Die Suche ergab 209 Treffer

Zurück

von Chippi
Mo 08.07.24 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Zum Geburtstag habe ich mich selber beschenkt, um die Portokosten auszunutzen, habe ich einfach nach einer weiteren Münze aus dem Angebot des Händlers gesucht und ganz spontan dieses Stück gefunden und auch ersteigert. Ein würdiger Begleiter meiner Haupterwerbung. Nassau, 3 Kreuzer 1831 (Wiesbaden),...
von QVINTVS
So 08.09.24 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)

Zwei interessante und nicht ganz so häufige Münzen des Bistums Augsburg. Die Datierung ist jedoch nicht gesichert und nach Ausweis der Funde ist ab ca. 1450 von einer Prägung auszugehen.
von QVINTVS
Di 10.09.24 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)

Grüß dich chlor35, dass der Silbergehalt stetig abnahm, weil das Silber teurer wurde, ist möglich, aber nicht durch zeitgenössische Fakten belegbar. Schwierig schon allein deshalb, weil auch fremde Münzen zahlreich nach Augsburg kamen und eingeschmolzen wurden. Deren Legierung war ganz unterschiedli...
von QVINTVS
Mo 16.09.24 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kann das ein Augsburger Heller sein?

Grüß dich chlor35, mache bringen das "A" mit Albrecht V. von Bayern in Verbindung. Allerdings hat Hahn ihn nicht aufgeführt. Rein optisch sieht es nicht wie eine Prägung nach 1500 aus. Der Vierschlag wurde noch durchgeführt und die Ausführung könnte zwischen ca. 1450 und 1500 liegen. Um Augsburg sin...
von Virgule
Fr 08.11.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kennt jemand diesen Kecks?

Man könnte meinen das es ein Augsburger Heller ist aber das Teil ist 18mm x 18mm groß und auf der anderen Seite blank.

Kann mir jemand Helfen? Finde leider nichts in der Größe.

PXL_20241108_194221219_klein.jpg
von Numis-Student
Fr 08.11.24 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kennt jemand diesen Kecks?

Hallo,

ich gehe davon aus, dass es sich da um eine Wertmarke handelt und habe deswegen verschoben.

Schöne Grüße
MR
von AlBen21
Sa 09.11.24 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Glaube: 2 Kreuzer 1562, Augsburg

Liebes Forum! Ich glaube die im Anhang befindliche Münze als 2 Kreuzer von 1562 aus Augsburg idenfiziert zu haben (wenn nicht bitte um Korrektur!) Ist die Münze wenn sie es ist bzw. wenn sie es nicht ist die andere Münze eher selten oder kommt sie häufiger vor? Vielen lieben Dank im Voraus, LG Alben
von Lackland
Sa 09.11.24 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glaube: 2 Kreuzer 1562, Augsburg

Hallo,

Du hast Deinen Halbbatzen richtig bestimmt. Er ist übrigens durchaus etwas seltener.

Hier kannst Du vergleichen:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=2848

Viele Grüße

Lackland
von AlBen21
Sa 09.11.24 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glaube: 2 Kreuzer 1562, Augsburg

Oh wow, vielen lieben Dank fürs identifizieren und fürs Finden auf diesem Shop!

Darf ich nur fragen: Ist der Preis dort gerechtfertigt glaubst du oder ist der Wert etwas niedriger?

Meine Münze muss ich sagen ist ja im Vergleich zu der beim Shop polierte Platte :)

LG
von Lackland
Sa 09.11.24 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glaube: 2 Kreuzer 1562, Augsburg

Wem der Halbbatzen fehlt und ihn gerne haben möchte, der mag schon einen Preis in dieser Höhe akzeptieren. Ich persönlich finde den Preis schon etwas hoch. Es geht aber auch günstiger: https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=334363 Ist aber auch keine Schönheit… :wink: Mit etwas Geduld findet ma...
von Virgule
Do 21.11.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kennt jemand diesen Kecks?

Viele Dank ist ja toll was alles für Aufzeichnungen gibt die weit über das doofe Internet hinaus gehen. Zum Glück gibt es noch Bücher die solche Informationen auch noch länger bewahren. Kann man sagen für was dieser Keks dann letztendlich verwendet wurde? Ware es ein Zahlungsmittel oder einfach eine...
von Virgule
Mi 27.11.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kennt jemand diesen Kecks?

Herzlichen Dank für den tollen Geschichtsunterricht und den Einblick in die damalige Bürokratie.
Viel hat sich wohl in den letzten 500 Jahren nicht geändert. :wink: