Die Suche ergab 40 Treffer
- Fr 30.12.22 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Fundgeldstatistik
Hallo, auch 2022 habe ich wieder "ein paar" Münzen gefunden, oder genauer gesagt: 115x 1 Cent 33x 2 Cent 15x 5 Cent 16x 10 Cent 8x 20 Cent 5x 50 Cent 3x 1€ 1x 2€ -------------------------------- Scheine: 1x 5€ (und einen weiteren halben) 2x 10€ (beide am selben Tag, an verschiedenen Orten) 14x auslä...
- Do 27.07.23 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Inside - Münzhändler "werden" und viel Geld verdienen
Wie wird man Münz-Händler und verdiene ich damit viel Geld? Servus... an die Moderatoren - falls falsches Unterforum, bitte einfach verschieben. Warum dieser "Erfahrungsbericht" - weil ich in den letzten Tagen und Wochen von Personen die "ich kenne" - auch über das Forum, immer wieder gefragt werde...
- Do 21.09.23 06:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung der Münzen, eure Meinungen
Münztüten. Münztüten aus säurefreiem Papier sind die ideale Ergänzung zu Beba-Kästen. Da kommen all die Münzen rein, die nicht täglich angeschaut werden sollen. Sie haben viel Platz zur Beschriftung und eignen sich auch wunderbar zum Aufheben von flach liegenden Münzen :) Warum wohl versenden die me...
- So 17.12.23 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu den Erhaltungsgraden
Hallo und willkommen,
ja du liegst hier vollkommen richtig.
Grüsse züglete
ja du liegst hier vollkommen richtig.
Grüsse züglete
- So 17.12.23 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu den Erhaltungsgraden
Hallo krinz, Respekt! Da liegst Du vollkommen richtig. Auch wenn Erhaltungsangaben gerne subjektiv beurteilt werden, würde auch ich diesen Siegestaler bestenfalls als ‚schön bis sehr schön‘ einstufen. Jedenfalls niemals ‚vorzüglich‘! Schau Dich weiter im Internet (eventuell auch auf ma-shops.de) um....
- So 17.12.23 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 24.12.23 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Banknote des Jahres 2023
Gerne hier ein besonders seltenes Stück. Eigentlich hätte ich nach dem 50 - Rentenmark - Schein gesucht, der die Lücke zwischen den vorhandenen 10 und 100 Mark gefüllt hätte. Dieser Auktionsgewinn macht nun die ganze Spannweite der ersten wieder stabilen Edition nach der großen Inflation auf - und f...
- So 24.12.23 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Banknote des Jahres 2023
Meine Banknote 2023 ist die 5 Mark Note der Stadt Düsseldorf vom 10. Oktober 1918. Warum? Zur Zeit nur ein weiteres Exemplar im Web zu finden, siehe Link:
https://www.ebay.com/itm/355233998790
https://www.ebay.com/itm/355233998790
- Mo 25.12.23 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Hallo, die einzelnen Fragen von Dir könnte bzw. kann ich Dir leicht beantworten. Mein Wissen habe ich allerdings über viele Jahre hinweg zusammen getragen. Auf Anhieb kann ich Die tatsächlich kein ‚allgemeines Lesebuch‘ über die gewünschte Epoche nennen. Hier kannst Du Dich aber schon mal umsehen, o...
- Mo 25.12.23 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Ich habe es selbst nicht, aber sollte das hier nicht in die gewünschte Richtung gehen: https://www.moneytrend.at/produkt/helmu ... lle-kamen/ ?
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Mo 25.12.23 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Hallo krinz! Wie "Lackland" bereits angedeutet hat, ist es Wissen was über viele Jahre der Sammlerleidenschaft erworben wurde. Zur Geschichte der Kaiserreich Münzen fällt mir ad hoc kein Buch ein. Ich an Deiner stelle würde in einem Beitrag immer nur eine Frage stellen, die Dir hier umfangreich bean...
- Mo 25.12.23 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Hallo krinz! Zu den Geldscheinen kann ich einen Teil beitragen, da ab 1914 mit Kriegsbeginn folgender Aufruf an die Bevölkerung erging, alle Edelmetalle abzuführen für die Kriegsproduktion. 1 und 2 Pfennig waren aus Kupfer, aber auch die Nickelmünzen waren zur Kriegsproduktion wichtige Rohstoffquell...
- Di 26.12.23 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Hallo Krinz, mir sind nochmal zwei günstige Bücher eingefallen, die Dir vielleicht weiterhelfen könnten und in denen Du etwas schmökern könntest - aber ohne Gewähr, da ich die Bücher selbst nicht gelesen habe: https://www.amazon.de/Das-Geld-Deutschen-Bernd-Sprenger/dp/3506786199 https://www.amazon.d...
- Di 26.12.23 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche ein Buch über die Geldgeschichte des Deutschen Kaiserreichs
Da kann ich noch ein allgemeineres Werk ergänzen, dass aber die Deutsche Geldgeschichte der Zeit gut in die allgemeinen Entwicklungen einbettet: https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2019/0004
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 27.12.23 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Oder übersichtlicher: 30. Januar ..........2 Euro-Gedenkmünze Mecklenburg-Vorpommern (Königsstuhl) 7. März..............5 Euro-Sammlermünze Grünes Heupferd 21. März............2 Euro-Gedenkmünze 175. Jubiläum Paulskirchenverfassung 11. April.............Sammlermünze aus Silber 20 Euro-Münze „300. Ge...