Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer
- Do 13.04.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Simav, Germian-Beylik, anonym 1350-1400, 1,17 gr.; MI 1206. Der Name steht auf der Rückseite in der Mitte.
- Do 13.04.23 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich benötige Hilfe bei Bestimmung alter Münzen
Coin # 2 : Croat , Pedro III ( de Barcelona ) - IV ( de Aragon ) ( 1387-1396) , Spain
ref.nr: Cy.1866
Regards , Pinpoint
ref.nr: Cy.1866
Regards , Pinpoint
- Do 13.04.23 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Visby, Gotland, Örtug, um 1360:
- Do 13.04.23 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
5 Cent Prägestätte S, 1930
- Do 13.04.23 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Escudos 1960 Heinrich der Seefahrer
- Do 13.04.23 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Z wie Zürich: eine Zinn-Salzmarke des Züricher Salzhauses für ½ Mass aus dem Jahre 1739. Es war eine früher viel verbreitete Sitte, dass städtische, staatliche oder Stiftungsmagazine die durch die Oberbehörde verkauften, verschenkten oder zu ermäßigtem Preis abgelassenen Quantitäten von Wein, Getrei...
- Fr 14.04.23 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
- Fr 14.04.23 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Fürstentum Achaia, Wilhelm II von Villehardouin (1246-1278), Denier, 0,79 g, 19 mm, o. J., Metcalf 922ff.
- Fr 14.04.23 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Chinesische Charm Münzen Vorstellung
Wer auch wie ich diese 50 cash Xian Feng Tong Bao im Hartill 22.931 besitzt, mit diesem Muster. Der verbreitete Glauben es sei eine Charm-Münze oder gar ein Geheimbundzeichen der wird jetzt enttäuscht. In der Region Nachang,Jangxi wurden diese echten 50 cash Stücke nach Wertverfall umgearbeitet zu d...
- Fr 14.04.23 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit es nun wieder weiter geht, stelle ich das G ein:
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Glatz.
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Glatz.
- Fr 14.04.23 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Isfarayin, Sarabadiden, Ali Murat 1361-1384, 6-Dirhem, 4,23 gr.; MI 1871 var. Der Münzname steht im Kreis auf der Rückseite, untere beiden Zeilen.
- Sa 15.04.23 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala, Republik, 1/4 Real, 1896 KM 152.
- Sa 15.04.23 07:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amberg, Ober-Pfalz, Ludwig V., Pfennig, 1512:
PS: Zweiter Versuch einen Pass zu Olricus/Glatz zu spielen
PS: Zweiter Versuch einen Pass zu Olricus/Glatz zu spielen
- Sa 15.04.23 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Guten Morgen
Parisii
Potin
mit Spangenhelm
Variante der Münze auf Seite 26
Gruß, PoTTINA
Parisii
Potin
mit Spangenhelm
Variante der Münze auf Seite 26
Gruß, PoTTINA
- Sa 15.04.23 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mein zweiter Versuch, vielen Dank für den Pass :
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Münzstätte Glatz.
Preußen, 1 Kreuzer 1808 G, Münzstätte Glatz.