Die Suche ergab 20 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Di 26.11.24 12:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Bei den Griechen bin ich ein großer Fan von tollen Büsten auf Drachmen und Tetradrachmen. Diese Drachme hat mich sofort in ihren Bann gezogen und passt für mich deshalb gut in den "Schaukasten". KAPPADOKISCHE KÖNIGE Ariarathes V. Eusebes Philopator 163 - 130 v. Chr.  AR Drachme Eusebeia-Mazaka 131 -...
von Arthur Schopenhauer
Mo 23.12.24 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Eure griechische Münze des Jahres 2024

Und weiter gehts mit den Münzen des Jahres bei den Griechen... Hier kommt der männerköpfige Stier. :D AR-Didrachme Neapolis, Kampanien wohl etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und...
von Chippi
Do 26.12.24 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024

Viele griechische Münzen habe ich nicht erworben, gut doch, eher schlecht erhalten und unbestimmt als Beifänge. Aber bewusst habe ich eher wenige Stücke gekauft, darunter auch diese hier. Der Herakleskopf mit dem Gegenstempel hat mich einfach angesprochen. Thrakien, Lysimacheia, AE23, ca. 225-199/8 ...
von Amentia
Do 26.12.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024

Meine Lieblingsmünze 2024

Habe die schon vorgestellt ^^

Leontinoi Tetradrachme, konnte ich günstig auf Ebay erwerben unter 250 Euro.
von kijach
Fr 27.12.24 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024

ich denke bei mir sind es dieses Jahr diese beiden Makedonen, über welche ich mich am meisten freuen kann: Alexander III. der Grossen. Tetradrachme 300/290 v. Chr., Uranopolis. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler und Zepter auf Thron, links im Feld Kopfschmuck der Aphrodite Urania über X, unter dem T...
von Amenoteph
Di 31.12.24 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese Drachme soll nun die letzte Münze im ausgehenden Jahr bei den Alexandrinern werden. Ich wünsche uns für das neue Jahr viel Glück bei der Jagd nach tollen Stücken aus der zweitgrößten Stadt des Römischen Reichs. HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 133/134 Av.: ΑΥΤ ΚΑΙC ΤΡΑΙΑN ΑΔΡΙΑNOC CЄΒ ...
von Amenoteph
Sa 11.01.25 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Scheinbar traut sich im neuen Jahr niemand, seine Zugänge von Alexandriner zu zeigen. :D Deshalb möchte ich mit dieser Tetradrachme den Anfang setzen. DIOCLETIANUS 284 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 291/292 Av.: ΔIOKΛHTIANOC CЄB Belorbeerte und geharnischte Büste rechts Rv.: Elpis nach links schre...
von Amenoteph
So 12.01.25 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Chippi, deine Tetradrachme gefällt mir gut, ein Stück, dass man nicht liegen lassen sollte. Es erinnert mich an die folgende Münze. Auch sie ist leicht mit Silber überzogen. Gerade am Rand fällt deutlich auf, dass dieser Überzug nicht in die Vertiefungen reicht. Ich glaube aber, dass der gerin...
von Chippi
Fr 17.01.25 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Hallo und Willkommen Stephania,

du hast dir einen pseudoautonomen Provinzialrömer aus Antiochia, Syrien angelacht:
https://www.acsearch.info/search.html?id=13904006.

Gruß Chippi
von Altamura2
Fr 17.01.25 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

... du hast dir einen pseudoautonomen Provinzialrömer aus Antiochia, Syrien angelacht ... Von denen es einige verschiedene Varianten gibt: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&issue_id=&reign_id=&obverse_inscription_simplified...
von Amenoteph
Sa 25.01.25 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hättet ihr...?

... ebenfalls zugegriffen? Zugegeben, dieser Denar ist kein Schmuckstück! Heute Vormittag habe ich diesen Antoninus Pius aus einer Grabbelkiste auf einem Antikmarkt in Leipzig gefischt. Dort lag er zusammen mit Münzen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Bei dem Preis von 2 Euro musste ich zugreifen. Ic...
von Amenoteph
Mi 29.01.25 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Der Artikel von Angelo Geissen hat mich motiviert, noch mal genauer auf die Darstellungen von ägyptischen Kronen auf den Alexandrinern zu schauen. Den Stempelschneidern unter Maximinus Thrax sind ein paar schöne Büsten von Gottheiten gelungen, ich erinnere hier an die Büsten des Nilus, des Helios, d...
von Amenoteph
Mo 03.02.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Unter Trajan gab es eine ganze Reihe von Kronen Darstellungen auf kleinen Nominalen. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist die Hem-Hem Krone, die eine besondere Form der Atef Krone darstellt, wohl am häufigsten auf dem Markt zu finden. Mit etwas Glück kann man solch ein Stück bei Ebay noch für unter 20 ...
von antisto
Di 04.02.25 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Dionysos Tetradrachme

Nur, um auf sicher zu gehen: Seht ihr das auch so, dass es sich bei dieser Tetradrachme (16,8 g) um ein griechisches Produkt handelt und nicht um eine keltische Nachahmung? Auf dem Revers erkenne ich jedenfalls die korrekten Schriftzeichen SOTEROS links, DIONYSOY rechts und ansatzweise MARONITON unt...
von Amenoteph
So 09.02.25 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Vielleicht die wohl bekannteste aller Kronen, wenn man an das alte Ägypten denkt, ist der Pschent/Skhent. Die Doppelkrone ist die Kombination der selbständigen roten Krone des Nordens und der weißen Krone des Südens. Auf Alexandrinern ist der Skhent häufig in der Verbindung mit dem Horus Falken (z.B...