Die Suche ergab 23 Treffer

Zurück

von Chippi
So 26.10.25 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Dieser kleine Silberling ist ein Neuzugang in meiner Sammlung, auch ein neuer Typ, denn bisher hatte ich nur 20 Para aus Bronze.

Ägypten, 20 Para 1277 AH/10.RJ. (1870; Kairo), Abdul Aziz (1861-1876) - der Typ aus Silber.

Gruß Chippi
von MartinH
So 26.10.25 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Vielleicht noch eine Ergänzung zur Verwendung des Hausgeldes: Übersetzung des Artikels von Antoine Bockstaele: Het Huis- en gevangenisgeld in België; https://www.numismatica-herentals.be/Pdf/2017/Gevangenisgeld_in_Belgi%C3%AB.pdf In Belgien wurde Hausgeld für Bettlerasyle (Reckheim), Gefängnisse (Aa...
von MartinH
Fr 31.10.25 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Ein weiteres Abendmahlzeichen, diesmal aus der reformierten St. Peter und Pauls Gemeinde in Danzig aus dem 18. Jahrhundert: D1.jpg 30,6 mm, 12,39 g Slg. Opitz 4504 (dies Exemplar) Dutkowski, Suchanek 734, Mathy 2740, Slg. Marienburg 8781 Auf der Vs. die Weintraube mit der Umschrift „ICH DER WEINSTOC...
von ischbierra
Fr 31.10.25 19:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Wer mehr zum Thema Hugenotten wissen will findet Literatur im Hugenottenmuseum Karlshafen, u. a. einen Band übeer Mereauxs (Abendmahlsmarken) und einen weiteren über Medaillen: https://webshop.hugenotten.de/Buecher:::1:2.html
von MartinH
Sa 01.11.25 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Afrasi hat geschrieben:
Sa 01.11.25 01:11
Ich komme mit Mathy bei den Literaturangaben nicht weiter. Welches Buch ist das?
Es handelt sich um den Versteigerungskatalog einer Sammlung polnischer Münzen und Medaillen. Ich besitze ihn nicht, er wurde 2020 für sage und schreibe 188 € in Polen versteigert.
M1.jpg
Viele Grüße
Martin
von MartinH
Mi 05.11.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Gerade bei Marken und Zeichen kann es vorkommen, dass das was man erwirbt, sich als etwas ganz anderes herausstellt. So ist es mir auch mit dieser Marke ergangen, die als Zunftmarke der Hutmacher bzw. St. Jacobsgilde in Den Haag aus dem Jahre 1653 von einem Auktionshaus versteigert wurde, das regelm...
von MartinH
Mo 10.11.25 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Heute möchte ich eine durchaus häufigere, undatierte, brakteatenförmig geprägte Cu-Marke vorstellen, die mal Braunschweig (Neumann, Stahl) und mal Lüneburg (Div. Auktionshäuser, Museum Digital) zugeordnet wird: B1.jpg 20 mm, 1,14 g Neumann 8399, Knyphausen 9342, Stahl 158 Neumann beschreibt Sie wie ...