Die Suche ergab 17 Treffer
- Sa 04.11.23 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Grüß Dich hier! - Guter Anfang, wichtig ist, daß es Spaß macht. Die Chance, etwas zu finden, was etwas Wert hat, gibt es immer. In den Katalogen stehen freilich Händlerverkaufspreise, die sich auf bankfrische Münzen beziehen. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 04.11.23 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Servus, ja, Spaß soll das Sammeln machen und Sammeln geht schon für ganz ganz kleines Geld! Einfach mal auf dem Flohmarkt Krabbelkisten durchforsten - oder Geheimtipp: Falls Du noch eine ‚altmodische‘ Hausbank haben solltest, einfach mal da an der Kasse fragen, ob nicht ein paar ausländische Münzen ...
- So 05.11.23 00:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Hallo auch von mir :-) Wie Du vielleicht gelesen hast, betreibe ich die Sammlung "Euromünzen aus dem Umlauf" auch ganz gern, da es viel Spass macht und wenig kostet. Gestern habe ich erst wieder ein 2€ aus Monaco erhalten. Macht Spass, man freut sich drüber, aber ich gehe nicht von einem deutlich hö...
- So 05.11.23 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Pixelsaurier hat geschrieben: ↑So 05.11.23 13:30oder wie katalogisiert ein Numismatiker seine Sammlung?![]()
Ich bin zwar nur Laien-Münzsammler aber ich mache das alles über numista.com

Für Euro sollte das ganz gut geeignet sein, wenn du aber anfängt Antike zu sammeln muss doch wieder die selbstgeschriebene Liste her.
Grüße Erdnussbier
- So 05.11.23 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Ich hab von 2002 an €s meist aus Rollen gesammelt, das aber später wieder aufgelòst. Um den Úberblick zu behalten habe ich mit einer Tabellenkalkulation gearbeitet. Fúr jedes Nominal eine Tabelle. Fùr jedes Land eine Zeile. Fûr jedes Jahr eine Spalte.Die Felder mit dűnnen Linien umrandet und in der ...
- So 05.11.23 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragen eines Anfängers (2 Wochen Umlaufmünzen)
Generell einen ganzen Satz, nur die Jahreszahlen passen nicht zusammen. Ich sammle gerade vorerst nicht nach Jahren sondern einfach nach Land und davon alle 8. Aber eventuell fange ich irgendwann auch an die Sätze nach Jahren zu sammeln :) Auch das kannst Du das so halten wie Du möchtest: Entweder ...
- Do 09.11.23 00:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prägungen, Begriffe, Hä?
Hallo, das soll heißen, dass insgesamt 1 Million Münzen geprägt wurden. Davon 986.000 für den Umlauf oder jedenfalls ohne ‚besondere Sorgfalt‘. Weitere 13.000 in BU = Brilliant Uncirculated. Soll heißen: Eigentlich wie die anderen, aber man lässt die Münzen nach der Prägung nicht einfach in eine Wan...
- Do 09.11.23 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prägungen, Begriffe, Hä?
genau, BU und proof werden aufgrund der teureren Arbeitsschritte und der Verpackung direkt an Münzsammler und Münzhändler verkauft. Manche Länder machen das eher sammlerfreundlich durch einen onlineshop oder einen Verkauf durch die Ausgabestelle, manche eher händlerfreundlich durch "Großkontingente"...
- Do 09.11.23 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Gratulation, das ist doch ein schöner Beginn 
Ich habe jetzt nachgeschaut, bei mir waren es dieses Jahr bisher 3 Stück (ungewöhnlich viele, normal sind ca. 1-2 im Jahr).
Schöne Grüße,
MR

Ich habe jetzt nachgeschaut, bei mir waren es dieses Jahr bisher 3 Stück (ungewöhnlich viele, normal sind ca. 1-2 im Jahr).
Schöne Grüße,
MR
- Do 09.11.23 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prägungen, Begriffe, Hä?
Das ist halt der große Unterschied zwischen Umlauf- und Komplettsammler. Ich mache mir bei den Münzen, die es nur in Sammlerversionen gibt, einen kleinen roten Punkt in die Liste. Hin und wieder findet man ein solches Stück dennoch in Umlauf. Entweder, wenn Sammlungen aufgelöst werden und der Verkau...
- Do 09.11.23 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
zu den Kleinstaaten (Monaco, San Marino, Vatikan und Andorra) kannst Du mal diese 3 Seiten lesen: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=10&t=65262 . Da kannst Du schon zufrieden sein, wenn Du 1-2 Kleinstaatenmünzen im Jahr findest. Malta und Zypern solltest Du schon problemlos aus dem Umlau...
- Mo 18.12.23 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 18.12.23 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie kann das passieren? 20 Cent Umlauf
--> https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=10&t=68228 Dort unter PP zu finden ;-) MR Vielen lieben Dank! Was würde ich nur ohne dich machen :) Auf eine Antwort von einem anderen Sammler warten :lol: Ja, so eine PP-Münze ist im Vergleich zur Normalprägung schon ein kleiner Schatz. 24.000 Stü...
- Mo 18.12.23 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie kann das passieren? 20 Cent Umlauf
Hallo, wie das pasieren kann, habe ich vor einiger Zeit selbst erlebt: Eine benachbarte Familie hatte nach dem Tod des Vaters eine umfangreiche Münzsammlung vorgefunden, alles sehr überteuert von den bekannten Großhändlern gekauft, alles was auf Euro und Cent lautete, hatten sie inzwischen schon bei...
- Mo 18.12.23 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie kann das passieren? 20 Cent Umlauf
Die Erben solcher Sammlungen kommen ja auch öfters zu uns... Und das ist doch für viele dieser Sammlungen das übliche Ende, wobei wir dann natürlich zumindest die Sätze der Kleinstaaten rausfischen. Aber privat verpackte Kurssätze und Einzelmünzen der normalen Euroländer ? Da ist im Münzhandel kaum ...