Die Suche ergab 60 Treffer

Zurück

von Altamura2
Do 06.03.25 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zu Provinzialprägung

... gibt es auch mit dem gleichen Gegenstempel ... In der Übersicht in RPC online erfährt man dann auch, dass es sich bei diesem um die Nummer 113 in Howgego, "Greek Imperial Countermarks", handelt. Und da dieses Buch nun online verfügbar ist, kann man dort nachschauen, was man darüber weiß :D : ht...
von gallienvs
So 09.03.25 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung von Provinzialprägung

Meine bescheidene Provinzialbronzenkentnisse sagen
Septimius Severus….und dann bin ich auch schon draussen. :wink:
Beim RPC online sind die Severer m.W. nicht gut recherchierbar.
Die Spezialisten werden weiter helfen.
gg
von Chippi
So 09.03.25 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung von Provinzialprägung

Hallo, rückseitig ist Tyche mit Ruder und Füllhorn/Cornucopia zu sehen, leider keine seltene Darstellung, aber mir scheinen noch Buchstaben im Feld zu stehen und damit könnte es vielleicht eine von diesen sein: https://www.acsearch.info/search.html?term=sept+sev+provin+tyche+ama&category=1-2&lot=&da...
von Altamura2
So 09.03.25 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung von Provinzialprägung

... Beim RPC online sind die Severer m.W. nicht gut recherchierbar. ... Inzwischen zumindest teilweise schon :D : https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=245®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&issue_id=&reign_id=1&obverse_inscription_simplified=&reverse_inscription...
von Lackland
Mi 12.03.25 13:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Antoninianus von Aurelian

Münzstätte Cyzicus. Antoninian, 2. Em. Anfang 271. IMP AVRELIANVS AVG. Drap. Panzerbüste mit Stkr. links, Rv/ FORTVN–A REDVX. Fortuna mit Steuerruder auf Globus und Füllhorn n. links stehend. C 99. RIC 332 var. MIR 304d2. Ich hoffe, dass ich jetzt den richtigen Link erwischt habe: https://www.acsear...
von kiko217
Di 06.05.25 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Sieht aus wie ein Hadrian aus der Provinz. Die Experten wissen sicher mehr.

Kiko
von Perinawa
Di 06.05.25 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Könnte es evtl. ein Obol aus Alexandria sein?
von jschmit
Di 06.05.25 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Perinawa hat geschrieben:
Di 06.05.25 14:19
Könnte es evtl. ein Obol aus Alexandria sein?
Könnte gut sein: https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... ee6ff2c5fe hier wäre zumindest eine ähnliche, wenn auch nicht derselbe Typ.
von shanxi
Di 06.05.25 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Ich tippe bei der Rückseite auf eine stehende "Hekate" bzw. Kultstatue, mit einem Löwen links. Der rechte fehlt wegen der Prägeschwäche.

Also so etwas:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1330


Größe und Gewicht passt.

Die Legendenfragmente ..ΛΑ...ΩΝ Φ... passen zu ΦΛΑΒΙΩΝ ΦΙΛΑΔΕΛΦΕΩΝ
von shanxi
Mi 07.05.25 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Da mein Beitrag offenbar leicht zu übersehen war hier noch direkte Vergleichsbilder. Die Rückseite: 1+2.jpg Bitte den Löwen vergleichen und die soweit sichtbar identische legende ..ΛΑ...ΩΝ Φ... Die Vorderseite: 3+4.jpg beidseitig stempelgleich? Andere Vorschläge bitte auch mit Vergleichsbildern.
von Perinawa
Fr 01.08.25 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zur bestimmung der Prägestätte

Die Münzstätte ist Aquileia (AQS). RIC 130

Grüsse
Rainer
von Basti aus Berlin
Di 12.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe islamische Münze

Ich habe jetzt wirklich lange recherchiert. Meine klaren Kernfakten: Mamluken, Dirham, Silber. Habe auch Herrscher und Prägestätte entziffert. Das sind: Qalawun (arabisch قلاوون), Sultan 1279-1290. https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Special%3ASearch&search=Qalawun&wprov=acrw1_0 Prägestätte...
von Basti aus Berlin
Di 12.08.25 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe islamische Münze

Ich recherchiere bis zum Anschlag. Und wenn ich gar nicht mehr weiter, wende ich mich an entsprechende Sachverständige Arabisch-Islamische Welt. Übrigens: die Mamlucken waren kein klassisches Adelsgeschlecht, welches den Thron vererbte. Es waren kurdische Sklaven, welche als Soldaten dienten und sic...
von Basti aus Berlin
Di 12.08.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe islamische Münze

Und noch etwas: Die Entzifferung der Münzen ist eigentlich nicht schwer. Auf der einen Seite mit den stark senkrechten Buchstaben stehen die wichtigsten Suren des sunnitischen Islam: "Gott ist groß, er zeugt nicht und wurde nicht gezeugt, und Mohammed ist sein Prophet." Auf der anderen Seite steht d...