Die Suche ergab 256 Treffer
- Do 13.06.24 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Shekel, @kc. Wurde gestern zurückgezogen. Da scheint es aber noch mehr zu geben. Wir werden die Auktion heute etwas genauer durchleuchten. Leider sind Barren und Vikinger so gar nicht mein Gebiet, Klaus hat mir aber schon ein paar Tipps gegeben. Der Verkäufer biet...
- Do 13.06.24 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Guten Morgen,
Ja, ich suche da ein paar Lose raus..der Auktionator war vorher auch bei Nummitra unterwegs und dort wurden evtl auch welche angeboten..müsste ich durchsehen.
Ja, ich suche da ein paar Lose raus..der Auktionator war vorher auch bei Nummitra unterwegs und dort wurden evtl auch welche angeboten..müsste ich durchsehen.
- Do 13.06.24 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Auktion wurde als ganzes zurückgezogen. Vielen Dank an alle, die aufmerksam waren und sich hier gemeldet haben.
- Do 13.06.24 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Forumbild 6.jpg Also, zu fasst allen Münzen in dieser Kategorie fehlen Fundprovenienzen, sie stammen aus dem Handel oder Privatsammlungen. Das trifft auch für die sich in den Kabinetten befindlichen Stücke zu. In einem Fall gibt es den Hinweis auf den Fund von 1713 bei Halberstadt. Publiziert von d...
- Do 13.06.24 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nummitra Guss https://www.biddr.com/auctions/nummitra/browse?a=4043&l=4779374 im Vgl. mit https://www.acsearch.info/search.html?id=12228156 Generalüberholt/Geschnitzt https://www.biddr.com/auctions/nummitra/browse?a=4043&l=4779180 https://www.biddr.com/auctions/nummitra/browse?a=3958&l=4659689 Guss...
- Do 13.06.24 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
TRIER, ERZBISTUM UND KURFÜRSTENTUM
ARNOLD II. VON ISENBURG, 1242-1259. Pfennig, Trier. Hüftbild des Erzbischofs n. r. mit Krummstab und Buch. Rv. Kirchengebäude, im Tor ein Stern. Weiller 154
Endlich mal ein Stück bei dem man TREVERIS lesen kann…
ARNOLD II. VON ISENBURG, 1242-1259. Pfennig, Trier. Hüftbild des Erzbischofs n. r. mit Krummstab und Buch. Rv. Kirchengebäude, im Tor ein Stern. Weiller 154
Endlich mal ein Stück bei dem man TREVERIS lesen kann…
- Sa 15.06.24 02:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Mein Tipp: nichts in RUS kaufen und nichts nach RUS versenden. Es gibt sehr wohl Gründe, warum die Sanktionen verhängt wurden. Ohne, dass ich beabsichtige, hier schon wieder eine längere und unschöne Diskussion aufzumachen, möchte ich kurz darauf hinweisen, dass die Sanktionen gegen russische Krieg...
- Sa 15.06.24 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unkomplizierte schnelle Hilfe untereinander
Hallo Zusammen, ich greife ein Thema aus dem heutigen Stammtisch auf: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=17&t=63260&start=1500 Die UNKOMPLIZIERTE SCHNELLE HILFE UNTEREINANDER! Wir Mitglieder des Numismatikforums sind wirklich eine tolle kameradschaftliche Truppe! Ich bin hier noch kein J...
- Sa 15.06.24 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
... Nur soviel kurz: Deine Vermutung ist unrichtig. Eine einfache Nachfrage im Fachreferat des Außenministeriums wird es Dir, auf Wunsch auch ausführlich, bestätigen. 😎 ... Das ist jetzt maximal wirr, mir ist nicht klar, welche Vermutung von wem Du hier meinst 8O . Ganz oben hast Du ja aber mal die...
- Mo 17.06.24 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Forumbild 8.jpg Hallo Comthur, deine Antworten erwecken bei mir den Verdacht, dass du den Maßstab deiner Forschungsergebnisse an meinen Versuch anlegst, die Halberstädter Münzgeschichte für die beiden Jahre 1136/37 etwas aufzuhellen. Die von mir festgestellten Signaturen auf den Dünnpfennigen sind ...
- Di 18.06.24 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
@ Comthur Es gibt in Fälschungsdatenbanken viele Gusswzillinge, wobei der Stil auch komisch ist und es somit fraglich ist, ob es wirklich Güsse von einer echten Drachme aus Athen (oder einer antiken Imitation davon) sind oder Güsse von Fälschungen, es besteht auch die Möglichkeit, dass die Details i...
- Di 18.06.24 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland
Und wieder ein zu löschender Beitrag
Es ist nicht zu fassen wie resistent manche Schreiberlinge sind
Es ist nicht zu fassen wie resistent manche Schreiberlinge sind

- Di 18.06.24 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste
Wer Informationen zum wikingerzeitlichen Silberhandel, Hacksilber, Barren und den Münzfunden von Kaupang sucht, wird im Band "Means of Exchange. Dealing with Silver in the Viking Age" von 2008 fündig, der hier frei zum Download angeboten wird: http://urn.nb.no/URN:NBN:no-48417
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Di 18.06.24 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln