Bei der 13 wird´s schon wieder schwieriger. Ich habe einen Taler von Heinrich XIII. gewählt:
Reuss ältere Linie Heinrich XIII. Taler 1812 AKS 3
In der Umschrift schön zu sehen V.G.G.HEINRICH.D.XIII.....
Die Münze wurde 2014 von Felzmann in ss-vz für 400 € versteigert.
Die Suche ergab mehr als 8700 Treffer
- Di 13.12.22 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1534, Mzst. Stendal
- Di 13.12.22 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 13
Ich hoffe, Ihr seht es mir nach – die indirekte Darstellung der „13“ auf einer Wohlfahrtsmarke der Stadt Halberstadt, die wohl schon im 15. Jahrhundert im Gebrauch war. (Neumann Bd. IV, 37218). Tornau (Deutsche Münzblätter. Juli 1938, S. 104-106 & Tf. 184) beschreibt 1938 einen Fund von 128 Marken i...
- Di 13.12.22 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Johann Friedrich und Georg, Dreier, Annaberg
- Di 13.12.22 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich
J 109
Preussen
2 Mark 1913
Auf das 100. Jubiläum der Befreiung von Napoleon
J 109
Preussen
2 Mark 1913
Auf das 100. Jubiläum der Befreiung von Napoleon
- Di 13.12.22 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei mir ruft heut auch der König, in PP mit schöner dunkler Tönung.

- Di 13.12.22 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. zZ der franz.Besetzung, 1 Denier - 13 einen Mattier
- Di 13.12.22 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Kann mich nicht entscheiden, welche mein Favorit ist, denke aber eine von den vieren, wenn ich es sagen müsste, vermutlich mein Nemausus-As: 39 ClaudiusAs2.JPG 44 GermanicusAs.JPG 45 AugustusAgrippaAs.jpg 48 TiberiusDenar.jpg Dieses Jahr kommt jedenfalls keine Münze mehr, bei Artemide und Naumann we...
- Di 13.12.22 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Byzanz - Imitationen?
So, ich habe mal in meine Litaratur geschaut, aber nichts exakt gleiches gefunden. Zumeinen sind die Münzen schon recht unkenntlich und dadurch schon schwer zu identifizieren, zum anderen vermute ich einen Beischlag. In dieser bewegten Zeit gab es Imtitationen in Städten und Regionen, die von der re...
- Di 13.12.22 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Ruinen
Hier auch eine ziemlich kaputte Münze der Zwei-bis-drei-Döner-Klasse, die ich trotzdem cool finde. Dies ist eine antike Fälschung des Typs RRC 320/1, die erste Prägung des Zweiges "Caesar" der Gens Iulia. Da mußte der Münzmeister gleich vorführen, von welchem Adel er ist, und setzte auf die Rückseit...
- Mi 14.12.22 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bester Neuzugang 2022
Ich habe dieses Jahr mal wieder viel zu viele interessante, teils seltene, aber oft nicht ansehnliche Münzen gekauft. Jedes Jahr nehme ich mir's anders vor... :roll: Aber ein paar wirklich gute waren schon dabei. Ich habe hier mal von den Römern rausgesucht - den seltenen Marcus-Aurelius-Denar RIC 3...
- Mi 14.12.22 05:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hab mal wieder einen Winzling der in einem Lot von 8 Münzen war. Es hat ziemlich lange gedauert bis ich endlich die Bestimmung gefunden habe. Ob sie stimmt, da bin ich mir nicht sicher, denn ich sehe am Revers rechts auch ein Monogram. Bithynien, Kalchedon AR-Hemidrachme ca. 340 – 320 v. Chr. Av.: K...
- Mi 14.12.22 05:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1533
Leuchtenberg, Georg III., Batzen:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
- Mi 14.12.22 06:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Hadrian
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.
Dattari 1632
26,2 g
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.
Dattari 1632
26,2 g
- Mi 14.12.22 09:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 14
Ich mache bei der „14“ mit einer Messing-Marke der Stadt Halberstadt weiter. Es handelt sich um eine Mühlenzeichen für 14 Himpten oder Scheffel Malz, dass aufgrund von stilistischen Vergleichen mit datierten Marken wohl aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhundert stammt (Neumann 37207). Die Aufkläru...