Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 18.11.25 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier eine Münze aus der Kollektion Friedrich Bonhoff die Eingang in meine Sammlung gefunden hat. Königliche Münzstätte Deventer König Otto III. 983-1002. Kreuz mit Kugeln +ODDO REX / dreizeiliges -S- /DAVNER / A nach Kölner Vorbild 18,76 mm , 0,85 g Dannenberg 1158, Ilisch 1.1.4 Grüße Salier
- Di 18.11.25 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und ein zweites Exemplar aus der Kollektion Bonhoff. Diese einfache primitive Darstellung des Königskopfes hat einen besonderen Reiz und Charme. Leider wurde die Qualität der Prägungen im Vergleich zum vorherigen Typ schlechter. Ein einigermaßen gut ausgeprägtes Stück zu finden ist schon reine Glück...
- Fr 21.11.25 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo! Ich traue mich diese Münze hier unter "Schönheiten" einzustellen weil ich die nur der Ästhetik wegen mir angelacht habe. ;) Wenn ich es richtig bestimmt habe: Denar unter Bela IV. von Ungarn für Slawonien. 1235-1270 Ob: Patriarchenkreuz mit zwei Vögeln, darunter das gekrönte Haupt von Bela un...
- Fr 21.11.25 17:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
MONETACHRARISINTIAIA ? - Schön und Geheimnisvoll. Dieser Pfennig zeigt wohl eine der schönsten und ungewöhnlichsten Herrscherdarstellungen Kaiser Otto I. des Großen 936-973. oder seines Sohnes Kaiser Otto II. 973-983. und eine geheimnisvolle Rückseitenumschrift. Der Avers zeigt Otto I. oder II. mit ...
- Mo 24.11.25 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nicht so schön, aber wenigstens lesbar.
Basel, Doppelvierer 15. JH, 1,17g GLORIA IN EXCELS DE(O)
Ehre sei Gott in der Höhe
MONETA BASILE
Grüsse züglete
Basel, Doppelvierer 15. JH, 1,17g GLORIA IN EXCELS DE(O)
Ehre sei Gott in der Höhe
MONETA BASILE
Grüsse züglete
- Di 25.11.25 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Das ist nun hoffentlich das letzte Stück des Jahres bei mir. :P Karl I. "der Kühne" aus dem Hause Valois-Burgund (* 10.11.1433 im Herzogspalast, Dijon - + 05.01.1477 bei Nancy); ab 15.06.1467 Herzog von Burgund und der Burgundischen Niederlande Briquet 1475 Antwerpen - Histoire monétaire des Comtes ...