Die Suche ergab 158 Treffer

Zurück

von Zwerg
Do 23.10.25 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

deutlich realistischer als der Stil aus der Hauptstadt. Da wäre ich mir nicht so ganz sicher. Es ist möglich, daß die Stempel von stadtrömischen Stempelschneidern hergestellt wurden, möglicherweise auch von Rom geliefert wurden. Da kann sicher noch einiges an Forschungsarbeit geleistet werden. Aber...
von Amenoteph
Fr 24.10.25 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Pünktlich zum Wochenende kamen meine Stücke aus der KMK Auktion. Die erste Münze die ich hier zeigen möchte, ist diese Tetradrachme des Philippus II., besonders gut an diesem Stück gefällt mir die Erhaltung und die wirklich schöne Darstellung der Homonoia. PHILIPPUS II. 246 - 249 BI Tetradrachme Ale...
von dictator perpetuus
Sa 25.10.25 08:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ersteigerte Lose aus der heutigen Leu Auktion 19. Grosse römische Bronzemünzen mit unterschiedlichen Patinafarben. Fast für jeden Geschmack etwas mit dabei. Was für Patinas bevorzugt ihr? Ich mag eigentlich am liebsten dunkle, glänzende Patinas. Ich habe ja auch einen leichten Schwerpunkt auf AE un...
von Lucius Aelius
Sa 25.10.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

paul81 hat geschrieben:
Sa 25.10.25 08:07
aktuell immer mehr hellbraun/gelbliche.
Oh ja, auch mein Ding 🤩
20251025_133852.jpg
von kiko217
Sa 25.10.25 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Schöne Münze!

Aber ich habe noch nie einen echten Menschen mit so einer Nase gesehen.

Kiko
von friedberg
Sa 25.10.25 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, So eine grosse römische Silbermünze ist eine schöne Abwechslung zu den kleinen Denaren ... Glückwunsch zum Stück ! Aufgrund Stil, Legendenform und Stempelstellung gehen die Autoren des RIC II 1² (I. A. Carradice, T. V. Buttrey) davon aus das diese Cistophoren in der stadtrömischen Münze für d...
von Amenoteph
Mo 27.10.25 10:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Zwar sind die postumen Prägungen der Faustina viel häufiger als die Prägungen zu ihren Lebzeiten, aber hier konnte ich aufgrund der schönen Büste nicht widerstehen. FAUSTINA MATER (Antonini Pii; gest. 140) AR Denar Rom nach 141 n.Chr. Av.: DIVA FAV - STINA Drapierte Büste mit Perlenschnüren im Haar ...
von Braunschweiger
Mo 27.10.25 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

paul81 hat geschrieben:
Mo 27.10.25 15:59
Welche gefällt euch besser?
Ich stehe auch auf getönte Stücke! Die neue ist zudem schärfer ausgeprägt, während bei der alten der Helmbusch wirklich schön ist. Insgesamt gefällt mir persönlich die neue besser, aber ich würde vielleicht trotzdem beide behalten.
von Homer J. Simpson
Mi 29.10.25 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pupienus und Balbinus

Alter Schwede, du läßt's krachen. Und recht hast du.

Glückwunsch von

Homer
von Chippi
Fr 31.10.25 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Werde ich machen! Aber wie werde ich des Verkäufers habhaft?!... :mrgreen:

Gruß Chippi
von richard55-47
So 02.11.25 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Die sind einen Raubzug wert, nicht ganz à la le Louvre, aber so ähnlich. :)
von trevcol
So 02.11.25 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Ein beeindruckender Constantius, Gratulation !
Der Rauceby Fund war in England ?
vg trevcol
von mike h
So 02.11.25 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Glückwunsch!
Besonders das Portrait des Constantius ist sehr beeindruckend.

Martin
von mike h
So 02.11.25 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Da hast Du aber auch ein besonders attraktives Stück erwischt.
Und ich kann mich nicht erinnern diese Rückseite schon mal bewusst erblickt zu haben.

Martin