Die Suche ergab 366 Treffer
- So 13.02.22 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Bilder konnte ich noch auftreiben auf meinem PC. Die stammen allerdings noch aus einer Zeit, als ich und meine Kamera gerade keine guten Freunde waren; in echt sieht die Münze besser aus (gleichmäßigere Farbe der Legierung). AV-Stater des Rhescuporis II (210/1 – 227) mit Caracalla (211 – 217) AV: BA...
- So 13.02.22 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Frage des Stils
Da wurde definitiv massiv geschnitzt.
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
- So 20.02.22 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Statere Stadtmauer/Bullenprotome - Tarsos/unbekannt ?
Vielen Dank, Altamura, für die Aufklärung und den Link. Die von Müseler erwähnten Referenzen, auf die ich Zugriff habe, beantworten meine Fragen, warum man diese Münzen nach Ura verortet zwar noch nicht, aber vielleicht tut das ja das Werk von Casabonne (O. Casabonne, La Cilicie à l’epoque achéménid...
- So 20.02.22 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Dieser As ist zwar nicht so wirklich interessant, aber dafür sehr nett anzusehen. IMG_0482a.JPG IMG_0482b.JPG As des Hadrian (117 – 138) AV: HADRIANVS - AVG COS III P P - Drapierte Büste des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts RV: AEGYPTOS - Personifikation Ägyptens lagert nach links, sich mit der ...
- So 20.02.22 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kabinettstönung
Grundsätzlich würde ich allerdings davon ausgehen, dass man mit restauratorischer Erfahrung solch eine Tönung in wenigen Tagen/Stunden ebenso hinbekommt.
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
- So 27.02.22 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Die Bilder bringen es bringen es nicht so gut rüber, aber dieser Sesterz hat in Hand tolle schwarze Oberflächen, die ihn extrem attraktiv machen. Sesterz des Elagabal (218 – 222) AV: IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG - Dapierte und kürassierte Büste des Elagabal mit Lorbeerkranz nach rechts RV: LIBE...
- Mo 28.02.22 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
... bei weitem nicht so schön, aber ich mag Elagabals Opferrückseiten sehr. Dein Stück ist nicht nur auf der Rückseite wegen der Opferszene interessant, ich finde auch das Portrait mit dem Horn/Stierpenis an sich das begehrenswertere. Schön und interessant ist mir in diesem Zusammenhang (Elagabal S...
- Di 01.03.22 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das tut mir echt leid für dich, Rainer, dass es mit dem Bieten bei Cayon nicht geklappt hat; umso mehr, da ich sowohl über biddr erfolgreich bieten konnte als auch die last minute Registrierung und Abgabe von Geboten auf der Seite selbst kein Problem war. Erfolgreiches Gebot war trotzdem keines dabe...
- Mi 02.03.22 06:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Mir war nicht klar, dass man meinen Kommentar missverstehen kann.
In Zukunft werde ich darauf achten, dass man sie missverstehen kann, dann kann sich jeder seine Wahrheit raussuchen ...
Beste Grüße
Andreas


Beste Grüße
Andreas
- Sa 05.03.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Julia Maesa - Denar - RIC 271
Den Bildern nach zu urteilen: echt! Der verwaschene Eindruck kommt mit Sicherheit durch Korrosion, die die unedleren Metalle aus der Legierung gelöst hat.
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
- Sa 05.03.22 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Thioharnstoff und Wasserstoffperoxid kann ich ausprobieren! Du kannst natürlich versuchen was du möchtest, aber was genau soll Wasserstoffperoxid bringen? 8O Georg5 hat Wasserstoff vorgeschlagen. Das ist etwas komplett anderes. Gemeint sind Methoden wie Aluminium(folie) + wässriges Medium bei denen...
- So 06.03.22 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schade: Bronzepest!
Ich weiß nicht, wie weit du in dem Link runtergescrollt hast, aber ein Stück weiter unten beschriebt tilos das Verfahren recht detailliert. Es sei dazu angemerkt: Laien sollten das nicht machen. Man sollte Erfahrung im Umgang mit (diesen) Chemikalien haben und die nötige Ausstattung. Beste Grüße And...
- Sa 12.03.22 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
In der vergangenen Woche war es soweit und ich konnte meine Jahrgangsreihe auch für den Tetrarchen Maximianus abschließen: MaximianAlexav.JPG MaximianAlexrv.JPG Jahr 1 - Alexandria mit Serapisbüste - Dattari 5832 Jahr 2 - Elpis nach links - Dattari 5875 Jahr 3 - Homonoia nach links - Dattari 5925 va...
- So 13.03.22 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
... Ich will nicht hoffen, dass du dich da "verkauft" hast. Warum sollte Fortuna sich "verkauft" haben? Die berichtete Freude an dem Stück beweist doch das Gegenteil. Da ist es dann auch völlig egal, ob man vielleicht bei einer Münze mal "zu viel" bezahlt hat. Das ist meiner Meinung gerade dann der...
- So 13.03.22 09:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Es ist irgendwie nachvollziehbar, dass es nicht klar ist, was Poseidon da hält. In Auktionsbeschreibungen findet man oft "aphlaston(?)". Das passt aber irgendwie gar nicht. Alle Aphlasta, die ich finden konnte, waren gebogen und nicht wie dieses Objekt gerade und achsensymmetrisch. Ich habe keine Ah...