Die Suche ergab 61 Treffer
- So 15.06.25 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Medaille Drache Davidstern M.
Hallo und herzlich willkommen hier im Numismatikforum ! Warte lieber erst ein paar Antworten hier im Forum ab, bevor Du alles auf Silber testen lässt: Viele Silbertests beschädigen das Objekt, und oft genug ist eine unbeschädigte Medaille aus unbekanntem Material immer noch vom Sammlerwert interessa...
- So 15.06.25 23:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Medaille Drache Davidstern M.
Das könnte auch in Richtung Biermarke mit Brauerstern gehen:
--> viewtopic.php?f=63&t=67525&p=585387&hil ... rn#p585387
MR
--> viewtopic.php?f=63&t=67525&p=585387&hil ... rn#p585387
MR
- So 15.06.25 23:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Medaille Drache Davidstern M.
Ich verschiebe dann mal zu den Wertmarken.
MR
MR
- So 15.06.25 23:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Frankreich Schützenmedaille F.S.T.H.
Vorsicht, Holzweg 
Die Medaille ist nicht französisch, sondern belgisch.
--> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Provinz_Hennegau
Schöne Grüße
MR

Die Medaille ist nicht französisch, sondern belgisch.
--> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Provinz_Hennegau
Schöne Grüße
MR
- Mo 16.06.25 06:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
damhast Du einen Antoninian des Kaisers Gallienus mit der Rückseite VICTORIA AVG aus einer der östlichen Münzstätten (Antiochia oder Samosata).
Schöne Grüße
MR
damhast Du einen Antoninian des Kaisers Gallienus mit der Rückseite VICTORIA AVG aus einer der östlichen Münzstätten (Antiochia oder Samosata).
Schöne Grüße
MR
- Mo 16.06.25 06:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Eine der ganz häufigen spätrömischen Bronzemünzen:
Valentinianus I.
Centenionalis, Rs: GLORIA ROMANORVM.
Münzstätte möglicherweise CON = Constantinopel.
Schöne Grüße
MR
Valentinianus I.
Centenionalis, Rs: GLORIA ROMANORVM.
Münzstätte möglicherweise CON = Constantinopel.
Schöne Grüße
MR
- Mo 16.06.25 06:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schiff Prinsrutterna Casino Jetons
Schwedische Autofährenverbindungen der 'PrinzenRouten' zwischen Göteborg und Stockholm nach Dänemark, Deutschland und England der 60er Jahre?
Ich finde nur zwei Werbeeinträge.
Ich finde nur zwei Werbeeinträge.
- Mo 16.06.25 07:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schulprämie Stuttgart
Es handelt sich um eine Schulprämien-Medaille aus Silber, die an Schüler verteilt wurde, die lateinische Inschrift bedeutet etwa "Sie erhalten Lob". Es gibt vom Stuttgarter Gymnasium einige Varianten dieser Schulprämien-Medaillen, mir fehlt der vollständige Überblick, z.Z. kenne ich 10 Varianten. Fa...
- Mo 16.06.25 08:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Frankreich
Ein französisches Jeton von Ludwig XV. (1715 - 1774), wohl original, wenn auch schlecht erhalten. Ich habe ein Stück mit gleicher Rückseite (Durchmesser allerdings 26,9 mm). Die französischen Jetons existieren in einer unglaublichen Vielfalt und verehren in erster Linie den König und seine Taten. Di...
- Mo 16.06.25 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Frankreich
ein weiterer französischer Jeton mit dem jugendlichen Kopfbild von Ludwig XIV. (1643 - 1715), scheint original zu sein, wenn Stücke auch oft nachgeprägt wurden (zumindest keine neuzeitliches Stück). Die Motiv-Seite soll wohl die Gerechtigkeit des König glorifizieren (Umschrift kann ich nicht lesen)....
- Mo 16.06.25 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Frankreich
ein weiterer französischer Jeton mit dem jugendlichen Kopfbild von Ludwig XIV. (1643 - 1715), scheint original zu sein, wenn Stücke auch oft nachgeprägt wurden (zumindest keine neuzeitliches Stück). Die Motiv-Seite soll wohl die Gerechtigkeit des König glorifizieren (Umschrift kann ich nicht lesen)...
- Mo 16.06.25 08:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schulprämie Stuttgart
Es handelt sich um eine Schulprämien-Medaille aus Silber, die an Schüler verteilt wurde, die lateinische Inschrift bedeutet etwa "Sie erhalten Lob". Es gibt vom Stuttgarter Gymnasium einige Varianten dieser Schulprämien-Medaillen, mir fehlt der vollständige Überblick, z.Z. kenne ich 10 Varianten. F...
- Mo 16.06.25 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
VIRTVS - EXERCITI, Kaiser mit Labarum wird von Victoria bekränzt.
Wurde geprägt für Arcadius und Honorius.
Mehr wird wohl nicht herauszuholen sein.
Jochen
Wurde geprägt für Arcadius und Honorius.
Mehr wird wohl nicht herauszuholen sein.
Jochen
- Mo 16.06.25 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
GLORIA - ROMANORVM
Kaiser mit Labarum und Globus in der li. Hand frontal stehend
Münzstätte CONS = Constantinopel
Wurde geprägt für Theodosius I., Arcadius und Honorius.
Es könnte DN ARCA - DIVS PF AVG sein, aber ich bin mir nicht sicher.
Jochen
Kaiser mit Labarum und Globus in der li. Hand frontal stehend
Münzstätte CONS = Constantinopel
Wurde geprägt für Theodosius I., Arcadius und Honorius.
Es könnte DN ARCA - DIVS PF AVG sein, aber ich bin mir nicht sicher.
Jochen
- Mo 16.06.25 09:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Für mich Göbl 1702b - Göbl kannte 11 Exemplare.