Die Suche ergab 7 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 02.09.24 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung

Nunja, bis ich die genaueren Daten habe, kann ich ja schon einmal schreiben, von was ich hier ausgehe. Wir haben hier mit großer Wahrscheinlichkeit einen Kwartnik des Fürstentums Neiße in Schlesien. Geprägt um 1300. Hier mal zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=6256368 https://www...
von Numis-Student
Mo 02.09.24 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung

Trotzdem, bitte sei so nett und lade sie direkt hier im Forum hoch wie alle anderen Nutzer auch !

Schöne Grüße,
MR
von Lackland
Mo 02.09.24 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung

Hallo, erst einmal zur Off-Topic-Frage: Von solchen ‚Opfergaben‘ habe ich zwar schon gehört, allerdings eher aus antiker - sprich keltischer - Zeit. Von der Neuzeit sind mir solche Rituale nicht bekannt. Und eine solch kleine Münze hätte auch z. B. als Grenzstein keinen Sinn gemacht. Dass eine schle...
von Andechser
Di 03.09.24 08:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung

Hallo, erst einmal zur Off-Topic-Frage: Von solchen ‚Opfergaben‘ habe ich zwar schon gehört, allerdings eher aus antiker - sprich keltischer - Zeit. Von der Neuzeit sind mir solche Rituale nicht bekannt. Und eine solch kleine Münze hätte auch z. B. als Grenzstein keinen Sinn gemacht. Dass eine schl...
von Andechser
Di 03.09.24 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung

Natürlich darfst du fragen. Ein Münzstand, also in dem Fall Hildesheim, hatte einen gewissen Münzfuß, dieser legte fest wie viele Münzen aus einer Mark oder einem Pfund Silber mit welchem Feingehalt ausgeprägt werden mussten. Dabei wurde nicht jede Münzen einzeln gewogen, sondern die festgelegte Men...
von Lackland
Di 03.09.24 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung

Hallo Knopfkönig, es ist tatsächlich so: Das einzige, das für einen Kwartnik spricht, ist das Münzbild, das mir so nur von Neisse bekannt ist. Ich habe aber nochmals ausgiebig recherchiert und bin auf eine Münze gestoßen, die zumindest optisch Deiner Münze recht nahe kommt: Es handelt sich hier um e...