Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer
- So 23.04.23 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Small Cent 1857, Philadelphia. Flying Eagle (1856 - 1858) Kupfer-Nickel. 4,67 g, DM: 19 mm Designer: James B. Longacre cent.jpg Da die alten Cent in der Produktion zu teuer kamen, hat man sich in den 1850ern entschlossen einen neuen Cent mit einer Gewichtsreduktion gegenüber den Vorgängern von 10,89...
- So 23.04.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Im heutigen Rajasthan gelegen war das Land der Thakurs von Kuchawan . Diese waren Rajputen und fungierten als Lehensnehmer der Maharajas von Jaipur, waren aber weitgehend selbständig und hatten ein anerkanntes Münzregal. - Zum Land selbst mit knapp 11.000 Einwohnern (1901) ist wenig zu sagen. Es war...
- So 23.04.23 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
York, Cut Half Penny, England, Richard I.:
hENRICVS R EX/ +CVCRARD ON CVC
hENRICVS R EX/ +CVCRARD ON CVC
- So 23.04.23 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zela / Pontos AE des Caracalla geprägt 206/7
- So 23.04.23 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amid, AQ Qoyunlu, Uzun Hasan 1453-1478 (857-882 AH), Tanka, 5,1 gr.; Alb.2512. Der Name der Münzstätte steht in dem Quadrat.
- So 23.04.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Ich kann den hier zeigen: Denar, 96 n. Chr. Av: IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS II P P Laur. head r. Rev: IVSTITIA AVGVST Justitia seated r. holding sceptre and branch. 3,35 g, 19 mm Mein zweiter Nerva mit Justitia. Fehlen noch drei weitere Typen (von denen zwei wohl auch Wunschträume bleiben werden...
- So 23.04.23 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kur-Sachsen, 1 Pfennig 1765 C, Prägestätte Dresden.
- So 23.04.23 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nanking, 10 Cash, Republik China:
- So 23.04.23 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hey Freunde 😀 Heute tolles Lot für 30 Euro übernommen. Er selbst hat es für 15 Euro übernommen. Bei gesamtgewicht von 1,5 kg und den dünnen Koreanerin macht das schon was her. Wilder Mix Korea, Japan und China dabei. Hier nur Mandschu. Hoffe ist nicht nur Mandschu und Song sondern auch Mal andere Dy...
- So 23.04.23 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G wit Gotha: Eine einseitige Talerklippe 1567, Gotha, geprägt während der Belagerung und Einnahme von Gotha Johann Friedrich II. 1557-1567, gestorben 1595 in Gefangenschaft. Während der Belagerung wurden zur Deckung der innerstädtischen Geldausgaben auf dem Grimmenstein eine Münze eingerichtet und N...
- So 23.04.23 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A für die Römerstadt Aquileia im Römischen Kaiserreich,
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
- So 23.04.23 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aspendos / Pamphylia - AE des Caracalla - AC – ΠE – N – ΔI – ΩN; ΘE/MIΔOC/TΞH - Schrift in drei Zeilen
- Mo 24.04.23 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Römisches Kaiserreich, Constantius I. als Cäsar, 293-305, Bronze-Antoninian.
- Mo 24.04.23 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo Freunde 🥰 Ein fantastischer Neuzugang. Das Geniale: Von einer Person, welche die Münzen nicht einordnen konnte als Schmuckelement zusammengeführt. Das heißt sie sind nicht, wie gängig, aus einer Epoche und stärkt zusammen und oxidiert. Gestern hinsetzt und konzentriert grob geordnet. Japan 50 ...
- Mo 24.04.23 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aleppo (Halab), Ayyubiden, Al Zahir Gazi ibn Salah ad-din 1186-1216 (582-613 AH), Dirhem, 594,3,07 gr.. Die Münzstätte steht auf der Rückseite oben links außerhalb des Sterns