Die Suche ergab mehr als 8734 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 05.12.22 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Sachsen, Johann Friedrich und Moritz, Dreier, Annaberg
von Odentaler
Mo 05.12.22 14:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Hallo.
Ich denke, dass diese Münze zu dem Thema passt.
Ich habe den Republikdenar vor kurzem für etwa 38 € inklusive Aufschlag ersteigert.
C. Postumius, 74 v.Chr., Cr. 394/1, Sear 330

Besonders gut haben mir an dieser Münze die Wechslermarken gefallen.

Gruß Marcel.
von Münzfuß
Mo 05.12.22 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Der Erbauer und Architekt des Kontorhauses in der Hamburger Spitalerstraße 10, Franz Bach, widmete das Gebäude dem Andenken des Architekten Gottfried Semper, der 1803 in Hamburg geboren wurde. Auf der Vorderseite der Medaille befindet sich die Signatur E. Semper. Ich gehe deshalb davon aus, das Eman...
von Erdnussbier
Mo 05.12.22 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Ruinen

Mit Ruinen kann ich dienlich sein. Der Thread "relativ günstige Münzen bis 100€" ist leider nicht meins. Das zählt bei mir schon als teuer :drinking: Beziehungsweise als "Du hast WIEVIEL für alte Metallscheiben ausgegeben!?" Hier ein wenn ich ihn richtig bestimmt habe RIC 564 Sesterz, Trajan, AD 103...
von ischbierra
Mo 05.12.22 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Dann schließe ich gleich mal an. Zwei Stücke aus der gleichen Zeit 185-160 v. aus Pushkalavita. Die erste ist eine Klippe zu 1 1/2 Karshapana (MAC 4401-03), die andere zu 1 Karshapana (MAC 4404-05). Sie wiegen 11,6 und 8,4 gr.
von Arthur Schopenhauer
Di 06.12.22 00:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Aus der Zeit des 6. Consulats Vespasianus'...
IMG_0696.JPG
IMG_0697.JPG
von Pinneberg
Di 06.12.22 02:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine neue Didrachme aus Tarent liegt seit kurzem in meiner Sammlung: Didrachme, 400-390 v.Chr. 21,50 mm, 7,84 g. Av: Reiter auf gallopierendem Pferd n.l. im Begriff abzusteigen, das rechte Bein angezogen über den Pferderücken ziehend. In der Rechten Zügel, am linken Arm Rundschild (in perspektivisch...
von Atalaya
Di 06.12.22 06:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

DSC_0533_1.jpg
DSC_0534_1.jpg
Osmanisches Reich, Mehmed V. (1909-1918), 25 Kuruş, 1327 (1909), Regierungsjahr ٦ (6) = 1914.
von TorWil
Di 06.12.22 06:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1541

Sachsen, Johann Friedrich u. Heinrich, Pfennig, Annaberg:
n0.f.jpg
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von TorWil
Di 06.12.22 06:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Rostock, 6 Pfennig:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von MartinH
Di 06.12.22 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Eine Brückenzollmarke zu 6 Kreuzern für die zwischen 1661 und 1885 betriebenen Schiffsbrücke in Mainz (21,5*21*21 mm, 2,9 g; Slg. Walther 787). Rs identisch mit Vs. 1661 ließ der damalige Kurfürst Johann Philipp von Schönborn (1647 – 1673) an derselben Stelle, an der zuvor die schwedische Schiffsbrü...
von MartinH
Di 06.12.22 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

und hier noch die dazugehörige Marke...
von MartinH
Di 06.12.22 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Eine einseitge Steuermarke der Stadt Coesfeld zu 6 Pfennig aus dem 16 Jahrhundert (23 mm, 1,7 g; Weingärtner 186). Kennepohl ordnete Sie anhand eines Bleistreifens verschiedener Abschläge dem 16. Jhdt. zu und erwägt die Möglichkeit, dass es sich um Notkupfermünzen aus der schweren Zeit der spanische...
von olricus
Di 06.12.22 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Joachim II., 1 Groschen 1541, Berlin, Münzmeister Paul Mühlrad,
Jahreszahl 41 über dem Wappen schlecht erkennbar.
6085.JPG
6084.JPG
von olricus
Di 06.12.22 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Preußen, 6-Gröscher 1761, geprägt in Königsberg während der russischen Besetzung
Ostpreußens im 7-jährigen Krieg mit dem Brustbild der Zarin Elisabeth I.
6092.JPG
6094.JPG