Die Suche ergab 22 Treffer

Zurück

von Nijigaoka
Fr 08.12.23 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japanischer Kanei

Lieber ISCHBIERRA,
Deine Bestimmung ist korrekt !
von Nijigaoka
Fr 08.12.23 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeno.ru - erbitte Hilfe

Es ist ein Fujisawa-sen 藤沢銭 not Hirano Shinden-sen 平野新田銭 oder Yoshidajima-sen 吉田島銭
Münzstätte : Fujisawa-mura 藤沢村 Sagami 相模
Zeit der ersten Ausgabe : Genbun 元文 4 (1739)
von Nijigaoka
Fr 08.12.23 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Jap. Lokalausgabe??

Das Bild aus dem Buch zeigt Sekishū-gin 石刕銀 石刕 frühere Schreibstil von Sekishū 石州 anderer Name von Iwami 石見) heute Shimane-ken Nur 10% Silber Avers : gestempelt mit 18 Sekishū 石刕 Revers : unbeschriftet ungefähr 112 X 106 mm Gewicht : 43 Monme = 161,25 g Ausgegeben von dem Fürsten Ōuchi 大内 Münzstätte...
von Nijigaoka
Mi 27.12.23 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2x China - genaue Bestimmung

Beide Münzen sind neuzeitliche Fälschungen in schlechter Qualität.
von Nijigaoka
Mo 05.02.24 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China? Ist das was?

2 Punkte Tong 通 mit eckigem Kopf コ
Ausgabezeit : Qianlong 乾隆 44 - 61 = 1779 - 1795
von Nijigaoka
Mi 07.02.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Gegossen zwischen der Tenshō 天正 und Kanei 寛永 Periode (1573-1643) in der Münze von Kajiki-chō 加治木町 Ōsumi 大隅 (heute Kagoshima-ken). Deine Münze hat das Münzzeichen Ji, das ist das zweite Zeichen der Münzstätte Kajiki, davon sind 20 Varianten bekannt Münzen mit den Zeichen 加 und 木 sind wesentlich selte...
von Nijigaoka
Mi 07.02.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Ist in Hartill's Katalog nicht abgebildet > Variante : kleine Schrift, HO 寶 mit kurzen Füßen und großem JI auf Reverse ist selten aber trotzdem nicht teuer.
von Nijigaoka
Do 08.02.24 06:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Etwas mehr ist diese Münze schon wert, ungefähr € 30.-
von Nijigaoka
Do 25.04.24 00:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japan, Mon, Slg. Horn

Kameido-sen 亀戸銭
Place of mint : under the supervision of the Kinza 金座 cast in Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Time of issue : Meiwa 明和 2 - Anei 安永 3 (1765 - 1774)
von Nijigaoka
Di 21.05.24 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 4x Japan - Kanei Tsuho

1) Torigoe-sen 鳥越銭
Place of mint : Torigoe 鳥越 Asakusa 浅草 Musashi 武蔵
Time of issue : Meireki 明暦2 (1656)
All the others are correctly attributed.
von Nijigaoka
Do 23.05.24 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Japan - Kanei Tsuho´s

1) Shichijō-sen 七条銭 Place of mint : Shichijō 七条 Kawara-machi 河原町 Kyōto 京都 Yamashiro 山城 Time of issue : Kyōhō 享保11 - ? (1726 - ?) 2) correct Jūmantsubo-sen 十万坪銭 Place of mint : Jūmantsubo 十万坪 Musashi 武蔵 Time of issue : Kyōhō 享保11 - 17 (1726 – 1732) 3) Shiba-sen 芝銭 Place of mint : Aminawate 網縄手 Shiba ...
von Nijigaoka
Mi 17.07.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kan Ei suchen nähere Bestimmung

Ich habe versucht die vier Münzen zu bestimmen und ich denke das es mir geglückt ist. 1) Kameido Kanbun-sen 亀戸寛文銭, 文 BUN for Kanbun 寛文, Place of mint : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵, Time of issue : Kanbun 寛文 8 (1668) 2) Hōei Kameido-sen 寶永亀戸銭 better known under Yottsuhō-sen 四ツ寶銭, Place of mint : Kame...
von Nijigaoka
So 21.07.24 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Ahnung was diese Münze ist

Da ich diese Münze nicht direkt vor mir habe um sie genauer zu begutachten ist es schwierig, aber ich habe die starke Vermutung das es ein Silberkörnchen, Kotsubu-gin 小粒銀 der Gruppe Mameita-gin 豆板銀 aus Japan sein könnte. Zeitlich zuzuordnen ist schwierig aber ich denke das es aus der Zeit Shōtoku 正徳...
von Nijigaoka
Mi 24.07.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kan Ei suchen nähere Bestimmung

Kameido, Ishinomaki sind Ortsbezeichnungen wo die Münzen gegossen wurden. -sen 銭 = Münze, -mura 村 = Dorf wird an den Namen des Dorfes angehängt. Kanbun = ist ein Nengo (Ära-name 1661 - 1672) Musashi ist ein alter Provinzname heute Tōkyō-to, ein Großteil von Saitama-ken und ein Teil von Kanagawa-ken ...