Letztes Wochenende konnte ich auf dem Trödelmarkt auch ein paar Chilenen ergattern. Alles silberne Winzlinge (500er Silber).
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 1772 Treffer
- So 27.08.23 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Diese beiden konnte ich dort auch erwerben.
Argentinien, 2 Centavos 1889
Kolumbien, Neu Granada 1 Real 1845
Gruß Chippi
Argentinien, 2 Centavos 1889
Kolumbien, Neu Granada 1 Real 1845
Gruß Chippi
- So 27.08.23 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Letztes Wochenende fand ich auch diese beiden auf dem Trödelmarkt.
Großbritannien, 1 Penny 1926 (London) - Damit konnte ich eine weitere Lücke schließen, fehlt noch 1932, 1933 ist dagegen unrealistisch, da nur 7 Ex. bekannt.
Dänemark, 4 Skilling 1854 (Altona)
Gruß Chippi
Großbritannien, 1 Penny 1926 (London) - Damit konnte ich eine weitere Lücke schließen, fehlt noch 1932, 1933 ist dagegen unrealistisch, da nur 7 Ex. bekannt.
Dänemark, 4 Skilling 1854 (Altona)
Gruß Chippi
- So 27.08.23 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Gerade im Byzanz-Modus, da mache ich doch einfach weiter. Wegen dieser Münze (untere) habe ich das Konvolut mit den islamischen Prägungen gekauft. Das ich diesen Typ jetzt sogar zweimal habe, liegt daran, dass ich ein Konvolut byzantischer Münzen ersteigert habe, wo nur die eine Seite abgebildet war...
- So 27.08.23 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Bei den ersteigerten Münzen waren einige Byzantiner dabei, aber auch Römer und Griechen. Insgesamt waren es 19 aus Byzanz, darunter diese vier von Maurice Tiberius (582-602): Decanummium, Antiochia/Theoupolis, Jahr 7 (UII = 588/89), Sear 536 (ca. 18-20mm; 2,80g) Decanummium, Antiochia/Theoupolis, Ja...
- So 27.08.23 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Die Konvolute habe ich ersteigert, da viele kleinere Münzen dabei waren und auch oft unbestimmt gemischt Römer/Byzantiner. Meist natürlich Byzantiner, deswegen der größere Zuwachs hier. Dabei war auch dieses nette Stück: Phocas (602-610) mit Leontia, Decanummium, Theoupolis/Antiochia, Jahr 4 (IIII =...
- So 27.08.23 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Weiter im Fünfer-Reigen, hiervon habe ich jetzt sogar drei auf einen Schlag bekommen.
Justinian I. (527-565), Pentanummium, Konstantinopel, Sear 172.
#1: ca. 12-13mm; 1,88g
#2: ca. 14mm; 2,42g
#3: ca. 13-16mm; 1,79g
Gruß Chippi
Justinian I. (527-565), Pentanummium, Konstantinopel, Sear 172.
#1: ca. 12-13mm; 1,88g
#2: ca. 14mm; 2,42g
#3: ca. 13-16mm; 1,79g
Gruß Chippi
- So 27.08.23 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
So, drei Fünfer gibt es heute noch, dann ist erst mal Schluss (waren aber noch nicht alle). Justinian I. (527-565), Pentanummium, Theoupolis/Antiochia, Sear 241 (ca. 15-17mm; 2,46g) Justinian I. (527-565), Pentanummium, Theoupolis/Antiochia, Sear 244 (ca. 14mm; 2,00g) Justinian I. (527-565), Pentanu...
- Di 29.08.23 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
(Kellertreppe runter, den verwinkelten Kellergang und dann in den Keller stapeln habe ich mir noch erspart - ich hoffe darauf, dass ich das alles, oder zumindest den größten Teil, irgendwie in der Wohnung unterbringen kann). So, 175 Kg stehen noch im Treppenhaus, wovon 75 Kg noch in die Abstellkamm...
- Mi 30.08.23 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Zwei Fünfer kann ich euch noch zeigen. Die sitzende Tyche wollte ich schon immer in der Sammlung haben, weit entfernt von Prachtexemplar, dafür aber im Konvolut günstig gewesen. Justinus I. (518-527), Pentanummium, Antiochia, Sear 111 (ca. 12mm; 1,28g). Der folgende Typ ist zwar nicht selten, aber b...
- Mi 30.08.23 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier nun die letzten neu erworbenen Byzantiner. Oder besser nur ein Byzantiner? Sorry, ich werde eure Augen jetzt etwas quälen, aber diese Winzlinge sind erhaltungs-, präge- und fototechnisch ein Dilemma. Aber sie waren auch der Grund für meine Gebote. Alle drei Münzlein zeigen das Monogramm von Ana...
- Fr 01.09.23 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Bereits vor längerer Zeit habe ich ein Konvolut von 3 spätrömischen Münzen für kleines Geld erworben. Der Grund waren diese zwei Münzen: AE3, Valens (364-378), Siscia, 367-375 n.Chr. AV: DN VALEN-S PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r. RV: SECVRITAS - REIPVBLICAE - Victoria n....
- Sa 02.09.23 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Diese Medaille aus 999er Feinsilber gab es ganz günstig in einem kleinen Konvolut mit Münzen. 75 Jahre Schiefer&Co., 1923-1998. 999er Silber, ca. 30mm; 12,65g Bei der Firma handelt es sich um eine Edelmetallscheideanstalt in Hamburg, die immer noch aktiv ist. Ich finde die inkuse Gestaltung sehr int...
- Mo 04.09.23 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Neuzugänge bei mir durch Konvolutkauf. Der Inder ist eine Rupie von 1947, die Öse ist recht grob, also echte Handarbeit, aber immerhin korrekt angebracht. Bei der anderen Münze, Südarabien 5 Fils 1964, war der "Schmied" wohl des Lesens unkundig und hat eher den Stern als Orientierung genommen. Inter...
- Di 05.09.23 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Medaillensammler
Alles Gute!
Gruß Chippi

Gruß Chippi