Die sieht nach Entella auf Sizilien aus:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 1-0503-276
https://www.magnagraecia.nl/coins/Area_ ... tC_14.html
https://www.acsearch.info/search.html?id=12969135
Gruß
Altamura
Die Suche ergab 58 Treffer
- Mi 02.07.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Habe gerade ein neues Schmuckstück erhalten: Karthagisches Reich Sizilien (Sikulopunier) Rash Melqart (Lilybaion) geprägt ca. 330-305 v. Chr. AR Tetradrachme 26,5 mm, 16,85 g. Vs. [𐤓𐤔𐤌𐤋𐤒𐤓𐤕 ('RŠMLQRT')]. Quadriga fährt schnell nach rechts, Wagenlenker hält Kentron in der rechten Hand, Zügel in der li...
- Fr 04.07.25 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Diese Münzen besitze ich schon länger und habe sie erst jetzt verglichen. Vermutlich sind beide vom gleichen Stempelschnitzer gefertigt. :) Königreich Makedonien Alexander III. (336-323 v. Chr.) 328-323 v. Chr. Mzst. Lampsakos AR Drachme 16,1 mm, 4,0 g Vs. Herakleskopf mit Löwenhaube n. r. Rs. AΛEΞA...
- Mi 09.07.25 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ganz frisch ist dieses Stück, heute erst angekommen. Für ganze 8,80€ aus der Bucht gefischt, wurde dort allerdings auch als "Byzantinische Bronze-Münze Follis" verkauft. Interessant, es hat weder etwas mit Byzanz zu tun, noch mit Follis, allein der Größe wegen. Hier die korrekte Zuordnung: Ionien, S...
- Do 07.08.25 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mit einem kleinen Zwischenstopp bei KC hat mich heute dieser schöne Severus Alexander aus der Wishnevsky-Sammlung erreicht. Im Gegensatz zu den Darstellungen des 1. und 2. Jahrhunderts trägt die Alexandria keine Elefantenhaut-Kappe, sondern eine Kappe mit Mauerkrone. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI T...
- Sa 09.08.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich möchte euch gerne eins der Stücke aus der letzten Naumann Auktion zeigen. https://media.biddr.com/media/img/auction_lots/6052/7452509_1751899894.l.jpg Kopf.jpeg Tetraziege.jpeg THRACE. Ainos. Tetradrachm (Circa 412-410 BC). Obv: Head of Hermes facing slightly left, wearing petasos. Rev: AINION. ...
- So 10.08.25 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Amastris in Paphlagonia AV: Kopf der Tyche mit Mauerkrone nach rechts GS: siebenstrahliger Stern, A/BI rechts daneben (?) RV: IΓ / AMAΣ / TPEΩΣ - Jahreszahl (IΓ) und Inschrift in drei Zeilen in Kranz gepr.: 52/1 v. u. Z. (Jahr 13 der Lucullischen Ära?) Durchmesser: 20 mm Gewicht: 4,95 g Stempelstell...
- Sa 16.08.25 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Diese schöne Salonina kam aus der Bertolami-Auktion im Juni zu mir und hat nun ihre genaue Bestimmung bekommen. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexandria 259/260 Av.: KOPNHΛIA CAΛωNЄINA CЄB Brustbild der Salonina mit Stephane nach rechts Rv.: Adler steht mit geöffneten Flügel...
- Mi 20.08.25 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Im 8. Regierungsjahr des Antoninus Pius prägte Alexandria vermutlich die ersten "eigenen" Drachmen des Marcus Aurelius als Caesar. Der spätere Philosophenkaiser hat auf dieser Drachme noch deutlich die bartlosen Züge eines jungen Mannes. Diesen Typ findet man mit normalen Füllhorn und Doppelfüllhorn...
- Mo 25.08.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute aus den USA angekommen und nun hier mit meinen eigenen Fotos präsentiert: 20250825_131325.jpg 20250825_131355.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left, holding reed and cornucopia, crocodile ...
- Di 26.08.25 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wahrscheinlich kennt das jeder von euch, irgendwann entsteht eine Liebe oder ein großes Interesse an einem speziellen Gebiet innerhalb der Numismatik. Vor ca. 15 Jahren war es bei mir eine steigende „Lust“ auf die Alexandriner. Nun hat sich im Laufe der Zeit innerhalb der Alexandriner noch ein klein...
- So 31.08.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Gestern hat mir Fortuna beim Besuch auf dem Antik Markt in Leipzig zugelächelt. Mir war schon bei erster Inaugenscheinnahme der beiden Alexandriner klar, dass es sich hier um wirklich seltene Stücke handeln muss. Einen Faustina Diobol mit Harpokrates Rückseite habe ich persönlich im Handel oder in d...
- So 07.09.25 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Letztes Wochenende auf dem Trödelmarkt bei einem Münzhändler entdeckt, kein Prachtexemplar, aber die Stücke sind oft so. Ausgepreist mit 39€ habe ich ihn mitgenommen (natürlich ein bisschen gehandelt). Kappadokien, Drachme, Jahr 30 (Λ = 66/65 v.Chr.), Ariobarzanes I. Philorhomaios (96-63 v.Chr.). Ma...