Die Suche ergab 15 Treffer
- So 29.12.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?
Hallo Hasii, erstmal herzlich willkommen im Forum. Zur Frage ob diese Drehung einen Mehrwert haben könnte, kann ich nichts sagen. Aber am einfachsten stellst du die sogenannte Stempelstellung bei Münzen fest, wenn du das Stück mit Daumen und Zeigefinger am Rand festhältst und die Münze so ausrichtes...
- So 29.12.24 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?
Hallo Hasii! Dein Stück, 5 Rappen 1906 B wurde 3.000.000 mal geprägt, also für Schweizer Verhältnisse relativ oft! In erster Linie zählt die Erhaltung und nach meiner persönlichen Einschätzung und dem vorliegenden Bildmaterial, hat Dein 5 Rappen Stück die Erhaltungskategorie IV., was wertmäßig bei e...
- So 29.12.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?
Hallo Hasii!
Nun mein Taschenkatalog ist etwas älter, enthält aber die wichtigsten Daten. Was die Preise betrifft, sollte man die Katalogpreise immer mit den Marktpreisen vergleichen.
Nun mein Taschenkatalog ist etwas älter, enthält aber die wichtigsten Daten. Was die Preise betrifft, sollte man die Katalogpreise immer mit den Marktpreisen vergleichen.
- Di 14.01.25 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Franken 1988 und 1967 Fehlprägungen
Hallo, ich weiß, dass bei den meisten Schweizerischen 5-Franken-Stücken die Randschrift so angeordnet ist, dass die Buchstaben oben am Kopf sind und die Sterne unten. Siehe Beispiel hier: https://de.numista.com/catalogue/pieces195.html Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob es Ausnahmen gibt. Ich ...
- Di 14.01.25 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Franken 1988 und 1967 Fehlprägungen
Aaaah, okay jetzt verstehe worum es bei der oberen Münze geht. Da habe ich tatsächlich noch nie drauf geachtet, da scheint Tim bereits mehr Erfahrung zu haben. Ich habe eben schnell mal meine wenigen 5 Franken durchgeschaut und stimme zu, dass es häufiger so ist, dass über dem Kopf keine Sterne auft...
- Fr 31.01.25 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 10 Rappen - zerstörte Hinterseite
Hallo,
doch, das ist eine Fehlprägung: Da lag bei der Prägung irgendein Fremdstoff auf dem Schrötling.
MR
doch, das ist eine Fehlprägung: Da lag bei der Prägung irgendein Fremdstoff auf dem Schrötling.
MR
- Fr 31.01.25 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 10 Rappen - zerstörte Hinterseite
Also ich würde da irgendwas zwischen 10 und 25 Euro/Chf erwarten...
MR
MR
- So 02.02.25 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 50 Rappen - zuviel Material
Hallo Tim Hasii!
Wenn du "meiner Meinung nach" schreibst geht man davon aus, dass du den praktischen Test nicht durchgeführt hast. Ab auf die Waage mit den Stücken. Und Durchmesser wie auch Höhe wenn Notwendig prüfen.
Cu/Ni sollten alle 2.2g sein.
Grüssli Tiziana
Wenn du "meiner Meinung nach" schreibst geht man davon aus, dass du den praktischen Test nicht durchgeführt hast. Ab auf die Waage mit den Stücken. Und Durchmesser wie auch Höhe wenn Notwendig prüfen.
Cu/Ni sollten alle 2.2g sein.
Grüssli Tiziana
- So 02.02.25 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 50 Rappen - zuviel Material
Hallo!
Für mich sieht das aus nach einem verschlissenen Stempel mit mehreren kleinen Stempelausbrüchen.
"Zuviel" Material sollte ja keinen Unterschied beim Prägebild haben.
Grüße Erdnussbier
Für mich sieht das aus nach einem verschlissenen Stempel mit mehreren kleinen Stempelausbrüchen.
"Zuviel" Material sollte ja keinen Unterschied beim Prägebild haben.
Grüße Erdnussbier
- So 02.02.25 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 50 Rappen - zuviel Material
Die kleinen Erhebungen sind Stempelausbrüche und damit entstandene Hohlräume, die beim Prägen mit Material ausgefüllt wird. Also Folge eines erhöhten Stempelverschleißes.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 02.02.25 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 50 Rappen - zuviel Material
Ich habe halt gedacht, dass die Masse, welche "zuviel" ist, nicht wirklich auf der Waage ausschlägt. Dieses Stück hier bsp. hat auch ein ganz Normales Gewicht von 2.99g. -->https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=13&t=71607 Klar, solche Stücke müssen das richtige Gewicht haben: Der Fremdkörp...
- So 02.02.25 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 50 Rappen - zuviel Material
Vorsicht vor den sogenannten "Fehlprägungen", die keine sind und leider in großen Stückzahlen im Internet angeboten werden... Möglicherweise mehr Material: https://www.numis.ch/schweizer-muenzen/abarten---fehlpraegungen/5-franken-1932---schroetlingsfehler.php Weniger Material: https://www.ricardo.ch...
- So 02.02.25 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 02.02.25 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Coin Roll Hunting - 50 Rappen - zuviel Material
Wenn Du mit einem Hammer, einem Stahlstift oder einer ähnlichen Sache auf die Münze schlägst, verdrängst Du nur das Material... Auch das ändert das Gewicht nicht. Dreck ist unregelmäßig geformt, bei der Münze sind zumindest der oberste und der unterste Abdruck von der Form her identisch, also ein Hi...
- Do 06.02.25 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euro Fehlprägung
Tja. Nur offensichtlich wieder sinnlos.