Zwei gleiche Tetradrachmen des Trajan aus Tyros habe ich letzte Zeit erstanden. Die eine mit die andere ohne Patina.
Gruß
Stater
Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer
- Do 20.04.23 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Diese beiden Tetradrachmen des Titus sind nicht ganz häufig und werden in guter Erhaltung recht hoch gehandelt.
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Do 20.04.23 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich setzte die Liste fort mit D = Denver USA ist ein tolles Thema. Der Chippi hat mich ein bissl angesteckt 😋 Vereinigte Staaten von Amerika 1 Cent (St) 1986 D (Denver) 4.442.866.698 Ex. KM# 201b 200. Geburtstag von Abraham Lincoln (4) Geburtshaus in Kentucky 1 Cent (St) 2009 D (Denver) 350.400.000 ...
- Do 20.04.23 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Roskilde, Penning, Dänemark, Christopher I. (1252-1259):
- Do 20.04.23 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Weiter geht es mit dem E für Ekatarinburg in Rußland unter Katharina II.
5 Kopeken 1792 EM für die Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 53,63 Gramm, Durchmesser ca. 42 mm.
5 Kopeken 1792 EM für die Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 53,63 Gramm, Durchmesser ca. 42 mm.
- Do 20.04.23 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Diesen fabelhaften Cäsar Denar habe ich heute bekommen. Das Stück hat eine Kabinetttönung, ist perfekt zentriert geprägt und stammt aus einer älteren Sammlung. Obv. Female head (Venus?) right, wearing pendant earring, necklace, stephane and oak wreath, hair bound in jeweled chignon at back of head; ...
- Do 20.04.23 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo KarlAntonMartini!
Auch eine schöne Gegend, dennoch hast Du Dich für Sachsens Hauptstadt entschieden, gratuliere, eine gute Wahl!
Hier noch ein paar Weltmünzen.
Auch eine schöne Gegend, dennoch hast Du Dich für Sachsens Hauptstadt entschieden, gratuliere, eine gute Wahl!
Hier noch ein paar Weltmünzen.
- Fr 21.04.23 05:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Kc's gestern vorgestelltes Getamedaillon mit dem Bezug auf griechische Sagen hat mich auf die Idee gebracht, Tante Google zu fragen (Stichworte pietas und Mercurius), warum bei den Pietasemissionen der Decier eigentlich der Götterbote Mercurius dargestellt worden ist. "In der Gestalt des Aeneas hat ...
- Fr 21.04.23 06:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Österreich Münzstätte Griffen Brakteat Berthold von Leiningen (1258-1285)
Bischofskopf zwischen zwei auswärts gestellten Adlern, darüber je ein Stern
Bischofskopf zwischen zwei auswärts gestellten Adlern, darüber je ein Stern
- Fr 21.04.23 08:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel, Italien, Victor Emanuel II. 50 Centesimi 1867, 2,47 gr.; KM 14,2
- Fr 21.04.23 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mysien, Lampsakos, AE 0,76 g, 10 mm, 4.-3. Jh. v. Chr., SNG Copenhagen 209-10.
- Fr 21.04.23 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Friedrich II., 1/48 Taler 1753 G, Münzstätte Stettin, bestand nur vom Februar 1753
bis November 1754.
bis November 1754.
- Fr 21.04.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
"Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm
Aus gegebenem Anlass starte ich mal diesen Thread. 8) Dieser Oschi kam vor kurzem bei mir an und wird von mir fast täglich begrapscht. Wie sagt man so schön..Handschmeichler. Dank "al marco" kommen die Ausreißer garnicht so selten vor. Wäre doch nett solchen Kaventmännern / Oschis eine Plattform zu ...
- Fr 21.04.23 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Sehr schönes Stück :) Hier ist mein Ü30 Grammer Caracalla, Bimetallic Sestertius Obv. M AVR ANTONINVS PIVS FELIX AVG, laureate and cuirassed bust right. Rev. P M TR P XVII IMP III COS IIII P P, emperor, accompanied by two officiers, standing r. on platform, haranguing soldiers behind, standards, in ...
- Fr 21.04.23 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nanchang, Cash, China, Kaiser Hsuan Tsung (1821-1850):