Die Suche ergab 524 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Sa 20.04.24 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Lieblingsmotive So unterschiedlich und vielfältig die Motive auf alexandrinischen Prägungen auch sind, immer wieder faszinieren mich 2 Motive. Erstens die Darstellung des Pharos, egal mit oder ohne Isis Pharia und zweitens die sehr häufige Darstellung des Nilus. Der Nil und der Leuchtturm, 2 wichti...
von tilos
Mi 24.04.24 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte

Es sind dort 182 - zumeist in unterschiedlicher Art befeilte - Stücke abgebildet und eingehend beschrieben. Ein Stück wurde fehlinterpretiert, die Nr. 140. Bei diesem handelt es sich um einen griechischen Serratus auf gegossenem Rohling und nicht um eine durch Befeilung als Gewicht justierte Münze. ...
von Stefan_01
Do 25.04.24 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Die Fotos von der m.E. Pseudo-Azuritpatina bestärkt meine Befürchtung, dass das Stück falsch ist. Auch die merkwürde Art der Kombination von "Korrosionslöchern" und "Patina"resten lässt nichts Gutes erahnen. Wo ist das Malachit geblieben? Im beste Falle eine echte Ruine mit Fake-Patina. In der Hand...
von Amenoteph
Do 25.04.24 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nach langer Zeit in der Schublade für unbestimmte Münzen hat diese Tetradrachme heute ihre genaue Bestimmung erhalten. Nicht wirklich selten, aber ihre Aufgabe, den Alexandrinern wieder einen Schubs nach oben zu geben, erfüllt sie gut. MAXIMIANUS HERCULIUS 286 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 286/28...
von shanxi
Fr 26.04.24 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tyre
normal_Trajan_04.jpg

Trajan, 98-117 AD.
Phoenicien, Tyre
AR Tetradrachm
Dated year 18 (113/4 AD).
Obv.: AΥTOKΡ KAIC NEΡ TΡAIANOC CEB ΓEΡM ΔAK, Kopf nach rechts, Adler
Rev.: ΔHMAΡC EΞ IH ΥΠATϚ , Tyche Flussgott Orontes.
Ag, 23.3mm, 14.28 g
Prieur 1501.
von Chippi
Fr 26.04.24 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Wenn jemand noch ein Literaturzitat hätte, wäre ich recht dankbar. Irgendwie konnte ich das Beizeichen Staurogramm nicht aus der zweiten Offizin finden. Was vermutlich auf meine Suchfähigkeiten bei diesen Münzen zurückzuführen ist. Ich denke, es ist kein B, obwohl man es denken könnte. Entweder ein...
von Amenoteph
Fr 26.04.24 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Früher konnte ich verstehen, warum gerade die "späten" Tetradrachmen nicht viel Beachtung fanden. Ähnliche Porträts, die auf den ersten Blick wenig abwechslungsreichen Rückseitendarstellungen, der Verlust der ägyptisch beeinflussten Motive und meist waren sie in einer schlechten Erhaltung. Aber vor ...
von shanxi
Sa 27.04.24 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nikopolis normal_Diadumenian_02.jpg Diadumenian als Cäsar Moesia Inferior, Nikopolis 1 Apr 217 - Mitte Mai 218 n.Chr; Konsularlegat Statius Longinus Av: M OΠEΛ ΔIAΔOΥMENIANOC K, barhäuptige Büste rechts, von hinten Rev.: VΠ CTA ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN ΠΡOC I CTΡΩ, Artemis auf der Jagd: nach rechts schr...
von antisto
Sa 27.04.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Von Bogenschützen - persische Sigloi und Dareiken

Ich konnte meine Sigloi-Sammlung komplettieren. Nun endlich auch mit Carradice IIIa (oben rechts im Bild). Wieder mal falsch bestimmt, keine gute Erhaltung, aber mit brutto 60 € auch keine große Investition. Nun habe ich alle Varianten zusammen, dazu noch ein paar Besonderheiten (Gegenstempel, subae...
von dictator perpetuus
Fr 03.05.24 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vervollständigte Reihen

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, ich bin nicht derjenige, der sich wie viele klassische Sammler für seltene Varianten, die sich nur durch Details von anderen Münzen unterscheiden, begeistern kann (Linksportrait statt Rechtsportrait, minimale Änderung in der Legende oder kleine Änderungen am Port...
von Numis-Student
Sa 04.05.24 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klebende Münzen

Es könnte sein, dass die nach dem Entpatinieren ein paar Jahrzehnte in einem billigen, weichmacherhaltigen Album steckten... Solche Münzen kleben oft.

Ich würde sie zuerst mal in Aceton einlegen, das hilf in zahlreichen Fällen.

MR
von Perinawa
So 05.05.24 15:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzpräsentation in der Vitrine

Schon länger habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, eine kleine Anzahl von auserwählten Münzen bzw. Neuerwerbungen in die Vitrine zu stellen, bevor sie dann ihren Weg in die Münzschublade finden. Vor ein paar Wochen fand ich dann in der Bucht für wenige Euronen das passende dazu... (Suchbegriff: 6...
von Amenoteph
Mo 13.05.24 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass der Alexandriner Thread bald 20 Jahre besteht. Dieser „Geburtstag“ ist heute! Heute vor 20 Jahren hat Chinamul diesen interessanten und beliebten Thread ins Leben gerufen und viele Jahre mit Alexandrinern gefüllt. Seine Intention, anderen Sammlern die Versch...
von antisto
Do 16.05.24 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Vielleicht nicht hübsch genug für den Schaukasten, meine günstige Neuanschaffung, eine AE aus Thrakien, Maroneia mit dem jugendlichen Dionysos, 13,4 g, 27 mm, Circa 189/8-49/5 v.C..
AS
von ischbierra
Fr 17.05.24 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Artukiden

Liebe Forumulaner, ich muß mal mit einer Bemerkung beginnen. Das Stück, welches ich zeigen will, ist genaugenommen keine antike Münze. Unter Asien will ich sie aber nicht zeigen, weil sie dort im Kontext neuzeitlicher Münzen stehen würde. Ins Mittelalter würde sie gehören, aber da geht es nur um Eur...