Die Suche ergab 74 Treffer
- So 06.09.20 14:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Der Frankfurter und der Nürnberger Stadt-Kreuzer wurden ja schon gezeigt; dann habe ich nur noch das 6-Kreuzer-Stück aus Frankfurt anzubieten.
- Mi 17.02.21 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Was heißt hier: nerven? Es fängt schön an; weiter so.
- Mo 23.10.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge aus Milet
Ich stelle mir vor, daß die Qualität der Münzen auch eine Visitenkarte der in Konkurrenz stehenden Poleis waren. Die alten Griechen (genau wie die neuen) waren in vielem Meister, aber nicht im Controlling. "Ein Controller ist ein Mensch, der glaubt, daß neun Frauen ein Kind in einem Monat austragen ...
- Do 27.06.24 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannte Marken WGK
Hallo tilos, das sind DDR-typische Wäschemarken. Peter Menzel hat das gut beschrieben "Diese Marken waren weit verbreitet. Sie haben einen Durchmesser von knapp 26 mm und sind immer zentral 4 oder 5 mm gelocht. Die Marken wurden an den zu reinigenden Kleidungsstücken befestigt. Damit ermöglichten si...
- Do 04.07.24 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Hier wurden zwei tolle Stücke gezeigt. Oh Mann ... Da komme ich nicht ran 😹 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=612311#p612311 Mir reichen auch "normale" Sachen. Teil eines Lots 157 g Silber. Runtergerechnete 22,16 g hier machen anteilig 17,15 € 🍻 Zu Brandenburg habe ich halt genau den se...
- So 11.08.24 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
EICHSTÄTT. - Bistum.
Johann Christoph von Westerstetten, 1612-1637.
2 Kreuzer ohne Jahr, mit Titel Ferdinand II.
Johann Christoph von Westerstetten, 1612-1637.
2 Kreuzer ohne Jahr, mit Titel Ferdinand II.
- Mo 12.08.24 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wert-/Bestimmungshilfe Nassau 3 Kreuzer 1809
Hallo Zu Deiner Münze: mit der Bestimmung liegst Du richtig, es ist AKS 10, bzw. Jaeger 13a/b. Die Münze wird als selten beschrieben ( Auflage 10 000) und wurde z.B. bei der Leipziger Münzhandlung am 26.02. 2023 für E 50 .- verauktioniert. Ein schlechter erhaltenes Exemplar wurde bei der Münzauktion...
- Di 20.08.24 07:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.
Na, das war doch mal gute Teamarbeit. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel emporgeirrt. Chapeau!
- Mi 21.08.24 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltener Kennedy half Dollar
Hallo Heinz-Georg,
willkommen im Forum.
Leider ist dieser Half Dollar eine Fälschung.
Schau dir einmal die Rückseite an, das ist kein Adler sondern eher das berühmte Suppenhuhn
Grüße
Klaus
willkommen im Forum.
Leider ist dieser Half Dollar eine Fälschung.

Schau dir einmal die Rückseite an, das ist kein Adler sondern eher das berühmte Suppenhuhn

Grüße
Klaus
- Do 22.08.24 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Es wäre nützlich die andere Seite zu sehen. Sieht aus wie 1 Heller o.J. (16. Jhdt) der Stadt Münster. Siehe z.B.: https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=103808
Bilde mir ein unten "MV" zu sehen.
Bilde mir ein unten "MV" zu sehen.
- So 25.08.24 15:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 28.08.24 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine Cu-Bolette (Abrechnungsmarke) derer von Carlowitz o.J.- vermutlich von Christoph von Carlowitz (1507-1578). Da es sich bei von Carlowitz um ein altes sächsisches Adelsgeschlecht handelt, erlaube ich es mir den Beitrag unter Altdeutschland zu posten, auch wenn die Marke in Besitzungen in Tschech...
- Fr 30.08.24 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine schöne Münze von Bamberg konnte ich auch meiner Sammlung hinzufügen. Man mag es kaum glauben, aber die hat tatsächlich nur ein Euro gekostet!
Bamberg, 4 Kreuzer (= 1 Batzen) 1698 G.F.N. (Georg Friedrich Nürnberger, Nürnberg), Lothar Franz von Schönborn (1693-1729).
Gruß Chippi
Bamberg, 4 Kreuzer (= 1 Batzen) 1698 G.F.N. (Georg Friedrich Nürnberger, Nürnberg), Lothar Franz von Schönborn (1693-1729).
Gruß Chippi
- So 01.09.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dee Typ "Weidenbaumtaler" aus Hessen-Kassel, geprägt während der gesamten Regierungszeit des Landgrafen Wilhelm V. (1627-1637) und sogar noch kurze Zeit danach von seiner gescheiten Witwe, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt gabs ihn für 850 €. Davor war er 2023 in einer Künker Auktion f...
- Mo 02.09.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbleib von drakenumi ?
Hallo, Ihr Lieben, bzw. an alle, die mich seit Langem vermisst haben, - ich muß mich für meine Nachlässigkeit oder auch Langsamkeit entschuldigen, aber ich habe mich in der Zwischenzeit von der Numismatik absolut verabschiedet, was mir - zugegeben - nicht unerhebliches Herzweh verursacht hat. Aber m...