Die Suche ergab 134 Treffer
- So 01.09.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dee Typ "Weidenbaumtaler" aus Hessen-Kassel, geprägt während der gesamten Regierungszeit des Landgrafen Wilhelm V. (1627-1637) und sogar noch kurze Zeit danach von seiner gescheiten Witwe, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt gabs ihn für 850 €. Davor war er 2023 in einer Künker Auktion f...
- Mo 02.09.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbleib von drakenumi ?
Hallo, Ihr Lieben, bzw. an alle, die mich seit Langem vermisst haben, - ich muß mich für meine Nachlässigkeit oder auch Langsamkeit entschuldigen, aber ich habe mich in der Zwischenzeit von der Numismatik absolut verabschiedet, was mir - zugegeben - nicht unerhebliches Herzweh verursacht hat. Aber m...
- Di 03.09.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Will dieses schöne Thema wieder beleben,
Bamberg Taler 1800, Christoph Franz von Buseck Nicht perfekt, aber ich musste auch nicht Haus und Hof verpfänden.
Chippis Nürnberger aus dem Schaukasten sollte auch hier sein!
Grüsse züglete
Bamberg Taler 1800, Christoph Franz von Buseck Nicht perfekt, aber ich musste auch nicht Haus und Hof verpfänden.
Chippis Nürnberger aus dem Schaukasten sollte auch hier sein!
Grüsse züglete
- Di 03.09.24 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Dann hier noch mal:
Nürnberg (Stadt), 1 Konventionstaler 1768 S.R. (Scholz und Riedner, Nürnberg), im Namen von Joseph II. (1765-1790)
Der Taler hat eine Henkelspur (die beim Verkauf auch erwähnt wurde).
Gruß Chippi
- Di 17.09.24 06:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Heute hat Grafdohna Geburtstag!
Herzliche Glückwünsche zum 26.!
Viele Grüße
Lackland

Herzliche Glückwünsche zum 26.!
Viele Grüße
Lackland
- Mi 02.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein Thaler - XIV. Eine feine Mark, Prägestätte F (1855 Dresden)
Geprägt in Gegenwart des Königs, (Johann König von Sachsen)
Geprägt in Gegenwart des Königs, (Johann König von Sachsen)
- Do 03.10.24 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Neuerwerb auf dem Trödelmarkt Karlshorst 👻 Zusammen 30 € dürften OK sein. Der Hamburger war im Rahmen mit alter Beschriftung. Das hat ihn sicher gut erhalten 🏝️ Hamburg Freie Reichsstadt 1 Schilling (S) 1841 HSK Hamburg KM# 558 / AKS 17 Preußen Herzogtum Albrecht (1525–1568) 1 Groschen (S) 1538 Köni...
- So 03.11.24 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?
Als Prävention. Die Randgestaltung entstand als Gegenmaßnahme zum Beschneiden und Abhobeln des Randes, um Silber zu gewinnen und die Münzen dann unterwertig wieder auszugeben. Das wurde besonders gern im Mittelalter gemacht, später kam dann die Rabdgestaltung.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 04.11.24 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dieses Stück aus einem kleinen Onlineshop wurde als PP-Prägung mit Haarlinien angeboten. Unter dem schonungslosen Licht des Stativs sind die feinen Kratzer deutlich erkennbar. In der Hand macht der Taler mit sehr stark spiegelnden Feldern dennoch einen fantastischen Eindruck. DSC09177.JPG DSC09178.J...
- Di 05.11.24 00:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
vinzwm4 wird heute 27 !
Herzliche Glückwünsche !
MR
Herzliche Glückwünsche !
MR
- Di 05.11.24 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Dem schließe ich mich gerne an! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 05.11.24 00:39vinzwm4 wird heute 27 !
Herzliche Glückwünsche !
MR

Lackland
- Mo 18.11.24 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Glückwunsch zu Münze und Verlobter. 
MR

MR
- Mo 18.11.24 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Diesmal möchte ich eine Notmünze (im weiteren Sinne ein Geldersatzzeichen) aus dem 30-jährigen Krieg von Magdeburg vorstellen. Diese 6 Groschen – Notmünze wurde 1629 während der Belagerung durch kaiserliche Truppen unter General Albrecht von Wallenstein geprägt. Magdeburg_1.jpg Magdeburg_2.jpg Braus...
- So 24.11.24 01:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nabend, ich habe hier einen netten Körtling aus der Grafschaft Ravensberg unter dem großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg ab 1647. Bekanntlich hat sich die Neuordnung unter den possidierenden Fürsten etwas hingezogen. Dieses Stücke wurden ab 1650 in Bielefeld geprägt. Der Name "Kurteli...
- Fr 20.12.24 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Bitte zeigt euer Lieblingsstück aus dem Bereich Altdeutschland, welches ihr 2024 eurer Sammlung hinzugefügt habt. Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein/Waldstein (24.09.1583 - 25.02.1634); Herzog von Friedland, Sagan und Glogau; als Albrecht VIII. Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von ...