Die Suche ergab mehr als 9524 Treffer
- Do 21.07.22 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Ein recht sauberes Exemplar. Ich sehe gute Erhaltungen zur Zeit fast nur noch im Slab und da sind sie mir dann zu teuer. Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet... :P 5 Reichsm...
- Do 21.07.22 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ungarn, 15 Kreuzer
- Do 21.07.22 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet... :P Das finde ich auch immer albern. Man muss nur mal "Dalei Lama + swastika" googeln, doch bei uns wird es immer auf das eine begren...
- Fr 22.07.22 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moin, im Tempel des Iupiter Stator fand 63 v. eine wichtige Senatssitzung statt, die Cicero gegen Catilina einberufen hatte. Iupiter in der Eigenschaft als Stator soll die eigenen fliehenden Truppen zum Stehenbleiben bringen. Daher war der Ort für die Senatssitzung symbolisch gut gewählt. Und eigent...
- Fr 22.07.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nun endlich konnte ich dieses Münzlein erwerben. Die Erhaltung ist zwar nicht besonders, aber es ist ein Quinar des Vespasianus / RIC 801. Avers: Belorbeerte Büste des Vespasianus n.r. / IMP CAESAR VESPA(SIANVS AVG) Revers: Victoria sitzt auf Sella n.l, hält Kranz und Palmenzweig / VIC(TORIA AVGVST)...
- Fr 22.07.22 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Leider ist der Thread ein wenig eingeschlafen - das möchte ich mit meinem Beitrag ändern: Ich finde es immer wieder faszinierend wie filigran und mit welcher Kunstfertigkeit mit den damaligen Mitteln Stempel geschnitten wurden. Man hätte ja auch wie heute einfach ein Wertsymbol eingravieren können -...
- Sa 23.07.22 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1677
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Taler 1677, Welter 1618. Hier nun ein weiterer Groschentyp aus Celle. Auch mit einer „ungewöhnlich detaillierte(n) Darstellung?“ Münzmeister war seit der Wiedereröffnung der Münze in Celle im Jahr 1673 Rudolf Dornstrauch (RD). BS LG Celle W1618 1677 1.24 Taler Am.jp...
- Sa 23.07.22 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1677 CS, Berlin,
auf die Eroberung von Stettin durch die Brandenburger, Gewicht 5,18 Gramm.
auf die Eroberung von Stettin durch die Brandenburger, Gewicht 5,18 Gramm.
- Sa 23.07.22 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Trier, 4 Pfennig
- So 24.07.22 08:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1676
Brandenburg, 2/3 Taler 1676 IA, Halberstadt, in älterer Literatur auch als
Regensteiner Gulden bezeichnet
Regensteiner Gulden bezeichnet
- So 24.07.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hamburg, Schilling
- So 24.07.22 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg Peter Phillip von Dernbach 1675-83 Schilling 20220724_104353.jpg 20220724_104401.jpg Dieser Bischof, gleichzeitig auch Bischof von Bamberg, war ein Vielmünzer. Musste er auch, weil er ein stehendes Heer zu unterhalten hatte, welches er auch 1676 Kaiser Leopold I. während der Belageru...
- Mo 25.07.22 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1675
Brandenburg-Preussen, 1/3 Taler 1675 HS, Königsberg
- Mo 25.07.22 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 2/3 Taler 1675 CS, Berlin
- Mo 25.07.22 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Schilling, nur andere Wappenform zum gestrigen
Schilling, nur andere Wappenform zum gestrigen