Die Suche ergab mehr als 9551 Treffer
- Di 11.10.22 07:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dieses 6 Pfennig Stück der Stadt Osnabrück des Münzmeisters Cord Dellebrugk trägt zwar die Jahreszahl 1597, wurde aber vermutlich erst 1598 geschlagen.
- Di 11.10.22 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Da ihr ja alle wisst, wie das Kolosseum aussieht, beschränke ich mich bei meinen Schnappschüssen aus Rom auf ein paar Impressionen von der Via Appia Antica. Eine Wanderung entlang der alten Via Appia gehört zu den schönsten Sachen, die man in Rom machen kann. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein. D...
- Di 11.10.22 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
OK, Nachschlag: Rom4.jpg Forum Romanum, vom Dach des Nationalmonuments aus gesehen Kollosseum, gesehen vom Palatin Knochenkunst in der Kappuzinergruft Brunnendetail Rom3.jpg Der Saturntempel auf dem Forum, vom Tabularium aus aufgenommen Die Aurelianische Stadtmauer Der Marmertinische Kerker, letzte ...
- Di 11.10.22 15:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Manche würden sagen: "mutig", andere würden ein anderes Wort dafür finden... Mutig ist es, wenn ich in der Badehose in die Oper gehe. Tollkühn ist es, wenn ich die Badehose an der Garderobe abgebe. Schlagfertig ist die Garderobenfrau, wenn sie mich dann fragt: "Woll'n Se den Knirps nicht auch abgeb...
- Di 11.10.22 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Christian II., Dreier
- Mi 12.10.22 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1596
Pfalz-Zweibrücken, 3 Kreuzer:
Ungarn, Denar:
- Mi 12.10.22 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bischof Philipp Sigismund erteilte im Jahr 1596 der Stadt Wiedenbrück die Erlaubnis Kupfermünzen im Wert von max. 200 Talern zu prägen, ohne damit jedoch eine allgemeine Kupfermünzgerechtigkeit auszusprechen. Geprägt wurden 6-, 3-, 1- und ½ - Pfennig für lediglich 150 Taler. Zeigen möchte ich das 6 ...
- Mi 12.10.22 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hallo Tobias, in dem 4-bändigen Werk von Dr. Karl Kennepohl "Die Münzen von Osnabrück - Die Prägungen des Bistums und des Domkapitels Osnabrück, der Stadt Osnabrück, sowie des Kollegiatstiftes und der Stadt Wiedenbrück" von 1938 beschreibt er auchd detailliert die Münzgeschichte der Stadt Wiedenbrüc...
- Do 13.10.22 06:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1595
Schleswig-Gottorp, Sechsling:
- Do 13.10.22 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Für diese kleine Schönheit kann man sicher mal den Schaukasten bemühen. Ein motivisch vergleichbares Stück gab es bisher im Forum nur 2013 in Bronze . Ich hatte diesen Typ in meiner zugegeben kurzen Sammlerkarriere bislang nicht gesehen, er passt aber prima in Bildprogramm und Ausführung zu den größ...
- Do 13.10.22 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Bilder! Ich hab die Bilder vergessen! Sorry.
Kiko
Kiko
- Fr 14.10.22 06:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1594
Nassau-Idstein, 2 Kreuzer:
Pfalz-Zweibrücken, 3 Kreuzer:
Pfalz-Zweibrücken, 3 Kreuzer:
- Fr 14.10.22 06:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1594
Noch ein Reichstaler des Wolfenbütteler Herzogs Heinrich Julius: Avers das Brustbild des Herzogs, Revers das Wappen mit einem Wilden Mann als Schildhalter. Da der Wilde Mann den Baumstamm schräg vor seinen Körper hält, handelt es sich um den Typ 635 im Welter. Häufig wird diese Münze im Handel oder ...
- Fr 14.10.22 08:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Christian II. Taler (Dreibrüdertaler)
- Sa 15.10.22 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1593
Burgund, Dole, Philipp II., Carolus: (Jahreszahl stark beschnitten)