Die Suche ergab 139 Treffer

Zurück

von kc
Sa 30.08.25 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eigentlich bin ich nur Römersammler, aber ich wollte immer eine besondere Münze aus Sachsen haben. Dieses Stück ist sehr selten und hat Medaillonmaße. Es handelt sich um einen 3fach Taler von 1617, bislang das einzig bekannte Exemplar. Alle weiteren Stücke wurden 1618 geprägt. Sachsen-Kurlinie ab 15...
von Lackland
Sa 30.08.25 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Postumus

Hallo Vinz, ich kann zu der Echtheit dieses - ansonsten wirklich raren Postumus-Antoninians - leider nichts sagen. Aber ich kann ihn bestimmen: Postumus AR Antoninianus. Gallic mint I (Cologne), AD 268. POSTVMVS AVG, radiate bust left in guise of Hercules, holding club over his right shoulder and li...
von Pfennighüter
Mo 08.09.25 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Stolberg

1 Pfennig 1721:
Stolberg 1721a.png
Stolberg 1721b.png
2,71 g, 21 mm, RRRR.

1 Pfennig 1722:
Stolberg 1722a.png
Stolberg 1722b.png
2,60 g, 19,5 mm.

1 Pfennig 1801:
Stolberg 1801a.png
Stolberg 1801b.png
2,83 g, 20 mm, R.
von Pfennighüter
Mo 08.09.25 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ulm Kippermünze 1621, zwei verschiedene Stempel: Ulm 1621a.png Ulm 1621b.png 0,95 g, 12 mm, RR . Ulm 1621c.png Ulm 1621d.png 0,91 g, 13 mm, RR . Der Wertangabe auf der Münze nach (240 auf einen Gulden) dürfte es sich eigentlich nicht um Pfennige, sondern um Heller handeln. Gleichwohl werden diese M...