Die Suche ergab 256 Treffer

Zurück

von Spatenpaulus
Mo 05.02.24 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

Weil es gerade zum Thema passt. Ich habe hier seit geraumer Zeit diesen Silberklumpen rumliegen. Größe ca. 2,5 cm. Gewicht 12,1 Gramm. Kein Stempel oder sonstige Markierungen. Könnte das ein kleiner Silberbarren sein, oder doch nur Silberschlacke? 20240205_215044.jpg 20240205_215033.jpg Grüße Rene
von Lackland
Mo 05.02.24 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

Könnte das ein kleiner Silberbarren sein, oder doch nur Silberschlacke? Hallo Rene, im Fund von Pimprez (Frankreich) von 2002 waren einige solcher Silberklumpen enthalten. Da sie nicht gepunzt waren, war der Fundzusammenhang für die Datierung sehr wichtig. Genannt werden solche Silberklumpen im Eng...
von weissmetall
Di 06.02.24 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

So, und nun kommt wieder der "Spielverderber" :-)) Im Fachbuch haben wir einen Barren mit (kopflosem) Adlerstempel, welcher Goslar zugeschrieben wurde ... Auf der Abbildung von Togo sehe ich einen sogenannten Doppeladler - und dieser würde mich eher an Lübeck erinnern. Siehe auch die entsprechend h...
von weissmetall
Di 06.02.24 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

Hier mal zur Illustration ein Beispiel zu Goslarer Adler im Wappenschild mit scheinbarem Doppelkopf und "Blumen" an den Schwingen. Goslar Wappen.jpg comthur, was auch noch für Goslar spricht ist der einzelne Kronenstempel auf Togos Foto, der auf den Städtevertrag hindeutet, selbigem gehörte Lübeck o...
von Grafdohna
Do 07.03.24 15:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ist das normal? Nachverkauf deutlich teurer als Ausrufspreis

Hallo liebe Münzfreunde, Ich wollte vor kurzen im Nachverkauf bei Gorny&Mosch eine Münze kaufen, die in der Auktion nicht verkauft wurde. Ausrufspreis war wie gewohnt unter dem Schätzwert. Nach meiner Anfrage bekam ich aber ein Preis genannt der fast das doppelte des Ausrufpreis widerspiegelte, ohne...
von Dittsche
Fr 08.03.24 08:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das normal? Nachverkauf deutlich teurer als Ausrufspreis

Moinsen, "Rechtens" hin oder her....m. E. nicht transparent, somit unseriös und zum Kopf schütteln. Ich habe bei der Auktion von GM auch mitgeboten, auch eine Münze ersteigert (Fotos folgen nach Erhalt), aber.... Bei der Sichtung des Angebots ist mir eine Provenienz Ex Dr. K. G. aufgefallen, welche ...
von Altamura2
Fr 08.03.24 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ist das normal? Nachverkauf deutlich teurer als Ausrufspreis

... Wenn also ausnahmsweise ein Stück aufgrund eines hohen Limits seitens des Verkäufers unverkauft geblieben ist, sieht es für den Kunden so aus, dass es zum (deutlich niedrigeren) Startpreis + Gebühren zu haben wäre. ... Sehe ich das richtig, dass ein Ausrufpreis niedriger angesetzt sein kann als...
von Lackland
Mi 20.03.24 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Liebe Sammlergemeinde!

Hier ein interessanter Siegelstempel aus meiner kleinen Sammlung.
Zeitlich möchte ich ihn auf ca. 1250 datieren.

Er ist übrigens noch unbestimmt. Bestimmungsvorschläge nehme ich gerne entgegen!

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 20.03.24 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo olricus, ich freue mich, dass das Thema auf Interesse stößt und es noch mehr Sammler dieser interessanten Artefakte gibt! Diese alten Siegelstempel sind meist recht schwer zu bestimmen. Aber eines kann ich schon mal sagen: Du hast hier einen Siegelstempel mit ‚Hausmarke‘. Hier kannst Du nachsc...
von Andechser
Fr 22.03.24 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungs - Galerie

Heute kamen die guten Fotos an, so dass ich endlich meine moderne Fälschung eines Tari Friedrichs II. zeigen kann: FriedrichII_Tari_Fälschung_av.jpg FriedrichII_Tari_Fälschung_rv.jpg Das Stück weicht beim Stil der Buchstaben und der Adlerdarstellung spürbar von den Originalen ab und ich konnte sie v...
von pontifex72
Mi 27.03.24 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Wir sollten zusammentragen, was an dem Stück stimmt; das gäbe eine kürzere Liste. Stimmt. Ich denk mal die goldgelbe Farbe, aber sonst eher nix. Aber irgendwie schon heftig, wenn ein vermeintlicher Fachhändler sowas mal eben für 25000 £ auf einer münzspezifischen Händlerplattform anbietet. Traurig ...
von Arthur Schopenhauer
Mo 01.04.24 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Du kaufst auch mit sehr gutem Geschmack, muss man dazu sagen. MR ich kann mich nur wiederholen... MR Er dankt. :D EINE päpstliche Prägung musste unbedingt zu mir, denn die Kirche spielt für mich als Geschichtsinteressierten eine zu große Rolle in dieser Zeit, um gar nichts in der Sammlung zu haben....
von QVINTVS
So 07.04.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Glückwünsch! Leschhorn ist nicht die geeignete Literatur. Wenn du ein Zitat willst, dann ist das Buchenau: Fund Belzheim, Elisabeth Nau: Haller Pfennige oder Raff: Die Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch Hall (zu wenig und schlechte Bilder, Beschreibungen nicht eindeutig). Bezüglich der Chrono...
von Lackland
Mi 10.04.24 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Fast unglaublich - aber wahr: Wir hatten Karlsruhe noch gar nicht!

Bundesrepublik Deutschland, 50 Pfennig 1950 G, ‚Bank Deutscher Länder‘, Münzstätte Karlsruhe

Bei dieser Gelegenheit möchte ich an den ‚Karlsruher Münzskandal‘ erinnern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruher_Münzskandal
von Numis-Student
Fr 12.04.24 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Alles zu MÜNZSCHATZFUNDEN !

Hallo, um mal einen Beitrag zu starten, wo wir alle möglichen Nachrichten, Zeitungsberichte und Infos zu bekanntgewordenen Münzfunden zusammentragen können, möchte ich hier einen Bericht verlinken (der streng genommen schon nicht mehr hierhin gehört, da es schon ein neuzeitlicher Fund ist...): --> h...