Die Suche ergab 60 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 04.10.25 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - zweimal VIRTUS EXERCITI

Hallo,

ich glaube, den beiden Admins ist das eher egal, wie Du mit den Bildern umgehst...
Aber vom Lesefluss ist es einfacher und logischer, das einfach so zu belassen ;-)

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Sa 04.10.25 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - zweimal VIRTUS EXERCITI

Danke! Dann habe ich ja tatsächlich richtig gelegen. Das freut mich, weil es (hoffentlich) einen gewissen Lernfortschritt anzeigt. :-) Ja, sicher. Spätrömer bestimmen kann mühsam sein, wenn zu viele Details fehlen, aber es ist keine Hexerei und mit etwas Übung wird es leichter. Und wenn Du zukünfti...
von Numis-Student
Sa 04.10.25 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - zweimal VIRTUS EXERCITI

Die untere Münze im obersten Beitrag würde ich schon an Deiner Stelle aussortieren: Du hast einen besser lesbaren Arcadius vom selben Typ in der Sammlung, bei beiden ist vom Abschnitt nichts mehr erkennbar. Damit würde ich den als Dublette betrachten. (Und auch der "bessere" wäre bei mir so ein Kand...
von Numis-Student
Sa 04.10.25 23:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - zweimal VIRTUS EXERCITI

Und hier noch eine meiner beiden Münzen von diesem Typ, zugegeben, eine Schönheit ist auch diese nicht wirklich... :roll:
von jschmit
Di 07.10.25 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Hallo, ich kann dir bei der genauen Bestimmung zwar nicht helfen (das können andere aber vermutlich), aber zum Thema Echtheit hätte ich jetzt optisch keine Bedenken. Das Gewicht und der Durchmesser sind da aber trotzdem vonnöten. Würde ich häufige Münzen ohne lesbare Münzstätte sammeln? Eher weniger...
von Lackland
Di 07.10.25 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Hallo Jens, Du hast die Münze - soweit sie bestimmbar ist - durchaus richtig zugeordnet. Leider sieht man halt die Münzstätte nicht… Von daher hätten viele Sammler vom Kauf dieses Stücks abgesehen. Aber echt ist die Münze ohne Frage. Wie Joel schon angedeutet hat: Du hast für die Münze etwas zu viel...
von Chippi
Di 07.10.25 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Hallo Jens, möglich sind Heraklea 141a, Konstantinopel 143, Nikomedia 146, Kyzikus 149, Antiochia 153 und Alexandria 157. Stilistisch sind sie nicht zu unterscheiden, die von dir genannten Städte sind die wahrscheinlichsten Orte. Mit den winzigen Rest des Abschnittes könnte man an Antiochia denken. ...
von Numis-Student
Mi 08.10.25 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und Hinweise - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Liebe aktive Helfer in diesem Forum! Gleichzeitig halte ich die Augen offen, wann und wo es Sammlerbörsen oder Sammlertreffs gibt und bin für alle Hinweise (auch auf kleinere Events) in der Großregion Berlin dankbar. Hallo Jens, wir haben ein eigenes Unterforum für Termine: https://www.numismatikfo...
von Lackland
Mi 08.10.25 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung und Hinweise - Honorius GLORIA ROMANORUM - Drei Kaiser Motiv

Ich finde es eher suspekt, wenn einer neu beschliesst, römische Münzen sammeln zu wollen und dann gleich bei einigen internationalen Auktionen einige Kracher abräumt... Das sind dann leider oft "Sammler", deren Interesse so schnell verloren geht wie es gekommen ist. In meinen Augen ist es eher der ...
von Numis-Student
Di 14.10.25 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzfund bei Borsum

--> https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mischer_M%C3%BCnzschatz_von_Borsum --> https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/sensationsfund-2000-jahre-alter-roemischer-silberschatz-entdeckt,silberschatz-100.html Nach Angaben des Landesamts umfasst der Schatz etwa 450 Silbe...
von tilos
Di 14.10.25 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzfund bei Borsum

Kriminelle Aktion eines Einzelnen, die Fundstelle wurde wissenschaftlich nachuntersucht, die Funde werden fachgerecht gereinigt, konserviert und wissenschaftlich bearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ich hoffe nicht, dass er Münzen unterschlagen hat.
von Lackland
Di 14.10.25 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzfund bei Borsum

Mühevolle Arbeit eines einzelnen und der Staat sackt alles ein, kennt man ja. Hofftl hat er sich paar Münzen mitgenommen. Hoffentlich hat er sich NICHTS eingesteckt. Sonst wäre die Verjährung sicherlich hinfällig. MEINE Hoffnung ist, dass die Münzen in einem Museum ausgestellt werden. Dann haben AL...
von justus
So 19.10.25 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbilder spätrömischer Bronzemünzen: Qualitätsverfall oder "Barbarisierungen"

Meine konkrete Frage ist eine allgemeine: Kann man bei "barbarisiert" wirkenden Darstellungen, auf denen man eine offiziell existierende Abkürzung der Münzstätte und Officina erkennen kann, in der Regel oder immer davon ausgehen, dass diese tatsächlich an der angegebenen Stätte geprägt worden sind ...
von justus
So 19.10.25 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbilder spätrömischer Bronzemünzen: Qualitätsverfall oder "Barbarisierungen"

Habt ihr da Meinungen, Thesen oder Hinweise auf wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema - vielleicht sogar Fallstudien zu bestimmten Münzstätten oder Münztypen? Ich würde mich über jeden Hinweis freuen. Mir herzlichen Grüßen, Jens Hallo Jens, auf academia.edu findest du einige interessante Aufs...