Die Suche ergab 82 Treffer

Zurück

von Heraklion
Mi 21.05.25 15:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Hallo Braunschweiger,

ohne das Gewicht deiner Münze zu wissen, würde ich diese als Triobol identifizieren.

So wie diese hier.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12477749

LG
von Altamura2
Mi 21.05.25 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... ohne das Gewicht deiner Münze zu wissen, würde ich diese als Triobol identifizieren. ... Schon deshalb, weil es dieses Rückseitenmotiv mit der frontal stehenden Eule mit geschlossenen Flügeln nur auf diesem Nominal gibt :D . Es existieren allerdings zwei Varianten: eine mit vier Blättern an jed...
von Perinawa
Fr 23.05.25 10:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)

Passend zu meiner letzten hier vorgestellten Münze habe ich jetzt diesen Denar aus der letzten Dom Aukcyjny Numimarket.pl Auktion bekommen: sept_lao_1.jpg Septimius Severus Denarius Laodicea-ad-mare(?) 196 AD Av.: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII, laureate head right Rev.: BONA SPES, Spes standing left,...
von dictator perpetuus
So 25.05.25 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

jschmit hat geschrieben:
So 25.05.25 17:21
Es gibt Agrippinas auch in Bronze ;-)
Aber nicht die Jüngere in einer Reichsprägung, abgesehen vom (Messing)-Schwesternsesterzen.
Den plane ich aber nicht anzuschaffen.
von shanxi
Mi 28.05.25 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Schöne Münze ! Was habt ihr so für interessante Münzen aus Pergamon? Einige :) Hier ein paar Cistophore: normal_Pergamon_19.jpg Mysia, Pergamon Cistophoric Tetradrachm, c. 85-76 BC Obv.: Serpent emerging from cista mystica with raised lid, all within ivy wreath with fruits. Rev.: Bow case between tw...
von Peter43
Mi 28.05.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Der Asklepios des Phyromachos Phyromachos_1.jpg Pergamon, SNG von Aulock, 1372 Phyromachos war ein attischer Bildhauer des 2. Jahrhunderts v. Chr., der sich aber den größten Teil seines Lebens in Asia Minor und auf den benachbarten Inseln aufhielt. Er gilt als der letzte der sieben größten griechis...
von Xanthos
Do 29.05.25 08:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Das ist kein Martinianus. Die Vorderseite wurde stark bearbeitet und Details (wohl mit Heissleim o.ä.?) neu aufgetragen (siehe Legende, Strahlenkrone, etc.). Ich habe das Auktionshaus gerade informiert.
von shanxi
Do 29.05.25 08:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Peter43 hat geschrieben: ↑28. Mai 2025, 21:01 Der Asklepios des Phyromachos Phyromachos_1.jpg Pergamon, SNG von Aulock, 1372 Und die Münze ist echt Spitze! Ich habe drei davon Die sind hübsch. Besonders nett finde ich den Typ mit Eule: G_312_Pergamon.jpg Mysia, Pergamon AE 17 Obv.: laureate head of...
von Peter43
Do 29.05.25 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Cistophoren habe ich nicht viele. Diesen habe mir einmal geleistet, weil er damals als sehr selten galt. Deshalb habe ich auch die Beeinträchtigungen in Kauf genommen Mysien, Pergamon, 104-98 v.Chr. AR - Cistophor (Tetradrachme), 12.33g, 27.8mm, 0° Av.: Cista mystica mit halboffenem Deckel, aus der ...
von Peter43
Do 29.05.25 11:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Der Schlangenstab auf Münzen von Pergamon Dieser Thread über Münzen aus Pergamon gibt mir die Gelegenheit, ein altes Thema aus der Schublade zu holen. Eine Reihe von pergamenischen Münzen zeigt auf der Rückseite einen von einer Schlange umwundenen Stab, der gewöhnlich als Schlangenstab des Asklepio...
von shanxi
Do 29.05.25 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Nachtrag: In der Literatur ist es tatsächlich als Schlangenstab beschrieben, allerdings sieht es mir mehr wie eine Keule aus. Ich habe auch eine Didrachme, da habe ich es auch nur als Keule beschrieben: ? Eine Keule gibt es auch als Schlangenstab, wie man bei dem Asklepios unten sieht. Die Form ist...
von shanxi
Do 29.05.25 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Herakles Attribute auf Pergamon Münzen sind ja nicht wirklich erstaunlich. ES gibt ja auch Herakles Abbildungen: normal_Pergamon_29.jpg Mysia, Pergamon AE10, c. 300 B.C. Obv.: Helmeted head of Athena right, ΠΕΡΓ below Rev.: Head of Herakles right, wearing lion skin AE, 0.86g, 10mm Ref.: BMC Mysia p....
von shanxi
Fr 30.05.25 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

mit verschiedenen Beizeichen Die Beizeichen waren ja eine Spezialität der Pergamener, vor allem auf den Athena/Eule Ausgaben aber auch auf vielen anderen. Hier drei Apollo / Stierköpfe Bronzen mit unterschiedlichen Beizeichen. Das sind sehr kleine Münzen, kleiner als 10mm, und auch da war noch Plat...
von Peter43
Fr 30.05.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Pergamons

Herzlichen Dank! Ich würde mich freuen, endlich eine Erklärung für diese Darstellung zu bekommen.

Liebe Grüße
Jochen
von friedberg
Sa 31.05.25 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Hallo,
Braunschweiger hat geschrieben:
Sa 31.05.25 15:06
Ein entfernterer Bekannter hat mich gebeten ...
das Stück ist wohl identisch mit dem Stück: Jacquier, A53, Los 708
Ausruf: 2200€, nicht zugeschlagen
https://www.acsearch.info/search.html?id=11438489
TRA.av.jpg
TRA.rv.jpg
11438489.jpg
Mit freundlichen Grüßen