Die Suche ergab 38 Treffer
- Mo 11.08.25 11:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ein bekanntes Auktionshaus hat gerade eine Reihe Denare im Angebot, die alle "prägefrisch, mit Stempelglanz, vorzüglich" sind. Und dabei könnte ich schwören, ich hätte diese so oder so ähnlich letztens bei eBay gesehen. :lol: Ich halte generell wenig von Erhaltungsgraden. Und im Zusammenhang mit an...
- Fr 22.08.25 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Problem mit Demeter-Coins (biddr)
Ich glaube, man muss akzeptieren, dass nicht jeder sofort am Tag des Geldeingangs die Münzen auch verschickt, das ist häufig die Erwartung und ich gehöre auch zu diesen Leuten und bin dann total enttäuscht, wenn erst nach einer Woche oder später verschickt wird, was tatsächlich sehr häufig der Fall ...
- Sa 23.08.25 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wie können die den Obol als Original verkaufen? Unglaublich!Amentia hat geschrieben: ↑Sa 23.08.25 10:18Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 204 Los 35 0,76g ex Heidelberger Münzauktion 14 Los 197
https://www.numisbids.com/sale/9685/lot/35
Ich drücke dir die Daumen, Amentia!
- Di 02.09.25 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ich freue mich, das Trio an Pseudo Argentei aus Trier zusammengestellt zu haben: 1. Römisches Kaiserreich Maximinus II. Daia (Augustus im Osten 311-313). 312 Mzst. Treverorum. BI Argenteus 19 mm, 2,52 g, 12 h. Vs. IMP MAXI-MINVS AVG. Drapierte und gepanzerte Büste von Maximinus II. mit Strahlenkrone...
- Di 09.09.25 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen Pergamons
Dieser unscheinbare kleine Philetairos kam am Sonntag in meine Sammlung uu den bereits 2 vorhandenen AE-Prägungen dieses Herrschers. Gratuliere, Malte! Ich habe die Münze bisher nur in Chameroys Artikel gesehen, noch nie auf dem Markt. Dazu ist die Erhaltung auch exzellent, wenn man die meist schle...
- Mi 24.09.25 04:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Ich erfreue mich an meiner neuen Siliqua von Constans: Römisches Kaiserreich Constans (Augustus 337-350). geprägt 342-343 n. Chr. oder 347 n. Chr. Mzst. Treverorum. AR Siliqua 20 mm, 3,32 g, 5 h. Vs. FL IVL CONS-TANS P F AVG. Mit Perlendiadem geschmückte, drapierte und gepanzerte Büste von Constans ...
- Do 02.10.25 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Alles Gute zum Geburtstag, Furius, und viele schöne Münzen im neuen Lebensjahr!
- Mo 13.10.25 05:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionshaus zu empfehlen?
Vielen Dank, Erdnussbier und coin-catcher! Ja, an Künker hatte ich schon auch gedacht, weil ich da auch immer mal wieder selbst kaufe und mit ihnen als Käufer sehr zufrieden bin, ich weiß nur nicht, wieviel da am Ende rausspringt. Es sind keine teuren Stücke, alles <500€, die wirklich billigen Stück...