Hallo,
ich vermute mal einen Rechenpfennig
Viele Grüße
Salier
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr 16.08.24 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 16.08.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Benno, wie bereits erörtert, haben wir hier einen Rechenpfennig. Dies lässt sich aber noch etwas präzisieren: Das Stück wurde in Nürnberg um 1500 hergestellt und die Umschrift ist eine sogenannte Trugschrift. Das heißt, sie ergibt keinen Sinn. Man kann den Rechenpfennig also heute leider keine...
- Do 12.09.24 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
das Revers bitte um 180 Grad drehen Dargestellt ist ein Kopf, aber auffälliger Weise ohne ein weiteres Attribut (wie z.B. ein Schwert) - gibt es z.B. bei Osnabrück und Bremen und damit ist es nicht Petrus (in diesem Fall also Paulus) der Bischof auf dem AV hält eine Fahne und kein Buch wie es sonst ...
- Fr 25.10.24 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Photoauflösung
Hallo Jens,
schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=70832&p=619569&hil ... ew#p619569
Viele Grüße
Ulrich
schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=70832&p=619569&hil ... ew#p619569
Viele Grüße
Ulrich
- Mi 30.10.24 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Meiner unauffälligen und unaufgeregten Recherche nach ist alles in bester Ordnung. Das Verhalten von Benno ist völlig korrekt, die Angaben stimmen alle.
Gruß in die Runde
Tilos
Gruß in die Runde
Tilos
- So 09.02.25 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fun ... ugust-2019
Und hier Abb. 4
https://journals.openedition.org/pallas/11141?lang=en
Tolles Stück.
Gruß CR
Und hier Abb. 4
https://journals.openedition.org/pallas/11141?lang=en
Tolles Stück.
Gruß CR