Die Suche ergab 238 Treffer
- Do 06.02.25 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich war erstaunt über die Prägezahl, denn niedrig ist sie nicht. Wenn du mir über PN ein Wasserfall über diese Münze niederschreiben würdest hätte ich nichts dagegen. Oder Tipps zu Literatur zu diesem Thema. LG Tiziana noch besser: öffentlich, denn es gibt immer zahlreiche interessierte stille Mitl...
- Do 06.02.25 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
unbekanntes Krokodil
Hallo!
Zu diesem Krokodil habe ich nicht gefunden, könnt Ihr weiterhelfen?
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3,38 g
Zu diesem Krokodil habe ich nicht gefunden, könnt Ihr weiterhelfen?
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3,38 g
- Sa 08.02.25 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier drei altdeutsche Münzen von der WMF, wobei ich nur zwei gekauft habe und der Erste wurde mir von züglete geschenkt. Die anderen Beiden habe ich bei Kihlberg Antik AB gekauft, lagen dort im Haufen mit meist skandinavischen Münzen. Alle Drei fehlten in meiner Sammlung noch. Pfalz-Kurlinie, 2 Kreu...
- So 09.02.25 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
Hallo,
Ich denke, das Stück wurde mal gefasst und dafür rund geschliffen. Immerhin ist sie jetzt perfekt rund, passt also genau in eine Fassung.
Für echt halte ich das Stück auch.
Gruß Chippi
Ich denke, das Stück wurde mal gefasst und dafür rund geschliffen. Immerhin ist sie jetzt perfekt rund, passt also genau in eine Fassung.
Für echt halte ich das Stück auch.
Gruß Chippi
- So 09.02.25 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten altdeutsche Münzen
1 Pfenning 1822 Stadt Frankfurt auch als Judenpfennig bezeichnet
- So 09.02.25 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Jülich und Berg - 1 Stuber 1744 - 1/2 Stuber 1794 - 3 Stuber 1792
- So 09.02.25 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
Grüßt euch, hier eine kleine Sensation: Bei Ebay wurde vor kurzem ein datierter Halbschilling angeboten. Offensichtlich haben einige Spezialisten diese Rarität durchaus erkannt und auch einiges dafür geboten. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, ob ich seine Bilder hier veröffentlichen darf. Er wil...
- So 09.02.25 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein Neuzugang aus dem äusserst kurzlebigen Herzogtum Franken. 4 Kreuzer 1634, sogenannter Salvatorbatzen PXL_20250126_115111643.jpg PXL_20250126_115131466.jpg Am 14.10.1631 kapitulierte die Stadt Würzburg vor den Schweden unter Gustav Adolf, nur die Festung hielt noch bis 18.10.. Am 3.11 setzte G.A....
- Mo 10.02.25 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"
We also know this coin in The Netherlands. Here it was a circulation coin known under de name of Bleyensteinse Duit / Lanschotje ( name of salesman and bankier) . The last coins of the Republic are minted during the French occupation ( Bataafse Republiek) 1795 -1806 . Minting of new circulation coin...
- Mo 10.02.25 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"
Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig sehe, aber bei den Briten sehe ich zumindest auch die Absicht, den EIGENEN Geldumlauf zu unterstützen und dem Mangel an Kleingeld abzuhelfen (daher ja auch die Angaben zu Herstellern / Auftraggebern). Bei diesen Prägungen scheint es ja nur um Bereicherung zu...
- So 16.02.25 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Schöner Neuzugang vom Fränkischen Kreis 4 Kreuzer(Batzen) 1625 aus der Mst. Fürth(Mm. Conrad Stutz) PXL_20250126_115023014.jpg PXL_20250126_115041064.jpg Nach der Überwindung der Kipperzeit versuchten die Stände des Fränkischen Kreises Prägungen gemeinsam durchzuführen. Die Münzen der Baiersdorfer K...
- So 09.03.25 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Mein erster Doppelvereinstaler (Ich dachte schon da kommt nie einer zu mir in die Sammlung) für den Silberpreis erworben, ein paar Dellen und Korrosionsspuren auf der VS, aber ich bin trotzdem begeistert:
- So 09.03.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Anhalt-Bernburg, Vereinstaler (auch zum Silberpreis erstanden), einzigstes 'Manko' entfernter Henkel, bin aber auch mit dieser Münze sehr zufrieden.