21.08.24 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: selten, aber auch selten hässlich...
Jetzt wird es interessant :D . Weder auf RPC online noch in Hans von Aulock, "Zur Münzprägung von Aizanoi", in Rudolf Naumann, "Der Zeustempel zu Aizanoi", DAI, Denkmäler antiker Architektur 12, 1979 (gibt es online wohl nicht :| ) findet sich überhaupt ein Commodus aus Aizanoi mit Strahlenkrone 8O ...
- Mi 21.08.24 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Professionelle Reinigung
... Gibt es, am besten in Deutschland, jemanden der gewerblich Münzen reinigt oder auch nebengewerblich mit guter Reputation ? ... Ich hab' mal einen Vortrag von den zwei Damen der Firma Mona Lisl gehört (die heißt wirklich so :D ), die haben bei mir einen ganz guten Eindruck hinterlassen: https://...
- Do 10.10.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
So etwas, Larissa Kremaste
https://www.acsearch.info/search.html?id=621089
https://www.acsearch.info/search.html?id=3318056
https://www.acsearch.info/search.html?id=621089
https://www.acsearch.info/search.html?id=3318056
- Do 10.10.24 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier eine schöne Mamaea, das Porträt ist besonders gut gelungen..
- Do 17.10.24 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Münze ist enorm geglättet.
Der Patina traue ich ebenfalls nicht ganz.
Sehr schwer auf den Fotos zu beurteilen.
Für mich jedenfalls eine hässliche, zu stark bearbeitete Münze, wenn auch nicht geschnitzt.
Und für den Preis sowieso.
Der Patina traue ich ebenfalls nicht ganz.
Sehr schwer auf den Fotos zu beurteilen.
Für mich jedenfalls eine hässliche, zu stark bearbeitete Münze, wenn auch nicht geschnitzt.
Und für den Preis sowieso.
- Do 14.11.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Viele der zeitlich ganz am Anfang der Herrschaft Vespasians geprägten Aurei und Denare lassen sich nur schwer bestimmten Münzstätten zuordnen. Der RIC II 1² ordnet diese Stücke Vespasian 1342 - Vespasian 1389 aufgrund Stil, Legenden und Revers Motiven in fünf verschiedene Prägegruppen unsiche...