Die Suche ergab 60 Treffer

Zurück

von justus
Sa 27.09.25 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Vielleicht Haarspalterei: Wenn es um Objekte geht, die eine Figur in der Hand oder am Körper trägt, würde ich bei der Angabe von rechts oder links immer von der Figur ausgehen (als Arzt muß man das auch, damit der Patient einen versteht). Befindet sich das Objekt aber außerhalb der Figur, würde ich...
von Zwerg
Sa 27.09.25 23:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Ganz im Gegensatz zur Heraldik - Wappenkunde. Aus der KI von Google In der Heraldik sind Richtungsangaben immer aus der Perspektive des Schildträgers, also von „hinten“. Das bedeutet, heraldisch rechts ist die Seite, die für den Betrachter links ist, und heraldisch links ist die Seite, die für den B...
von Numis-Student
So 28.09.25 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Gloria Exer[citus]

Hallo Archivar, ja, Du bist hier "in guten Händen", die Nutzer sind hilfsbereit und freuen sich immer über interessierte "Neusammler" :-) Für Anfängerfragen, die sich unabhängig von einer bestimmten Münze stellen, gibt es diesen Beitrag: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=51997&hilit...
von Zwerg
Mo 29.09.25 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Meine bescheide Meinung Wann spricht man von (für die meisten Sammler bedeutungslosen?) Varianten, wann von verschiedenen Typen? Dafür gibt es keine Regeln. Normalerweise hält man sich an die gerade aktuelle Fachliteratur. Eine Nummer=ein Typ. Ausnahmen bestätigen die Regel Wie oft mussten die Münzs...
von Zwerg
Di 30.09.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Wie sind die Unterschiede zwischen Cyzicus VII 73, 74, 92, 93, 107, 108 und 121 definiert? Im Prinzip durch die unterschiedlichen Münzzeichen - ob ohne Punkt, oder Punkt davor oder dahinter. Und Unterschiede der Vorderseite. Reicht RIC VII 92? Oder Cyzicus RIC VII 92 plus Münzstätte? Ich gebe in de...
von Chippi
Di 30.09.25 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Dann wollen wir das Ganze mal aufdröseln: RIC 73: Büste N1; SMKΓ• RIC 74: wie oben (Offizin Γ nicht belegt), aber andere Büste N2 RIC 92: N1, SMKΓ RIC 93: N2, SMKΓ RIC 107: N1; •SMKΓ RIC 108: N2; •SMKΓ RIC 120: N1; *SMKΓ RIC 121: N2; *SMKA/B (Γ nicht belegt) Büste N1: laureate and crested helmet, we...
von Zwerg
Di 30.09.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Und da ich annehme, daß Du noch nie den RIC "in natura" gesehen hast-ein ganz kleines Beispiel.
Screenshot 2025-09-30 225924.jpg
Screenshot 2025-09-30 202735.jpg
Grüße
Klaus
von Numis-Student
Mi 01.10.25 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Aber ich will das Forum als Newcomer damit nicht belasten (das meine ich ganz ehrlich und nicht ironisch) und werde mich auf die rein fachlichen Themen konzentrieren. Mit herzlichen Grüßen, Archivar So, jetzt mal etwas "Klartext", nicht gegen Dich gerichtet, ganz im Gegenteil... Das Forum steht All...
von Numis-Student
Mi 01.10.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Da die beiden Verkäufer beide an verschiedenen Adressen in Berlin-Spandau eingetragen waren und ich sehr in der Nähe wohne, habe ich ohne Versandkosten mit Abholung gekauft und bezahlt. Die Übergabe an zwei verschiedenen Tagen lief folgendermaßen ab: ich vereinbarte eine Uhrzeit und bekam am Tag de...
von Numis-Student
Mi 01.10.25 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - Constan(tinopolis)

Diese Signaturen/ Beizeichen-Kombinationen ermöglichen in der Regel die genauere Datierung, also zB im ersten Prägejahr SMKA., im zweiten Prägejahr .SMKA, im dritten dann SMKA*, im vierten dann *SMKA als theoretisches Beispiel, während die unterschiedlichen Büsten gerade bei den Spätrömern nicht unb...
von gallienvs
Do 02.10.25 06:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - [FELTEMPRE] [P]ARATIO

Hier ein Beispiel auf dem alles besser zu erkennen ist. Bei deinen Angaben fehlt noch das Gewicht….auch immer recht hilfreich.
https://www.acsearch.info/search.html?id=14752305
gg
von Chippi
Do 02.10.25 07:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - [FELTEMPRE] [P]ARATIO

Hallo, eine Frage kannst du schon selbst beantworten. Du schreibst Diadem, damit scheidet ein Caesar schon mal aus. Mit dem Durchmesser passt nur ein Kaiser/Augustus und zwar Constantius II.
Die Prägestätte ist Antiochia, 5.Offizin.
Angesprochen werden diese Münzen als reduzierte AE2.

Gruß Chippi
von Peter43
Do 02.10.25 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - [FELTEMPRE] [P]ARATIO

Hallo Archivar! Der Typ "Fallen horseman (FH)" ist eine der meistgeprägten Münzen der späteren Kaiserzeit und gehört deshalb zu den billigeren. Es handelt sich bei der Darstellung wahrscheinlich um die Schlacht von Singara 344 gegen die Sassaniden, in der die Römer unter Constantius II. den persisch...
von Zwerg
Do 02.10.25 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - [FELTEMPRE] [P]ARATIO

http://www.catbikes.ch/helvetica/feltemps.html

Dane Kurth betreut Wildwinds
Auf Ihrer Homepage gibt es nur viel mehr Listen!
Die Unterscheidung nach "Typen" beim Reitersturz halte ich persönlich für völlig irrelevant.
Sammeln kann man natürlich alles

Grüße
Klaus
von Peter43
Do 02.10.25 12:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung - [FELTEMPRE] [P]ARATIO

Den angegebenen Link von Zwerg scheint es nicht mehr zu geben. Hier ist die Seite, die das amerikanische Forum zur Verfügung gestellt hat: https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=Helveticas%20ID%20Help "Fallen horseman" befindet sich etwas weiter unten. Ich hatte einmal begonnen, ei...