Die Suche ergab 13 Treffer

Zurück

von heku
Mo 10.01.11 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Irisierende Tönung

Warum erzielen diese getönten Münzen so hohe Preise? In Amerika müsste es den Sammlern ebenfalls bekannt sein, dass die Regenbogenpatina leicht durch Manipulation erzeugt werden kann. Kann sowas auch unter "normalen" natürlichen Verhältnissen entstehen? Grüße kc Die Entstehung einer solchen Regenbo...
von Peter43
Mo 10.01.11 18:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Irisierende Tönung

Ich habe hier 2 Münzen mit dieser irisierenden Tönung. Leider nicht meine. Wer von denen nicht begeistert ist, dem ist nicht zu helfen.

Jochen
von Numis-Student
Fr 22.08.25 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hallo Talerfreund,

Herzlich Willkommen im Numismatikforum !

Da hast Du ja schon ein paar richtige Schmuckstücke in Deiner Sammlung aufgenommen, ich freue mich schon, zukünftig weitere Stücke von Dir zu sehen. ;-)

Schöne Grüße
MR
von Pfennig 47,5
So 31.08.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

6 Kreuzer Österreich 1800, Prägestätte A = Wien
6 Kr 1.jpg
6 Kr 2.jpg
von Lackland
Mo 01.09.25 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Heute zeige ich mal eine Münze, die ich schon lange in der Sammlung habe.

Damals meine erste Klippe überhaupt:

Erzbistum Salzburg
Wolf Dietrich von Raitenau (1587-1612)
1/2 Turmtaler-Klippe
o. J. (1593)

Gewicht: 13.96 Gramm

Literatur: B./R. 1572; Zöttl 959; Probszt 810

Viele Grüße

Lackland
von Numis-Student
Di 02.09.25 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Gestern gab es für mich ein tolles Geschenk, nämlich meine erste Münze vom Aufstand des Andreas Hofer...
von Lackland
Di 02.09.25 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Guldentaler Ferdinand II Jg.1575 mit Gegenstempel?

Hallo Manfred, das ist kein Gegenstempel, sondern das Resultat eines fehlerhaften bzw. beschädigten Stempels. Wenn ich mir die Haller Guldentaler 1575 ansehe, dann kann ich sogar erahnen, dass der Schaden mit der Zeit größer wurde… Hier ein weiteres Exemplar mit dem gleichen Schaden: https://www.acs...
von Dittsche
Do 18.09.25 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Dieser schicke 20 Kreuzer 1830 C von Franz (ANK 46) hat den Schuber der Österreich 20 Kreuzer Motivsammlung von Franz I. bis Ferdinand I. voll gemacht.
von Chippi
Sa 20.09.25 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Auf der Agra ging mir auch dieses Stück ins Netz, zusammen mit der ramponierten Bismarck-Medaille, drei Portugiesen und Bayern 10 Kreuzer für insgesamt 9€. Diese Münze sollte die Beste aus dem Konvolut sein. Habsburg, 10 Kreuzer 1792 B (Kremnitz), Leopold II. (1790-1792). Sollte nicht ganz so häufig...
von Chippi
So 21.09.25 13:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Als Schönheit mag ich es nicht titulieren, aber für 1€ plus anteiliges Porto (gering), konnte ich trotz der Politur des Stückes nicht widerstehen.

Österreich, 4 Kreuzer 1861 B (Kremnitz), Franz Joseph I. (1848-1916) - geprägt 1861-62.

Gruß Chippi
von Prospektor-23
Mo 22.09.25 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3-Kreuzer Wien 1624 - Her#1032-1036

In der nächsten Gruppe (22112) habe ich derzeit 3 Varianten gelistet. 1.Ziffer: 2 - breiter Kragen 2.Ziffer: 2 - Schleife 3.Ziffer: 1 - großes V 4.Ziffer: 1 - iberische Form 5.Ziffer: 2 - Kreis # 22112-11 (entspricht Her# 1032b) 22112-11_1.jpg Legende Av: FERDI˙II·D˙G˙R˙ (V) ·I·S˙A˙G H B·REX· 22112-...
von züglete
Di 23.09.25 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Madonnentaler echt?

Hallo, der Taler sieht gut aus, zur Kontrolle hier meiner. PXL_20250923_163718954.NIGHT.jpg PXL_20250923_163741123.NIGHT.jpg PXL_20250923_163636208.jpg Gewicht hier 27,89 g, deiner ist justiert und dementsprechend ziemlich genau in der Norm. Der Rand ist wichtig, lies was darauf steht und berichte. ...