Die Suche ergab 36 Treffer
- Mo 26.05.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
- Mi 28.05.25 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 30.05.25 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Riffelung
Hallo Klaus,
schön wäre es, wenn Du DIE GANZE MÜNZE zeigen könntest. Dann würde die Beurteilung leichter fallen.
Ansonsten sage ich mal ganz ‚frech‘: Rand mit vertieften Mustern oder Ovalen…
Viele Grüße
Ulrich
schön wäre es, wenn Du DIE GANZE MÜNZE zeigen könntest. Dann würde die Beurteilung leichter fallen.
Ansonsten sage ich mal ganz ‚frech‘: Rand mit vertieften Mustern oder Ovalen…
Viele Grüße
Ulrich
- Fr 30.05.25 18:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Riffelung
Hallo Klaus, Man nennt diese Art von Rändelung "Laubrand" Diese wurde im 18. Jahrhundert in Vielen Ländern Europas verwendet, aber auch z.B. bei 8 Reales Münzen aus Mexico, Peru und Bolivien. ich kenne diese Art von Rand auch von deutschen Talern und Teilstücken aus Preußen & Habsburg und frühen 5 F...
- Fr 30.05.25 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Riffelung
Schwer zu sagen, ohne zu wissen um welche Münze es sich handelt…
Aber Laubrand glaube ich eher nicht…
Laubrand sieht in etwa so aus (natürlich gibt es auch hier Zeichnungsvarianten):
Aber Laubrand glaube ich eher nicht…
Laubrand sieht in etwa so aus (natürlich gibt es auch hier Zeichnungsvarianten):
- Mi 04.06.25 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 04.06.25 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
So, jetzt ist der schöne Doppeltaler dort, wo er hingehört. 
MR

MR
- Mi 11.06.25 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich möchte Euch heute meine letzte Errungenschaft vorstellen: Regensburg Konventionstaler 1786 nach der Münzkonvention von 1753 Anton Ignatz von Fugger Glött geboren 1711, gestorben 1787 ab 18.01.1769 Bischof von Regensburg Kull 159 VS: * ANTON . IGNAT . D . G . EPISC . RATISBON 1786 Brustbild v.r.S...
- Sa 14.06.25 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzrand Preussen 1786-97
Hallo,
das ist ein Kettenrand.
Schöne Grüße
MR
das ist ein Kettenrand.
Schöne Grüße
MR
- Sa 14.06.25 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzrand Preussen 1786-97
Diese Antwort ist sicher richtig.
Ergänzen möchte ich, dass diese Rändelung auch Perlrand genannt wird.
Viele Grüße
Lackland
- So 15.06.25 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Münzstätte Berlin:
https://www.ma-shops.de/beutler/item.php?id=5999
PS: Du hast 2 x die gleiche Seite fotografiert/hochgeladen.
- So 15.06.25 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein neuer Würzburger Bischof in meiner Sammlung, Schilling, Franz von Hatzfeld 1631-1642, seltnere Variante mit dem Standbild des Kilianus n.r.: VS: 3 Wappen (Bamberg, Würzburg, Hatzfeld), FRANCIS.D.G. EP. BA.E.W.P.OD RS: Heiliger Kilianus steht halbrechts, Hält Schwert und Stab, SANCTVS KILIANVS w....
- Fr 04.07.25 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zu
Hallo Klaus, Deine Zuordnung ist korrekt: Lübeck Silberabschlag von Dukatenstempeln 1730, Auf die Augsburger Konfession, Behrens 638 c Silberabschläge wurden damals angefertigt, da sich möglichst viele Menschen diese Gedenkmünzen leisten können sollten bzw. sogar die Silberabschläge oftmals gratis u...
- Di 08.07.25 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo zusammen, heute möchte ich euch eine Münze vorstellen, die für mich eine besondere Bedeutung hat. 3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23. Die Münze ist mit Sicherheit nicht die das Highlight der Kaiserreich Münzen in Bezug auf Seltenheit, aber es war die erste Münze, die mich so angesprochen h...
- Mi 23.07.25 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3 Mark Bayern - kein Streifen 
