Die Suche ergab 23 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Fr 26.11.21 02:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Was für wichtige Sachen gibt es eigentlich, welche diese Nische bedienen? Rhodes Nicholas G. - Gabrisch Karl - Valdettaro Pontecorvo della Rocchetta C.: The Coinage of Nepal from the Earliest Times to 1911. Royal Numismatic Society, Special Publication No. 21, London, 1981. Dies ist das absolute St...
von antoninus1
So 13.11.22 10:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Token der Minen von Khaotree

Ich kann diesen nicht mehr ganz taufrischen Thread wieder hervorkramen, da es jetzt tatsächlich Informationen über diese Token gibt. In Numista.com ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia310702.html) habe ich jetzt diese Information gefunden: "Propaganda token produced by Joachim Grassi and Léon...
von MartinH
Sa 11.11.23 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

"S" wir Schorndorf. Eine Messing Passiermarke aus dem Jahre 1766 zu 4 Kreuzern (20,5x25,0 mm; 2,37 g, Stahl 901). Die Marke diente zum Nachweis der Bezahlung des Pflastergeldes. Schorndorf.jpg Zu dem 30 km entfernten Ludwigsburg, in dem sich das (1760 fertiggestellte) Schorndorfer Torhaus an der Sch...
von MartinH
Do 14.11.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ein Pb – Abendmahlszeichen der Amsterdamer Waalser Gemeinde aus dem Jahre 1586: Amsterdam.jpg 14 mm, 2,00 g Pelsdonk 01.02.013, https://www.loodjes.nl/Lutherse%20loodjes/Kerkelijke%20loodjes.html Das Abendmahl in der niederländisch-lutherischen Tradition wird auf der Website von Theologie.nl im Deta...
von Atalaya
So 25.05.25 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0748_1.jpg
DSC_0749_1.jpg
Algerien, Mahmud II (1808-1830), 1/4 Budju, 1238 H. (1823). 2,32 g, 21 mm.
von Atalaya
Mi 18.06.25 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0593_1.jpg
DSC_0592_1.jpg
Marokko, Moulay Abd al-Rahman (1238-1276 H./1822-1859), Dirham (3. Standard [1247-1261]), 1254 H., Hazrat Fas (Fes), Album 637. 1,61 g, 17 mm.
von Atalaya
Mi 18.06.25 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0778_1.jpg DSC_0779.jpg Marokko, Sidi Muhammad III (1171-1204 H.,1757-1790), Mazuna (2. Standard), 1201(?), Marrakesch(?), Album 600(?), 0,65 g, 15 mm. Diese handgeprägten marokkanischen Münzen des 18. und 19. Jahrhunderts haben für mich einen ganz besonderen Reiz, wirken sie doch so mittelalte...
von Chippi
Di 01.07.25 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Bei diesem Stück dachte auch erst an Ägypten, der Preis war auch nicht ohne für dieses an sich optisch unattraktive Exemplar. Wie sich herausstellte, ist es ein recht seltenes Stück. Wurde zusammen mit 10 Para 1255 AH oben nur als "Osmanisches Reich interessant" verkauft. Libyen, Tripolis, 60 Para 1...
von MartinH
So 07.09.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Durch zahlreiche Funde in den letzten Jahrzehnten ist eine außerordentliche Vielfalt an Danziger Marken, meist eine Pb/Sn Legierung, bekannt geworden. Leider gibt es keine zusammenfassende Darstellung. Das Werk von Dutkowski & Suchanek ist äußerst lückenhaft. Am Interessantesten sind die vielen Beit...
von Perinawa
Sa 13.09.25 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Vor ein paar Monaten ist mir ein nettes und jungfräuliches Konvolut von ESSO aus den 60'er zugelaufen. Da gab es noch echten Service! DSC00805.JPG "Kennen Sie den Esso-Schlüsseldienst?" Eine passende Marke für den Schlüsselbund habe ich vor wenigen Tagen für schlappe 12 Euronen aus der Bucht gefisch...
von MartinH
Mo 29.09.25 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Eine meiner letzten Neuerwerbungen ist die Marke eines „Fleischhauers“ der Stadt Köln, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert. K1.jpg 18,5 mm, 3,08 g Material: Ag Noss - Die Marke stammt aus der Slg. Lüttger der sie für 75 Mark aus der Slg Merttens erworben hatte. Lüttger (Industrieller & Archäologe) da...
von Lackland
So 05.10.25 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

ach, 13 Grad im Wohnzimmer sind dann doch etwas frisch... Wir haben die Heizung auf Wunsch von Frau und Tochter seit zwei Wochen in Betrieb. Und heute ist die Öl-Zentralheizung plötzlich ausgefallen und will nicht mehr… 8O Das ist ärgerlich... Gibt es Alternativen, um wenigstens einzelne Räume warm...
von MartinH
Fr 24.10.25 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

@Afrasi – vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich mache dann mal mit einem Cu-Abendmahlzeichen der Waalsen Gemeinde in Vlissingen weiter: V1.jpg 25x26 mm, 7,55 g De Man Nr. 1, Pl III.3, Burzinski 6266, https://www.loodjes.nl/Vlissingen.html Auf der einseitigen Marke bedeutet die Umschrift: SIGEL(lum...
von Chippi
So 26.10.25 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Hier eine Neuerwerbung meinerseits. Leider kann ich nicht viel dazu beitragen, da meine Suche recht erfolglos war. Belgien, 1 Centime 1833, Zuchthaus Gent/Gand - Neumann 14051. Die Stücke sind recht günstig zu haben, sie kommen noch oft vor und auch die Auflage muss groß gewesen sein, immerhin wurde...