Die Suche ergab mehr als 9633 Treffer

Zurück

von andi89
Fr 28.04.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Dann will ich natürlich auch mal mein Schwergewicht vorstellen (von dem ich unerklärlicherweise keine eigenen Bilder habe, weshalb ich vom Forenkollegen und Vorbesitzer klauen muss): Sesterz des Septimius Severus 33 mm - 37,25 g SAECVLO FRVGIFERO TR P COS; S -C Septimius Severus Sesterz FRVGIFERO.jp...
von TorWil
Fr 28.04.23 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dahlen, Schilling, Livland, Herzog Johann Chodkiewicz (1567-1578):

n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Fr 28.04.23 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das N für die Münzstätte Neapel:
Italien, 5 Centesimi 1862 N.
6627.JPG
6626.JPG
von MartinH
Fr 28.04.23 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

L wie "Landau": Eine einseitige Notklippe (8-eckig) zu 1 Gulden und 4 Kreuzer, 1713 Geprägt während der Belagerung durch die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg im Auftrag des Carl Alexander von Württemberg-Winnetal, Festungskommandant (1709-1713). Carl Alexander von Württemberg-Winnetal war der C...
von mike h
Sa 29.04.23 09:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

An der Stelle höre ich jetzt mal auf.
P1210212Avn005.JPG
Für den Bart ist die Nadel immer noch zu grob.
von Lucius Aelius
Sa 29.04.23 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Eine sehr imperiale Botschaft zeigt dieser As des Vespasian aus Lugdunum: Die Welt fest in den Krallen des römischen Adlers.


20230429_095000.jpg
20230429_094908.jpg
von olricus
Sa 29.04.23 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier mal ein Stück von Brasilien:
200 Reis 1880, Nickellegierung, Gewicht 15,35 g, Durchmesser 32 mm, Münzstätte mir unbekannt.
6631.JPG
6630.JPG
von dictator perpetuus
Sa 29.04.23 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich habe mir dann auch doch noch einen Caracalla zum Startpreis geholt, der erst nicht weggegangen ist. War nicht spektakulär günstig oder spektakulär gut, aber hatte alte Provenienz, Erhaltung und Preis waren OK, einen Sol habe ich noch nicht: 64 CaracallaAntoninian.JPG Es ist immer nervig, wenn ma...
von mike h
Sa 29.04.23 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Hallo Stefan, es ist absolut richtig, dass eine gehörige Portion Glück dazugehört. Man kann ja nur ahnen, was sich unter der Kruste befindet. Und bei der Rückseite war es nicht ganz so gut. Im rechten Feld war doch einiges an Korrosion. P1210212Rvn001.JPG Dennoch bin ich ganz froh mit diesem Stück, ...
von friedberg
Sa 29.04.23 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo Lucius Aelius, As des Vespasian aus Lugdunum ein schönes Stück, RIC II 1² Vespasian 1202 (C2, sehr häufig), Gratulation. Um auch mal wieder etwas zu zeigen, am Freitag kam folgender Domitian aus den USA bei mir an: RIC_II_1²_1445_vespasian_av.jpg RIC_II_1²_1445_vespasian_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_...
von heiheg
So 30.04.23 07:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier eine Münze aus Xanten:
Xanten, erzbischöflich kölnische Münzstätte
Pfennig Hermann II. 1036-1056
Büste nach rechts mit Krummstab
Rv: Tempel
00107AR.jpg
von andi89
So 30.04.23 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lyon (Lugdunum), Follis des Constantin I auf die Siege über die Sarmaten 322
IMG_0274d.jpg
Andreas