Bei der letzten Nummitra-Auktion gab's viele Provinzler im einstelligen Euro-Bereich. Unter anderem war ein Stein von Emesa dabei, der für 3 Euro weggegangen ist.
Die Suche ergab 174 Treffer
- Di 29.07.25 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Hübsch!
Bei der letzten Nummitra-Auktion gab's viele Provinzler im einstelligen Euro-Bereich. Unter anderem war ein Stein von Emesa dabei, der für 3 Euro weggegangen ist.
Bei der letzten Nummitra-Auktion gab's viele Provinzler im einstelligen Euro-Bereich. Unter anderem war ein Stein von Emesa dabei, der für 3 Euro weggegangen ist.
- Di 29.07.25 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ein Winzling aus Dikaia (1,08 Gr., 11 mm) in Thrakien, gelegen an der Küste zwischen Thasos und Samothrake. Erworben bei MA-Shops für EUR 25. Diese Region war für die Griechen noch abgelegener als Makedonien und bevölkert mit seltsamen Kreaturen wie Satyrn, Amazonen und Kentauren. Die Datierung gefä...
- Di 29.07.25 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
OH die hätte ich gerne gehabt! Manche meinen dass der Stein von Emesa sich in der Kaaba befindet. https://www.biddr.com/auctions/nummitra/browse?a=6083&l=7481637 Ist natürlich keine Schönheit, aber alles wichtige ist drauf. Ich hatte noch überlegt, ein paar Euro zu bieten, aber genau diesen Typ hab...
- Mi 30.07.25 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Einmal mehr die Troas, von dort gibt es sehr erschwingliche Münzen, diese von Tom Vossen für EUR 20,-
Von Abydos, unmittelbar nördlich des heutigen Canakkale gelegen, blickte man auf das gegenüberliegende antike Sestos am europäischen Ufer. Der Kupferstich von 1688 zeigt die Richtung.
VG
Quinctilius
Von Abydos, unmittelbar nördlich des heutigen Canakkale gelegen, blickte man auf das gegenüberliegende antike Sestos am europäischen Ufer. Der Kupferstich von 1688 zeigt die Richtung.
VG
Quinctilius
- Mi 30.07.25 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius, ist das Grüne unbedenklich
Ich würde nicht vorschnell mit irgendwelchen Beschichtungen an die Münze gehen: Sollte wirklich irgendwann einmal Bronzepest entstehen, wird die beschichtete Münze deutlich schwerer zu behandeln sein...
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Do 31.07.25 00:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Heute war eine interessante Auktion, bei der ich viele faszinierende Münzen nicht gekauft habe. Eine Münze fiel etwas aus dem Rahmen: Bei einem Schätzpreis von 1500 Franken ging die Münze zunächst bis 5000 und wurde dann von zwei Bietern im Wechsel auf 100000 (einhunderttausend!) Franken hochgeboten...
- Do 31.07.25 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... und wurde dann von zwei Bietern im Wechsel auf 100000 (einhunderttausend!) Franken hochgeboten ... Das ist schon krass 8O , da waren wohl zweie ohne finanzielle Probleme und ohne Impulskontrolle gleichzeitig am Werk. Aber nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit passiert eben auch dieses irgenw...
- Do 31.07.25 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltische Münze?
... Habe sie fuer 5 Euro ersteigert ... Da kann man wirklich nicht meckern :D . Es könnte der Typ "à la tête casquée et à la rosace" der Senonen sein :D : https://www.acsearch.info/search.html?term=potin+senon+%22%C3%A0+la+t%C3%AAte+casqu%C3%A9e+et+%C3%A0+la+rosace%22&category=1&lot=&date_from=&dat...
- Fr 01.08.25 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Die habe ich bei Tom Vossen für EUR 80 erworben. Falls die Datierung stimmt - mein Stilgefühl sagt mir, dass es in etwa hinkommt - stammt sie aus einer überaus spannenden Epoche. In dieser Zeit baute Xerxes bei Akanthos seinen berühmten Kanal, durch den er seine Flotte gegen die Griechen schicken wo...
- Sa 02.08.25 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Interessant, was man damals geglaubt hat, machen zu müssen :D . Gruß Altamura Danke Altamura, ja ich hatte auch schon bei Google Maps nachgesehen. Man kann allenfalls anhand der Topographie erahnen, wo er verlaufen sein muss. Durch Höhenzüge werden sie ihn ja wohl nicht gegraben haben :D Am Ende wi...
- Di 05.08.25 00:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltische Münze?
Zum Thema Potin-Münzen lohnt es sich außerordentlich, hier einmal reinzuschauen:
viewtopic.php?f=68&t=26748
Gruß
Tilos
viewtopic.php?f=68&t=26748
Gruß
Tilos
- Di 05.08.25 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltische Münze?
Mir ist dann auch noch ein Artikel von Katherine Gruel et al., "Évaluation des indices de métallurgie monétaire au second âge du Fer", 2017, über den Weg gelaufen: https://serval.unil.ch/resource/serval:BIB_B9BCF2E8FE56.P001/REF.pdf Dort gibt es eine kurze Einführung in die Technik der keltischen Mü...
- Sa 09.08.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich möchte euch gerne eins der Stücke aus der letzten Naumann Auktion zeigen. https://media.biddr.com/media/img/auction_lots/6052/7452509_1751899894.l.jpg Kopf.jpeg Tetraziege.jpeg THRACE. Ainos. Tetradrachm (Circa 412-410 BC). Obv: Head of Hermes facing slightly left, wearing petasos. Rev: AINION. ...
- So 10.08.25 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Amastris in Paphlagonia AV: Kopf der Tyche mit Mauerkrone nach rechts GS: siebenstrahliger Stern, A/BI rechts daneben (?) RV: IΓ / AMAΣ / TPEΩΣ - Jahreszahl (IΓ) und Inschrift in drei Zeilen in Kranz gepr.: 52/1 v. u. Z. (Jahr 13 der Lucullischen Ära?) Durchmesser: 20 mm Gewicht: 4,95 g Stempelstell...
- So 17.08.25 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Byzanz? Unbestimmte Münze
da das Kreuz in der Mitte ist, kann man Justin I ausschliessen.
Das AV stellt imho keinen Kopf nach rechts da. IMit 2,15 g ist das Teil auch für ein offizielles 12 Nummi Stück viel zu leicht. Ich halte es für einen Beischlag.
Das AV stellt imho keinen Kopf nach rechts da. IMit 2,15 g ist das Teil auch für ein offizielles 12 Nummi Stück viel zu leicht. Ich halte es für einen Beischlag.