Die Suche ergab 38 Treffer

Zurück

von Lackland
Fr 02.02.24 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Da würde ich die Medaille mal bei Gelegenheit der Münzhandlung Grün in Heidelberg vorlegen. War dort. Stichwortartig zusammengefasst war das Votum: eher uninteressant, da falsche Zeit (1900), häufig, kleinpreisig und deshalb für Auktion nicht geeignet… Schade… Aber vielen Dank für die Rückmeldung! ...
von didius
Fr 02.02.24 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Ich glaube eher das Problem ist die Einzeleinlieferung. Würde er mit 10 Papst Medaillen dieses Kalibers kommen, d.h. mit einem VK von vielleicht 3.000 dann sähe das anders aus. Meine Erfahrung mit einer möglichen Einlieferung waren Einzelstücke eher ab 1.500 und ansonsten ganze Sammlung, die dann ei...
von Lackland
Fr 02.02.24 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Also ich finde 345,- im Jahre 2010 und nochmal für ein beschädigtes Exemplar 122,- im Jahre 2015 nicht kleinpreisig. Aber so unterschiedlich sind die Lebensrealitäten. Aber er hat insofern recht, dass 1900 und religiös schon ein eigenes Umfeld ist. Vielleicht ist Deutschland auch schon das falsche ...
von Lackland
Fr 02.02.24 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Ich glaube eher das Problem ist die Einzeleinlieferung. Das kann durchaus sein. Die „Gesamteinschätzung“ belief sich auf ca. 100€ +\- für alle 5 zusammen. Die 100€ sind natürlich etwas lachhaft… Obwohl ‚Zeppelin‘ nicht mein Hauptsammelgebiet ist, würde ich sofort und mit Handkuss 100€ für die 5 Med...
von Lackland
Fr 09.02.24 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900

Ich würde Dir raten, die Medaillen erst einmal zu behalten! Sind doch wirklich schöne Stücke!!! 😍

Und Du könntest den möglichen Verkauf ja auch in den nächsten Jahren noch z. B. mit einer Urlaubsreise nach München oder/und Italien verbinden…
von Lackland
Fr 09.02.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Landesculturrath für das Königreich Böhmen - Jahr?

Hallo Grisu,

die vorliegende Medaille ist relativ häufig und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Ich schätze um 1880.
Sie wurde unverändert bestimmt 30, 40 Jahre lang verliehen. Es gibt sie in Silber und Bronze.

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Fr 09.02.24 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Zeppelin Besatzung 1924 Amerikafahrt LZ 126 / 1 von 26

Diese Medaille ist relativ häufig in Kupfer, Zinn oder versilbert:
https://www.dorotheum.com/de/l/8456077/
https://www.ma-shops.de/pollandt/item.php?id=72834

In Silber (1000/1000 fein!) ist sie sehr selten!!!
Ich konnte auf die Schnelle kein Auktionsvorkommen feststellen!!!

Viele Grüße

Lackland
von Chippi
Fr 09.02.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Dr. Johannes Wendt in Breslau (ca. 1830?)

Das sollte zeitlich passen, Graveur war Pfeuffer: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Carl_Pfeuffer.
Geprägt wurde in der Medaillenprägeanstalt von Loos in Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Bernhard_Loos.

Gruß Chippi
von Lackland
Fr 09.02.24 22:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Dr. Johannes Wendt in Breslau (ca. 1830?)

Hier noch ein Link:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7524637

Das ist eine Freimaurermedaille von 1833, die wohl damals in relativ großer Auflage geprägt wurde.

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Fr 09.02.24 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Zeppelin Besatzung 1924 Amerikafahrt LZ 126 / 1 von 26

Ich habe vergessen, die Bilder mit der Randinschrift hochzuladen: IMG_0906 - Kopie.JPG IMG_0907 - Kopie.JPG Speck war "Funkleiter", später auch auf der Hindenburg und ist beim großen Zeppelin-Unglück in Amerika 1937 seinen Verletzungen erlegen. Wow, dann ist das eines der absolut raren persönlich v...
von Lackland
Fr 09.02.24 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Zeppelin Besatzung 1924 Amerikafahrt LZ 126 / 1 von 26

Grisu hat geschrieben:
Fr 09.02.24 23:01
Lackland hat geschrieben:
Fr 09.02.24 22:57
Bei einer Auktion würde ICH das Stück bei mindestens 1.000 € sehen. Und wenn Zwei sich streiten will ich gar nicht wissen wo die Reise hingehen sollte… 😍
...im Falle eines Falles ginge die Reise jedenfalls nicht nach Heidelberg :wink:
Das verstehe ich! 😉
von Numis-Student
Sa 10.02.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiedrich Grossherzog von Baden - Einer für Alle * Alle für einen

Hallo,

das ist Zink vernickelt und sieht meistens so aus.
Und für die Materialwahl des Herstellers kannst Du nichts ;-)

Schöne Grüße,
MR
von Lackland
Sa 10.02.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille Admiral Scheer - Skagerrak Tag 1926

Hallo Grisu, Du irrst Dich (zum Glück)! Diese Skagerrak-Medaille von 1926 ist relativ selten. Ich fand davon gerade einmal 5 Auktionsvorkommen in den letzten Jahren. Also zwar nicht die Topprarität, aber doch selten… Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=7121151 Viele Grüße La...
von Lackland
Sa 10.02.24 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fiedrich Grossherzog von Baden - Einer für Alle * Alle für einen

Hallo Grisu, Du sprichst hier ein sehr interessantes Phänomen an: Die Medaille ist fraglos selten, aber weil das vernickelte Zinkstück unansehnlich ist, wird es weniger beachtet und gesammelt. Um so wichtiger ist es, dass Du die Medaille hier zeigst und der ‚breiteren Öffentlichkeit der Numismatiker...