Die Suche ergab 32 Treffer
- Sa 17.05.25 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Tennes, 1/16 Shekel, 1. Regierungsjahr, d. h. 351/350 v. Chr., scheint aus meiner Sicht zu stimmen, HGC 10, 257
- Di 20.05.25 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hier eine kleine mit 0,3 gr. Sehe einen Vogel/Eule? Kann jemand diese Muenze bestimmen auch wenn die Bilder schlecht sind und die Muenze schlecht erhalten ist? Ich vermute, es handelt sich um eine nahöstliche Imitation eines athenischen Hemiobols mit Athena/ Eule. Der Stil der Athena mit der langen...
- Di 20.05.25 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
…..könnte auch eine archaische Eule aus Athen sein, um 490/480 v. Chr. Das Incusum sieht danach aus und die groteske Athena würde auch passen. Diese frühen Stücke wirken oft mehr oder weniger missraten. Wenn’s so ist, dann ist sie sehr selten. Das stimmt, guter Hinweis, aber die Nase finde ich pass...
- Di 20.05.25 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Wenn sie echt sein sollte vielleicht eine Imitation. Erkenne kein AOE eher J und Schleife und S? Siehe Bild Die Münze ist ziemlich korrodiert, da ist schwer zu sagen, was da mal eine Inschrift gewesen war. Ich kenne keinen Typus solch einer Imitation. Aber neben denen, die van Alfen 2011 zusammenge...
- Di 27.05.25 03:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich wollte mal meine kleinste Münze vorstellen: Attika – Athen ca. 400/390-353 v. Chr. AR Tetartemorion 5,5 mm, 0,10 g Vs. Kopf der Athena nach rechts, einen attischen Helm tragend, welcher mit drei Olivenblättern und einem Planzentrieb verziert ist. Rs. AΘE. Rechts daneben Halbmond, alles im Quadra...
- Mi 28.05.25 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Gibt es beim Stück bedenken? https://www.ebay.de/itm/286601304737?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=qNeQr5FWSG-&sssrc=4429486&ssuid=Q9A75HN_R_i&stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=MORE Was ich nicht einstufen kann, sind Felder auf der Rückseite. Ich bin kein Experte was römische Bron...
- Mi 28.05.25 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzen Pergamons
Als langjähriger Sammler pergamenischer Münzen wollte ich hier mal einen neuen Eintrag starten und beginne mit meiner neuesten Erwerbung: Mysien – Pergamon Eumenes I. (263-241 v. Chr.) geprägt 255/250-241 v. Chr. AR Tetradrachme 29 mm, 16,92 g Vs. Kopf des Philetairos mit Diadem und Lorbeerkranz nac...
- Di 03.06.25 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ist das eine Signatur auf der Sphendone ? ΦΡΥ ist die Signatur von Phrygillos, der in spätklassischer Zeit in Syrakus tätig war. Du hast ein gutes Auge, die Symbole scheinen übereinzustimmen. Und danke, dass ich wieder etwas lernen konnte, hatte diesbezüglich keine Ahnung von Signaturen auf syrakus...
- Mi 04.06.25 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen Pergamons
Der Schlangenstab auf Münzen von Pergamon Dieser Thread über Münzen aus Pergamon gibt mir die Gelegenheit, ein altes Thema aus der Schublade zu holen. Eine Reihe von pergamenischen Münzen zeigt auf der Rückseite einen von einer Schlange umwundenen Stab, der gewöhnlich als Schlangenstab des Asklepio...
- Fr 06.06.25 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Danke, Amentia! Ich hätte das niemals als Fälschung erkannt! Ich drücke dir die Daumen, dass du sie erhältst!Amentia hat geschrieben: ↑Fr 06.06.25 12:52Ich hoffe, dass cih diese Transferstempel Fälschung erfolgreich ersteigern kann.
https://www.biddr.com/auctions/mdcmonac ... &l=7218729
Gruß
Olaf
- So 08.06.25 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 14.06.25 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Lysimachos gewinnt?
Welchen Lysimachos findet Ihr ansprechender (könnt gerne auch noch Eure Kriterien nennen)? Moin, Paul81! Mir wären beide zu teuer, aber wenn das kein Kriterium wäre, würde ich mich für den ersten entscheiden, weil er weniger Kratzer hat und in Amphipolis geprägt wurde (als Makedoniensammler ein Bel...
- Sa 14.06.25 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 02.07.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Habe gerade ein neues Schmuckstück erhalten: Karthagisches Reich Sizilien (Sikulopunier) Rash Melqart (Lilybaion) geprägt ca. 330-305 v. Chr. AR Tetradrachme 26,5 mm, 16,85 g. Vs. [𐤓𐤔𐤌𐤋𐤒𐤓𐤕 ('RŠMLQRT')]. Quadriga fährt schnell nach rechts, Wagenlenker hält Kentron in der rechten Hand, Zügel in der li...
- Fr 04.07.25 04:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Lieber Malte, lieber André!
Ich schließe mich den Glückwünschen für euch an! Habt einen schönen Geburtstag und viele schöne Münzen in eurem neuen Lebensjahr!
Viele Grüße
Olaf
Ich schließe mich den Glückwünschen für euch an! Habt einen schönen Geburtstag und viele schöne Münzen in eurem neuen Lebensjahr!
Viele Grüße
Olaf