Die Suche ergab 108 Treffer

Zurück

von amuthon
Do 21.11.24 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Liebes Forum, Wie bereits von einigen gekostet, gibt es einen sehr guten Katalog von Aschoff aus 2005, der aber längst vergriffen ist. Thomas Engelen hat diesen Katalog als Grundlage für einen neuen Katalog und ihn erheblich erweitert. Im neuen Katalog sind nunmehr Münzsätze bis 2000 und auch Geldsc...
von Lackland
So 24.11.24 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1,2 und 5 Cent Münzen San Marino

Hallo,

wenn Du den eventuellen Mehrwert der Rollen bewahren willst, dann musst Du die Rollen unangetastet lassen und einfach glauben, dass der Inhalt korrekt ist.

Viele Grüße

Lackland
von KarlAntonMartini
So 24.11.24 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

Ich sehe die ECU-Prägungen, die vor Einführung des Euro entstanden sind, schon als numismatische Objekte, Geldcharakter hatten sie m.W. nirgends, also eine eigene Kategorie von Medaillen. Hier ein Beispiel aus Gibraltar, geprägt von der privaten Pobjoy Mint. Der Wert von 2,8 Ecus entsprach nach Rund...
von Numis-Student
So 24.11.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1,2 und 5 Cent Münzen San Marino

Hallo,

die wurden in einem kleinen Blister von San Marino aus vertrieben, da kannst Du Dich aber auch darauf verlassen, dass diese Münzen drin sind.

Schöne Grüße
MR
von olricus
So 24.11.24 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

Hier mal von mir auch eine ECU-Prägung:

Niederlande, 2 1/2 ECU 1992 auf König Willem I., Kupfer/Nickel.
DSCI0029.JPG
DSCI0028 - Kopie.JPG
von Muenzfundi
Do 12.12.24 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

Mit dem ECU verhält sich das wie folgt: Ab 1987 haben Belgien, Gibraltar, Isle of Man und Bosnien Herzegowina ECU-Münzen als gesetzliche Zahlungsmittel festgelegt, sie waren dann so etwas wie eine Zweitwährung, auch wenn sie so gut wie gar nicht in Umlauf kamen, Da sie aber nur jeweils die eigenen M...
von Lackland
Do 12.12.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

Mit dem ECU verhält sich das wie folgt: Ab 1987 haben Belgien, Gibraltar, Isle of Man und Bosnien Herzegowina ECU-Münzen als gesetzliche Zahlungsmittel festgelegt, sie waren dann so etwas wie eine Zweitwährung, auch wenn sie so gut wie gar nicht in Umlauf kamen, Da sie aber nur jeweils die eigenen ...
von Muenzfundi
Do 12.12.24 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

Die irischen ECU waren keine gesetzlichen Zahlungsmittel. Also Medaillen, wie die etwa 20 anderer Länder auch. Es gab eine Handvoll staatlicher irischer Medaillen von der Royal Mint, LLantrissant, einige von der privaten Pobjoy Mint Ltd, Sutton, sowie von der Münzprägstatt GmbH, München (Göde). Der ...
von Chippi
Mi 01.01.25 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Zwei Stücke konnte ich letztes Jahr erwerben. Das erste Stück ist nicht sehr gut erhalten, scheint mir aber selten zu sein, jedenfalls war von dem Hersteller bisher kein Spielgeld hier zu sehen, sondern nur Notmünzen (Kleingeldersatzmarken). Kaiserreich, 20 Pfennig o.J. - AV: HEINR.ARLDS SPIELMÜNZE ...
von Lackland
Mi 01.01.25 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Hallo Chippi,

Glückwunsch zu den beiden Spielgeldmünzen! Bei Exemplare sind sicherlich selten(er) und fehlen auch in meiner Sammlung.

Viele Grüße

Lackland
von Pfennig 47,5
Fr 10.01.25 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

5 ECU 1987 Belgien 30 Jahre Verträge von Rom
Durchmesser : 37 mm
Gewicht : 22,85 g
Material : 833/1000 Silber
Prägezahl : 1.011.000 Stück
5 ECU 87 1.jpg
5 ECU 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 12.01.25 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

ECU Medaille, Bundesrepublik Deutschland 1992, Europa dargestellt als Frau, ähnlich wie die Frau von Zeus auf dem Stier, schafft es "Europa" nur bis zur Ziege. Möglich als Metapher, zur Aufgabe der starken D-Mark. Zum Vergleich, Quelle: https://art-affair.net/europa-und-der-stier/ Durchmesser: 40 mm...
von Pfennig 47,5
Di 04.02.25 16:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECU

1 ECU 1992 Spanien - Madrid wurde zur Kulturhauptstadt erklärt
Durchmesser : 24 mm
Gewicht : 6,72 g
Material : 925/1000 Silber
20190529_142411.jpg
20190529_142427.jpg