Die Suche ergab 36 Treffer
- Mi 08.10.25 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Hallo, prinzipiell gibt es keine Unterschiede bei den Erhaltungen, ein Römer aus dem 2. Jahrhundert ist nochmal älter und wird auch nicht anders in Erhaltungsgrade eingeteilt. Das Einzige, was Dich vielleicht etwas verunsichern könnte: Münzen um 1600 wurden entweder auf dem Walzwerk oder in Taschenw...
- Mi 08.10.25 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Hallo, Erhaltung ist nicht mit Ästhetik gleich zu setzen. Das Stück unten weist kaum Umlaufspuren auf, es kam tatsächlich fast so aus der Prägung und es ist der Effekt, den Malte (MR) oben beschrieb.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 08.10.25 12:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Genau, da zählte die Quantität, nicht so sehr die Qualität (erkennen musste man die Kleinmünze schon).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 08.10.25 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Dementsprechend können Kleinmünzen, auch wenn sie nicht wirklich selten sind, bei entsprechend guter Ausprägung und kaum vorhandenen Umlaufspuren auch mal richtig teuer werden.
- Mi 08.10.25 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Ein weiterer Aspekt kann natürlich immer sein, dass unterschiedliche Händler und Auktionshäuser unterschiedlich streng an die Einstufung herangehen: Was für manche nur ein ss oder bestenfalls ss+ ist, ist für andere manchmal schon "gutes vz". Auch da darf man nicht alles glauben, sondern auch selbst...
- Mi 08.10.25 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: andere Bewertung vom Zustand der Münzen um 1500?
Und natürlich werden Erhaltungsangaben auch länderabhängig unterschiedlich gehandhabt. Zum Beispiel werden Erhaltungsangaben in Großbritannien meist sehr viel strenger ausgelegt… Ferner haben in meinen Augen Erhaltungsangaben stark an Gewicht und Bedeutung verloren. In der vordigitalen Zeit, als Ver...
- Mo 13.10.25 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo Manfred,
ein sehr hübsches Stück! Mir gefällt besonders, dass das Gesicht und sogar die Haare Sigismunds so schön zu sehen sind!
Viele Grüße
Ulrich
ein sehr hübsches Stück! Mir gefällt besonders, dass das Gesicht und sogar die Haare Sigismunds so schön zu sehen sind!
Viele Grüße
Ulrich
- Di 14.10.25 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo zusammen, es muss nicht immer Silber sein :D Schöne, fast prägefrische Kupfermünzen sind relativ rar zu finden. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als 2024 die nachfolgende Schönheit in meine Sammlung gefunden hat: 1/2 Kreuzer Franz I. 1760 21,6mm 6,29g Her# 650 1760-Franz I-1.jpg 1760-Franz ...
- Do 23.10.25 00:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Dein Eindruck täuscht wohl nicht. Tolles Stück!
Grüsse züglete
Grüsse züglete
- Fr 24.10.25 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sechser König Max Josef v. Bayern / Prägung Hall
Hallo Manfred,
eine wirklich interessante Frage!
Fest steht: Die Stempel für die Haller Prägungen wurden in München hergestellt.
https://de.numista.com/23005
Mir sind keine Unterscheidungsmerkmale bekannt. Ob aber heimlich welche auf der Münze versteckt wurden????
Viele Grüße
Ulrich
eine wirklich interessante Frage!
Fest steht: Die Stempel für die Haller Prägungen wurden in München hergestellt.
https://de.numista.com/23005
Mir sind keine Unterscheidungsmerkmale bekannt. Ob aber heimlich welche auf der Münze versteckt wurden????
Viele Grüße
Ulrich
- Sa 25.10.25 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo,
das sollte so richtig sein.
1Lot = 4qu (Quent oder Quint) - somit 7,5/16 Silber in der Münze
Grüße pingu
- So 26.10.25 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Aus der Revolutionszeit kam mir dieses Stück in die Sammlung.
15 Centesimi 1848 ZV (Zecca di Venezia; Venedig).
Gruß Chippi
15 Centesimi 1848 ZV (Zecca di Venezia; Venedig).
Gruß Chippi
- Mo 27.10.25 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Wolf Dietrich von Raitenau (*26.03.1559 im Schloss Hofen in Lochau am Bodensee - +16.01.1617 auf der Festung Hohensalzburg); Fürsterzbischof von Salzburg 1587 - 1612 1/2 Reichstaler, Turmprägung, Turmtaler Salzburg M:D:XCIII (1593) Zöttl 936a der heilige Rupert von Salzburg, auf einem Thron sitzend,...
- Di 28.10.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hallo Manfred, vielen Dank für deine Ausführungen! Zwar weist mein Halbtaler eine minimale Krümmung auf, jedoch denke ich, dass diese nicht bei einer Prägung mit der Walze, sondern bei der, wie auch immer gearteten, "Nutzung" des Stückes entstanden sein wird. Immerhin hat es ja auch eine Henkelspur,...
- Fr 31.10.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: welche Auktionshäuser bei RDR, Habsburger (nur Hall)
Hallo Manfred! Also wie ich es für mein Spezialgebiet mache... Bestimmte Auktionshäuse habe ich nicht für die ich mich entscheide mich dort anzumelden. Bei manchen taucht halt nur mehr auf als bei anderen. Ich hab nämlich auch schon in den Niederlanden, Polen oder schwedischen Auktionshäusern mal et...